Tja, ich würde für den max. 2000 geben, aber die Preise für gebrauchte Hänger sind absolut unrealistisch. Ich habe für meinen mit Alu-Boden und Trittschutz, allerdings ohne Sattelkammer (wollte ich absolut nicht) 5.700 bezahlt. Ich hatte ja auch erst nach einem gebrauchten geguckt, aber das rechnet sich einfach nicht im Verhältnis zu einem Neuen. Ich hatte damals für meinen Gebrauchten 4000 bezahlt und konnte den nach 5 Jahren dann quasi wegschmeißen, weil Boden durch und Bremsen im A.... .
Ich finde ihn für das Alter ziemlich teuer, ist immerhin fast 25 Jahre alt. Da würde ich lieber ein bischen was drauflegen und einen deutlich jüngeren kaufen, unter anderem weil sich in der Fahwerksentwicklung unheimlich viel getan hat was für das Pferd sehr viel angenehmer ist, oder zumindest deutlich runterhandeln.
Wenn du ihn ernsthaft kaufen willst rate ich dazu nicht nur Boden und Wände sehr genau anzuschauen, sondern auch die Technik:
Bremsen (Einstellung, Verschleiß, leichtgängig)
Reifen (Alter, Profiltiefe)
Kupplungsmaul Verschleiß
Auflaufvorrichtung der Kupplung (leichtgängig)
Elektrik (Funktion, Kabelbaum checken, etc.)
Fahrwerk (Gummiteile, Federung, etc.)
Gerade bei der Technik sind, wenn es was zu sanieren/ reparieren gibt, schnell nochmal 1000 - 2000 € weg. Und dann wärst du schon wieder beim Preis für was fast neues...
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball
Ich finde ihn auch zu teuer, den Preis habe ich für meinen 10 Jahre alten mit Alu- Aufbau und neuem Boden bezahlt. (das ist allerdings schon wieder ein paar Jahre her...)