Neues Pferd, wie lange......
Moderator: Stjern
Re: Neues Pferd, wie lange......
wie alt ist denn deine Süße?
Ganz wichtig ist auch die Haltungsform. War zumindest bei uns ganz entscheidend. Letzten Winter ist mir das Polo förmlich um die Ohren geflogen, weil er nicht raus kam wg. schlechtem Wettet. Habe dann den Stall gewechselt (Sommerkoppel) und ein komplett verwandeltes Pferd gehabt. Aber auch jetzt ist er ganz anders als im letzten Jahr. Eben weil er regelmäßig raus kommt. Bei jedem Wetter.
Ganz wichtig ist auch die Haltungsform. War zumindest bei uns ganz entscheidend. Letzten Winter ist mir das Polo förmlich um die Ohren geflogen, weil er nicht raus kam wg. schlechtem Wettet. Habe dann den Stall gewechselt (Sommerkoppel) und ein komplett verwandeltes Pferd gehabt. Aber auch jetzt ist er ganz anders als im letzten Jahr. Eben weil er regelmäßig raus kommt. Bei jedem Wetter.
Liebe Grüße
tara

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
tara
Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
Re: Neues Pferd, wie lange......
Das hört sich richtig gut an
. In der Ruhe liegt die Kraft. Das gibt beiderseitiges Vertrauen und Du wirst sehen, je ruhiger und gelassener Du voran gehst, desto schneller seid ihr ein echtes Team
. Ich habe bei meinem Flegel, nachdem meine zu hohen Erwartungen auch nicht so recht erfüllt wurden und ich eher das Gefühl hatte, es geht rückwärts, auch zurück auf Null gesetzt und mir gesagt, ich erwarte jetzt erstmal gar nichts, wir arbeiten uns jetzt gaaaaanz langsam vorwärts und dann ging es rasant schnell
.



Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Neues Pferd, wie lange......
Meine Süsse ist jetzt 8. (Ich bin die, die nicht mehr jung ist..... innen schon
)
Sie steht mit 4 anderen Pferden in einem Offenstall. Der Chef der Herde ist glaub ich anstrengend, aber ich meine
sie kann sich schon durchsetzten. Ich habe von dem Vorbestitzer (hatte sie nur 2Monate zum Aufpäppeln) erfahren, dass sie
von Kindern geritten worden ist...und dass ihr auch Erziehung fehlt.( Hab ich schon bemerkt
ist auch ein Welsh-Cob, also irgendwie ein Pony
Die haben doch einen Dickkopf
Ella



Sie steht mit 4 anderen Pferden in einem Offenstall. Der Chef der Herde ist glaub ich anstrengend, aber ich meine
sie kann sich schon durchsetzten. Ich habe von dem Vorbestitzer (hatte sie nur 2Monate zum Aufpäppeln) erfahren, dass sie
von Kindern geritten worden ist...und dass ihr auch Erziehung fehlt.( Hab ich schon bemerkt

ist auch ein Welsh-Cob, also irgendwie ein Pony


Ella
Re: Neues Pferd, wie lange......
mit 8 ist sie ja schon aud dem größten Flegelalter raus. (sollte man meinen)
Offenstall mit 4 Kumpels ist auch schon mal gut. Ist sie da neu, seit du sie hast? Dann mußt du auch berücksichtigen, daß sie sich in der Herde erst mal einen Platz suchen muß, und sich mit einem neuen Menschen auseinandersetzen muß, das ist schon viel.
von Kindern geritten = eigentlich kreuzbrav, aber mit wenig Führung.
Welsh-Cob = temperamentvoll, selbstbewußt, aber cooperativ (so habe ich sie kennengelernt)
Offenstall mit 4 Kumpels ist auch schon mal gut. Ist sie da neu, seit du sie hast? Dann mußt du auch berücksichtigen, daß sie sich in der Herde erst mal einen Platz suchen muß, und sich mit einem neuen Menschen auseinandersetzen muß, das ist schon viel.
von Kindern geritten = eigentlich kreuzbrav, aber mit wenig Führung.
Welsh-Cob = temperamentvoll, selbstbewußt, aber cooperativ (so habe ich sie kennengelernt)
Liebe Grüße
tara

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
tara
Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
Re: Neues Pferd, wie lange......
Mit den Infos der Vorbesi hast Du doch schon ganz gute Ansatzpunkte. Wenn ihr Erziehung fehlt, dann habt Ihr doch eine nette Aufgabe, mit der es erstmal nicht langweilig wird, wenn ihr mal nicht reitend unterwegs seid
. Wenn Du die Arbeit machst, wird sich das ganz sicher auch positiv aufs reiten auswirken.
Die Ponydickköpfigkeit kenne ich auch ein bisschen bei meinem 13jährigen
. Der kann funktionieren, wie ein Automat aber wehe, das Pony kommt bei ihm durch
. Wenn die solch eine Erbmasse haben und meiner hat sie von seinem Vater, dann wird man das nie so ganz abstellen können aber man bekommt es in den Griff, damit umzugehen. Man muss nur lernen, schneller zu sein, als das Pony und vor allem sehr aufmerksam, was es einem mit den Ohren oder dem Blick erzählt. Die machen nichts ohne Vorwarnung aber dann muss man sich wirklich beeilen, ihn davon zu überzeugen, dass das jetzt keine gute Idee ist, was er möchte. Bei der Beschreibung der Zuchtlinie habe ich das nette Wort "unkooperativ" kennengelernt
. Würde ich dazu aber nicht sagen, sondern eher gelegentlich "diskutierfreudig"
.

Die Ponydickköpfigkeit kenne ich auch ein bisschen bei meinem 13jährigen




Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Neues Pferd, wie lange......
Hallo
Ich habe mir vorgenommen, erst dann wieder zu reiten, wenn wir 2 unser besser kennen- Wir gehen viel spazieren, klappt ganz gut. Ganz wohl ist es mir dabei nicht, habe immernoch ein wenig Angst, dass sie mir wieder abhaut.
Gestern sind wir beim "gefährlichen Gartentorweg" vorbeigegangen und ich habe fast lachen müssen, weil dann gleich 2 Angsthasen unterwegs waren
Aber wir gehen diesen Weg jetzt öfters, dann wirds schon klappen..
inzwischen haben wir sogar unseren Spass, bei der Antibettel-Erziehung
Sie war sehr nervig mit der Bettelei und ich habe ihr beigebracht, dass es dann eben nichts gibt, erst wenn sie ihren
Kopf wegdreht.Hat beim üben ganz gut geklappt.
Das nächste mal habe ich erst gar nicht kapiert was das heute soll, ständig den kopf wegdrehen. Habs auch gleich persönlich genommen... heute mag sie mich nicht. Aber es war nur ihre neu gelernte Bettelei.
Meine lieben "Mutmacherinnen"
Ich möchte jetzt doch ein Tagebuch aufmachen und ich würde mich seeehr freuen, wenn Ihr mal reinschaut
und mich begleitet.
Würde mich freuen
Ella
Ich habe mir vorgenommen, erst dann wieder zu reiten, wenn wir 2 unser besser kennen- Wir gehen viel spazieren, klappt ganz gut. Ganz wohl ist es mir dabei nicht, habe immernoch ein wenig Angst, dass sie mir wieder abhaut.
Gestern sind wir beim "gefährlichen Gartentorweg" vorbeigegangen und ich habe fast lachen müssen, weil dann gleich 2 Angsthasen unterwegs waren


inzwischen haben wir sogar unseren Spass, bei der Antibettel-Erziehung

Sie war sehr nervig mit der Bettelei und ich habe ihr beigebracht, dass es dann eben nichts gibt, erst wenn sie ihren
Kopf wegdreht.Hat beim üben ganz gut geklappt.
Das nächste mal habe ich erst gar nicht kapiert was das heute soll, ständig den kopf wegdrehen. Habs auch gleich persönlich genommen... heute mag sie mich nicht. Aber es war nur ihre neu gelernte Bettelei.

Meine lieben "Mutmacherinnen"

Ich möchte jetzt doch ein Tagebuch aufmachen und ich würde mich seeehr freuen, wenn Ihr mal reinschaut
und mich begleitet.
Würde mich freuen
Ella
Re: Neues Pferd, wie lange......
Es ist ja schon ganz viel geschrieben worden, aber ich geb trotzdem meinen Senf dazu. So ein Zusammenwachsen kann wirklich dauern. Ich habe letztes jahr ein Pferd gekauft, schon 165 und total verlässlich. Hab mich so gefreut, aber dann kam das 8vermeintliche) böse Erwachen. Die Stute war rüpelig, wollte im gelände immer umdrehen, buckelte auf dem Platz. Ich war schon etwas enttäuscht. Aber dann brachte es einfach die zeit. Habe mich viel mit ihr beschäftigt und es dauerte so ein halbes jahr bis sie wirklich das Pferd war, als das ich sie kennen gelernt habe.
Von daher, setzt dich nicht unter Druck und mach mit deinem Stütchen (wie heißt sie denn?) Sachen, die euch beiden Spaß machen. Dann wird das auf jeden fall, keine Sorge.
Von daher, setzt dich nicht unter Druck und mach mit deinem Stütchen (wie heißt sie denn?) Sachen, die euch beiden Spaß machen. Dann wird das auf jeden fall, keine Sorge.
Re: Neues Pferd, wie lange......
Danke November
Meine süsse heisst Amanda
kannst Du Dir erklären, warum sich Dein Pferd so verändert hat?
Wir haben sie ja beide anfangs anderst kennengelernt?
Meine süsse heisst Amanda
kannst Du Dir erklären, warum sich Dein Pferd so verändert hat?
Wir haben sie ja beide anfangs anderst kennengelernt?
Re: Neues Pferd, wie lange......
Na ja, sie war aus ihrer vertrauten Umgebung gerissen worden, andere Kumepls, anderer Mensch, andere Anforderungen, neues Gelände..... Sie musste ja erstmal lernen, dass sie mir vertrauen kann. Ich muss auch zugeben, dass ich zu hohe Erwartungen hatte. Von meinem oldie bin ich absolute Verlässlichkeit, Höflichkeit und freundlichkeit gewöhnt, das habe ich bei der Stute auch einfach vorausgesetzt. das war natürlich sehr unfair von mir. Sie hat einfach Zeit gebraucht, um sich zurecht zu finden, auch wenn sie nie den Eindruck machte, verstört oder unsicher zu sein. Ich glaube, ich habe infach unterschätzt, was dieser Umzug für sie bedeutet hat.
Amanda ist ein toller name. "Die Liebenswerte", "Die geliebt werden muss".... mit dem namen kann ja gar nichts schief gehen.
Ihr seid ja jetzt erst 2 Monate zusammen, das ist nicht viel. Noch dazu bist du selber ängstlich, das wird sie auch etwas verunsichern. Aber mach dir keine Sorgen deswegen, ihr werdet beide ganz automatisch sicherer werden.
Amanda ist ein toller name. "Die Liebenswerte", "Die geliebt werden muss".... mit dem namen kann ja gar nichts schief gehen.

Ihr seid ja jetzt erst 2 Monate zusammen, das ist nicht viel. Noch dazu bist du selber ängstlich, das wird sie auch etwas verunsichern. Aber mach dir keine Sorgen deswegen, ihr werdet beide ganz automatisch sicherer werden.