
Jetzt ist es allerdings echt kompliziert geworden. Also er ist, soweit ich weiß, noch nicht gechipt. Dann muss ich also erstmal diese Registriernr. beantragen. Das ist dann in NRW bei der Tierseuchenkammer. Aber muss echt ich selbst das machen? In dem Formular kommt mir das so vor, als wäre es eigentlich so gedacht, dass der Hofbesitzer den Antrag stellt und angibt, wie viele Tiere auf seinem Hof stehen. Mein Pferd könnte ja auch umziehen?!
Aber diese Registriernr. brauche ich ja, um einen Transponder zu beantragen... (man man man, ist das deutsch??!! Anträge über Anträge)
Diesen Transponder bekomme ich also dann zugeschickt und dann kann mein Tierarzt mit seiner Nr. den Chip setzen und ihn in den Pass eintragen. Dann schicke ich den PAss zur FN und beantrage Besitzerwechsel? Richtig?
Dann gibt es ja noch diese Geschichte mit dem Eintrag als Schlachtpferd. Ist mir echt zuwider.. Wie habt ihr das gehandhabt? Eigentlich ein eigenes Thema, aber es passt hier gerade so gut rein. Aktuell ist mein Pferd als Schlachtpferd eingetragen, kann es dadurch im schlimmsten Fall passieren, dass er lebensrettende Medis nicht bekommt? Welche sind das zB und was spricht dagegen ihn als NICHT-Schlachtpferd einzztragen? Ich hab schon öfter gehört, dass der Bolzenschuss deutlich weniger Quälerei ist als ein PFerd, das dagegen ankämpft einzuschläfern...
Ok, ich möchte nicht den Rahmen sprengen, eigentlich geht es ja um die Turniereintragung. Trotzdem würd ich mich freuen, wenn ihr etwas Licht ins Dunkel bringen könntet
