Juckreiz am Po?!

Moderator: Sheitana

Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Juckreiz am Po?!

Beitrag von Ramona »

bubi9191 hat geschrieben:Aber wenn es diese Pfeifenschwänze (?) wirklich sind hilft meine Wurmkur doch auch nicht oder?
Die Würmer heißen Pfriemenschwänze. :frech: Und ja, dagegen hilft u. a. Ivermectin. Du hast also die richtige Wurmkur genommen, sofern Pfriemenschwänze die Ursache für den Juckreiz waren.
bubi9191 hat geschrieben:Zu lang sind sie auf keinen Fall. Sie sind sehr kurz und wachsen, wie gesagt, nicht.
Mein Schmied traut sich schon nur noch das ausgebrochene wegzuraspeln, nichtmehr den Huf wirklich zu bearbeiten, rund zu machen etc. pp, weil er dann gar nichtmehr laufen kann. :(
"Herkömmliche" Schmiede messen Barhufe leider oft daran, ob sie lang genug sind, um Beschlag anbringen zu können. Gesunde, leistungsfähige Barhufe sind aber kürzer als beschlagene Hufe. Die brechen normalerweise auch nicht aus. Ausbrechen ist in aller Regel ein Problem von zu langen Hufen, wenig Wachstum auch.

Ich kann dir nur noch mal raten, hier Huffotos einzustellen, dabei Sohlenansicht nicht vergessen.
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Juckreiz am Po?!

Beitrag von bubi9191 »

Ich werde welche machen :)

Ich werde eben nur oft drauf angesprochen ("Oh, war der Schmied da? Ganz schön kurz").
Dabei war der Schmied da nie frisch da...
Leider kenne ich im Umkreis auch keinen Hufbearbeiter o.Ä.... :(
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Juckreiz am Po?!

Beitrag von bubi9191 »

Seit Donnerstag hat er nun das Bein hinten rechts dick aber nicht warm. Ta war Freitag da und wollte dass ich ihn normal beeege aber nicht zu viel. Wir warten jetzt das Blutbild ab. Das Bein ist nach Bewegung nur minimal dünner. Er ist etwas taktunrein aber nicht lahm. Kennt das jemand oder hat ne idee?
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32074
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Juckreiz am Po?!

Beitrag von Sheitana »

Ich würde den Stoffwechsel mal kontrollieren lassen.
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Juckreiz am Po?!

Beitrag von bubi9191 »

Ja, wie gesagt, ich warte nur auf das Ergebnis des Labors...

Mein TA meinte aber, für Stoffwechsel würde eher sprechen wenn beide Beine dick wären. Ich weiß aber überhaupt nichtmehr, inwieweit ich ihm glauben soll. Sollte jetzt im Blutbild etc. nichts rauskommen werde ich mal einen weiteren Tierarzt dazu holen.
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Ramona
Nachwuchspferd
Beiträge: 477
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 09:23

Re: Juckreiz am Po?!

Beitrag von Ramona »

Wenn nur ein Bein dick ist, kann das natürlich auch von einer Zerrung o. ä. kommen. Dennoch finde ich auch eine Stoffwechselüberprüfung sinnvoll, zumal auch die Fühligkeit ein entsprechendes Indiz dafür sein könnte.

Und eine zweite Meinung einzuholen, ist auch immer gut, wenn man mit einer Diagnose allein nicht weiterkommt.
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Juckreiz am Po?!

Beitrag von calista »

Also 1 Bein dick würde ich jetzt nicht unbedingt auf Stoffwechsel schieben. Das klingt eher nach einer Verletzung, Zerrung, Einschuß oder so was. Hatten wir Donnerstag auch gerade, nach Stolpern an der Doppellonge. Mit grünem Lehm und Tropfen + einem homöopathischem Medikament war das Bein gestern abend dünn und kühl. Heute werde ich wieder vorsichtig mit Schritt auf hartem Boden beginnen.
Wenn Du keine Wunde findest und damit einen Einschuss ausschließen kannst, würde ich auf eine Zerrung tippen. Das kann auch mit dem schlechten Hufzustand zusammenhängen. Wenn Du Dir selber unsicher bist, dann kannst Du nur verschiedene Meinungen einholen (was aber auch zur weiteren Verwirrung beitragen kann..). Evtl hilft eine Haarmineralanalyse weiter oder ein weiterer TA und ein THP? Oder auch eine Akupunktur (Laser oder Nadelakupunktur?). Da bekommt man auch immer nochmal Infos zu Leber und Nierenmeridianen usw. Das könnte sowohl für das Ekzem als auch für eine Sotffwechselgeschichte gut sein. Und manchmal hat man mit relativ kleinem Aufwand mindestens Anhaltspunkte für eine weitere Suche.
Zuletzt geändert von calista am Mo 19. Nov 2012, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10351
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Juckreiz am Po?!

Beitrag von tara »

bubi9191 hat geschrieben:Leider kenne ich im Umkreis auch keinen Hufbearbeiter o.Ä.... :(
durchwühl mal das Netz:
DIFHO
DGH
Natural Hoof Care
BESW
die haben sicher Listen.

den Popo immer schön sauber halten, mit feuchten Tüchern und z. B. Babyöl.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Juckreiz am Po?!

Beitrag von calista »

Bei Ekzemern rate ich von der Verwendung von Feuchttüchern und Babyöl ab. Meistens ist die Haut so empfindlich, das nicht alles gut vertragen wird.Gerade wenn noch eine unklare Ursache für Juckreiz da ist, würde ich nicht mit Pflege experimentieren. Weniger ist da sehr oft merh.
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Juckreiz am Po?!

Beitrag von bubi9191 »

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Morgen kriege ich das Ergebnis vom Tierarzt. Er wollte erst auch ACTH - Werte wegen Cushin testen aber irgendwie macht er das jetzt doch nicht (? - ist das schwer oder nur in manchen Laboren möglich oder so?) und wartet erstmal das Blutbild ab. Sollten wir nichts finden werden dann die ACTH _ Werte gemessen. Mein Tierarzt ist eigentlich niemand der einem das Geld aus der Tasche zieht, im Gegenteil. Aber hätte das nicht sofort gemacht werden können? Er meinte, "die ACTH Werte kann ich nicht messen" oder so in der Art..

Gestern waren dann plötzlich 3 Beine angelaufen. Er tippt auch auf Stoffwechsel und hat dem Pony so ein rosa Zeug gespritzt, um den Stoffwechsel anzukurbeln.

Der zweite Tierarzt kommt Ende der Woche und Anfang nächster Woche eine THP. Weihnachtsgeld adé :(

Nun ja, wir betreiben also weiter Ursachenforschung.
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Antworten