Bedeutet der angebotene Test sagt eigentlich NIX aus und man kann es sich sparen?Sheitana hat geschrieben: ↑Fr 8. Jul 2022, 09:58 https://www.tierspital.uzh.ch/de/Pferde ... viy96p4YcA


Moderator: Sheitana
Bedeutet der angebotene Test sagt eigentlich NIX aus und man kann es sich sparen?Sheitana hat geschrieben: ↑Fr 8. Jul 2022, 09:58 https://www.tierspital.uzh.ch/de/Pferde ... viy96p4YcA
Ah, jetzt verstehe ich. Also du gehst schon davon aus, dass sie es hat und wolltest "testen", ob der Test anschlägt?Sheitana hat geschrieben: ↑Fr 8. Jul 2022, 10:59 Naja, das ist ja schon länger im Gespräch
Die Tests sind weiterhin nicht validiert und es gibt auch derzeit anscheinend keinen Bestrebungen, das zu tun.
Valberg von der Uni in Minnesota hat die Tests schon länger widerlegt, ihr wurde aber von vielen Test-Befürwortern gerne vorgeworfen, dass es mit persönlichen Interessen zu tun hat (sie hat damals die Mutation für PSSM1 entdeckt und war auch in der PSSM2 Forschung stark engagiert und es wurde dann behauptet in Richtung "die ist ja nur neidisch, dass ihr das nicht gelungen ist).
Nun hat mit Zürich eine weitere in diesen Themen sehr versierte Universität die Tests eben auch widerlegt.
Nichts desto trotz läuft für Abby gerade der Test. Ich bin neugierig und möchte gerne meine "eigenen Forschungen" machen![]()
Sheitana hat geschrieben: ↑Fr 8. Jul 2022, 10:59
Valberg von der Uni in Minnesota hat die Tests schon länger widerlegt, ihr wurde aber von vielen Test-Befürwortern gerne vorgeworfen, dass es mit persönlichen Interessen zu tun hat (sie hat damals die Mutation für PSSM1 entdeckt und war auch in der PSSM2 Forschung stark engagiert und es wurde dann behauptet in Richtung "die ist ja nur neidisch, dass ihr das nicht gelungen ist).
Nun hat mit Zürich eine weitere in diesen Themen sehr versierte Universität die Tests eben auch widerlegt.