wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
Moderator: Stjern
wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
Hallo Ihr Lieben!
Wir sind mit Luni jetzt in einen Stall ohne Halle gezogen - definitiv eine gute Wahl. Der Reitplatz hat leider (noch) keine Drainage und ist entsprechend nass. Nass wars dann heut auch noch von oben... Fazit: ich brauche ganz dringend wetterfeste Kleidung, allem voran Schuhe, mit denen ich auch im Matsch rumspringen kann.
Habt ihr Empfehlungen?
Richtige Gummistiefel mag ich nicht so gern, weil ich erstens recht breite Waden hab und vor allem feuchte Füße bekomme in den Gummistiefeln...
Wir sind mit Luni jetzt in einen Stall ohne Halle gezogen - definitiv eine gute Wahl. Der Reitplatz hat leider (noch) keine Drainage und ist entsprechend nass. Nass wars dann heut auch noch von oben... Fazit: ich brauche ganz dringend wetterfeste Kleidung, allem voran Schuhe, mit denen ich auch im Matsch rumspringen kann.
Habt ihr Empfehlungen?
Richtige Gummistiefel mag ich nicht so gern, weil ich erstens recht breite Waden hab und vor allem feuchte Füße bekomme in den Gummistiefeln...
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Re: wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
Ich hab solche warmen Schuhe,die auch als "Canadians" bezeichnet werden.Und dazu ne dicke,warme Winterreithose,drüber ein Regenreitmantel und wenn es dann wirklich richtig kalt ist,mehrere Schichten Fleecejacken.Weil da noch Taschen drin sind. 

Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Re: wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
dankeschön! Mir gehts allerdings gar nicht um warme Kleidung, sondern um wasserdichte Kleidung! 

"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Re: wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
Schuhe: ich habe Muckboots, das sind Neopren-Gummistiefel. Wasserdicht, echt bequem und bei den derzeitigen Temperaturen beinahe noch zu warm, d.h. derzeit bekomme ich in denen auch feuchte Füße. Wegen dem Neoprenschaft müßten die auch bei käftigeren Waden gut gehen; die sind sehr gut dehnbar; die Schäfte kann man z.B. auch umkrempeln, wenn es einem mal zu warm wird.
Ich habe das Modell Derwent, weil das eine supergriffige Profilsohle hat. Die nutze ich z.T. auch zum Reiten. Wegen möglichem Hängenbleiben in den Bügeln (eben wegen der Profilsohle) habe ich allerdings noch Swiss Clips an den Steigbügeln dran. Ich glaube, es gibt aber auch ein Reitstiefelmodell.
Regenmantel: da habe ich diesen hier. Für den Preis unschlagbar, finde ich. Der ist nicht so elendig lang, das er beim Gehen fast am Boden schleift, deckt einem aber im Sattel echt gut ab.
Ich habe das Modell Derwent, weil das eine supergriffige Profilsohle hat. Die nutze ich z.T. auch zum Reiten. Wegen möglichem Hängenbleiben in den Bügeln (eben wegen der Profilsohle) habe ich allerdings noch Swiss Clips an den Steigbügeln dran. Ich glaube, es gibt aber auch ein Reitstiefelmodell.
Regenmantel: da habe ich diesen hier. Für den Preis unschlagbar, finde ich. Der ist nicht so elendig lang, das er beim Gehen fast am Boden schleift, deckt einem aber im Sattel echt gut ab.
Re: wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
Also Schuhe habe ich ein paar Mudruckers (quasi die Muckboots von Kr***r), die sind mir aber auch meistens viel zu warm. Dann habe ich noch ein paar Wanderschuhe von Herrn Wolfshaut
mit Gore-Tex Membran. Die sind dicht und bequem 
Jacke hab ich auch eine Wolfshaut und liebe sie! Sie hat schon einigen Spaziergängen im Regen stand gehalten und auch auf Festivals bei 3 Tage Dauerregen war sie mir immer ein treuer Begleiter. Zu gegeben, die kosten ein schweine Geld
Welche auch sehr gut sein sollen und nicht ganz so teuer, sind die von Pinea Hab ich selber noch keine von, kenne aber viele die die haben und ich möchte mir davon auch noch eine Jacke und die Regenhose holen.
Worauf du auf jeden Fall achten solltest ist auf die Wassersäule, ich würd mir nie wieder eine unter 8.000mm holen, wenn sie wirklich dicht sein soll. Lieber noch 10.000 mm oder mehr.
LG Bianca


Jacke hab ich auch eine Wolfshaut und liebe sie! Sie hat schon einigen Spaziergängen im Regen stand gehalten und auch auf Festivals bei 3 Tage Dauerregen war sie mir immer ein treuer Begleiter. Zu gegeben, die kosten ein schweine Geld

Welche auch sehr gut sein sollen und nicht ganz so teuer, sind die von Pinea Hab ich selber noch keine von, kenne aber viele die die haben und ich möchte mir davon auch noch eine Jacke und die Regenhose holen.
Worauf du auf jeden Fall achten solltest ist auf die Wassersäule, ich würd mir nie wieder eine unter 8.000mm holen, wenn sie wirklich dicht sein soll. Lieber noch 10.000 mm oder mehr.
LG Bianca
Re: wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
Bei A*di Süd gibt es ab heute 8oder ab Donnerstag? Auf jeden fall diese Woche) Canadian Boots für kleines Geld. Werde mir die mal ansehen, ob das was taugt.
Ansonsten habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, wetterdichte Kleidung zusätzlich mit einem Imprägnierspray zu behandeln. Vor allem Schuhe. Das hilft wirklich was, jedenfalls ist das mein Eindruck. Das dann regelmäßig wiederholen.
Ansonsten habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, wetterdichte Kleidung zusätzlich mit einem Imprägnierspray zu behandeln. Vor allem Schuhe. Das hilft wirklich was, jedenfalls ist das mein Eindruck. Das dann regelmäßig wiederholen.
Re: wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
Von Muckboot gibts auch Stiefeletten. Die sind wirklich dicht, man kann unbesorgt durch den Matschauslauf und über den Reitplatz gehen (der bei uns auch die ganze Zeit unter Wasser steht). Weil ich so zufrieden bin, habe ich mir für größere Kälte und Schnee auch noch die Reitstiefel bestellt.
Re: wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
Also, ich habe GUMMISTIEFEL, die einfach nur toll sind.
Und, sie sind recht variabel, was den Wadenumfang angeht. Frage das Internet mal nach den Aigle Parcours. Ja, die sind teuer, aber ich habe sie nun schon das zweite Jahr und sie haben ein so gutes Fußbett, dass man auch toll mit ihnen spazieren gehen, ja auch reiten kann.
Witzigerweise hat die im aktuellen Stall fast jeder, teils schon seit Jahren. Sie sind unverwüstlich und ich finde schon, dass sich die Investition wirklich lohnt! Außerdem haben sie einen speziellen Innnenstoff, also feuchte Füße hatte ich noch keine drin.
Und was die restliche Kleidung angeht, schwöre ich auch auf die Wolfstatze und Co. Aber die habe ich ohnehin, da ich ja auch wegen unserer Hündin viel draußen bin. Zudem habe ich noch eine nun bestimmt zehn Jahre alte Wachsjacke, die da sehr gute Dienste tut. Da unterscheide ich nicht - sie bewähren sich also bei Pferd und Hund.
Und, sie sind recht variabel, was den Wadenumfang angeht. Frage das Internet mal nach den Aigle Parcours. Ja, die sind teuer, aber ich habe sie nun schon das zweite Jahr und sie haben ein so gutes Fußbett, dass man auch toll mit ihnen spazieren gehen, ja auch reiten kann.
Witzigerweise hat die im aktuellen Stall fast jeder, teils schon seit Jahren. Sie sind unverwüstlich und ich finde schon, dass sich die Investition wirklich lohnt! Außerdem haben sie einen speziellen Innnenstoff, also feuchte Füße hatte ich noch keine drin.
Und was die restliche Kleidung angeht, schwöre ich auch auf die Wolfstatze und Co. Aber die habe ich ohnehin, da ich ja auch wegen unserer Hündin viel draußen bin. Zudem habe ich noch eine nun bestimmt zehn Jahre alte Wachsjacke, die da sehr gute Dienste tut. Da unterscheide ich nicht - sie bewähren sich also bei Pferd und Hund.

Re: wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
Sagt mal, eine ganz doofe frage: Kennt ihr das, mir ziehen praktisch alle Gummistiefel, die ich bisher hatte, die Socken aus. Wenn ich darin laufe, dauert es nicht lange, und ich habe keine Strümpfe mehr an, bzw. hängen sie mir auf der Fußspitze. Im Winter eher unangenehm. Da hilft es auch nichts, zwei Paar anzuziehen, damit der Fuß nebst Socken wirklich eng im Stiefel sitzt. Auch Einlegesohlen bringen gar nichts. Strumpfhose nutzt auch nix, die zieht es auch runter. Das ist dann super lästig, wenn die Hose noch mit Zug nach unten bekommt....
Kennt jemand das Probem und kann man irgendwie Abhilfe schaffen?
Kennt jemand das Probem und kann man irgendwie Abhilfe schaffen?
Re: wetterfeste Ausrüstung - Schuhe und Co.
Also mir ging das anfangs auch so. Das hat irgendwas mit der Reibung im Gummistiefel zu tun. Ich habe dann den Tipp bekommen, zwei paar Strümpfe anzuziehen. Aber eben mit Sytem. und dann können die Stiefela auch locker sitzen, ohne dass was verrutscht.november hat geschrieben:Sagt mal, eine ganz doofe frage: Kennt ihr das, mir ziehen praktisch alle Gummistiefel, die ich bisher hatte, die Socken aus. Wenn ich darin laufe, dauert es nicht lange, und ich habe keine Strümpfe mehr an, bzw. hängen sie mir auf der Fußspitze. Im Winter eher unangenehm. Da hilft es auch nichts, zwei Paar anzuziehen, damit der Fuß nebst Socken wirklich eng im Stiefel sitzt. Auch Einlegesohlen bringen gar nichts. Strumpfhose nutzt auch nix, die zieht es auch runter. Das ist dann super lästig, wenn die Hose noch mit Zug nach unten bekommt....
Kennt jemand das Probem und kann man irgendwie Abhilfe schaffen?
Drunter ziehe ich immer gut sitzende Kniestrümpfe. Dann kommt das Hosenbein drüber. Das zweite paar Socken, ich nehme da meist selbstgestrickte Wollsocken oder Wandersocken, kommt dann oben drüber, d.h. ich stecke auch das Hosenbein mit rein.
DAS hält. Bei allem anderen habe ich nachher dicke Sockenknollen an den Zehen.
