Angelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Moderator: Sheitana

Blackavar
Jährling
Beiträge: 145
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 23:13

Angelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Beitrag von Blackavar »

Hallo,

meine Traberin Luna lebt im Offenstall und wenn das Wetter sehr regnerisch ist, wird die Wiese zugemacht.
Das heißt, die Pferde stehen auf dem Paddock bzw. laufen zwischen den zwei großen Boxen hin und her.

Luna steht meistens bloß da und schlägt sich den Bauch voll.
Ihre Hinterfüße werden dann extrem dick am Fesselgelenk, nach einem kurzen Spaziergang schwellen sie dann sofort wieder ab. Ich kenne das noch von meiner Hafi-Stute, wenn die nachts in der Box stand, waren die Beine am nächsten morgen auch eingelaufen.

Kann man was dagegen tun?
Ich finde das momentan nicht so schlimm, sie hat es ja "nur" wenn sie aufgrund des Wetters rumsteht und durch Bewegung geht es ja wieder weg. Meine Miteinsteller finden das zumindest alamierend und ich wollte mal in die Runde fragen. :-)
Hier geht´s zum Tagebuch: viewtopic.php?f=14&t=4069
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Eingelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Beitrag von Muriel »

Das kann (muss nicht) auf ein Herz-Kreislaufproblem hindeuten... evtl mal TA gucken lassen, am besten morgens gleich bevor sie Bewegung hat.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
ehem User

Re: Eingelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Beitrag von ehem User »

Ich musste bei dem Wort "Eingelaufene" Beine etwas grinsen...also sie werden schon dick und nciht kürzer oder? :-D

Aber Spaß beiseite, ist sie eingedeckt? vielleicht ist es ihr auch zu warm, mit einem leichten herzfehler kann das schon probleme bereiten.
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19271
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Angelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Beitrag von Cate »

Ich hab mal den Titel geändert :kicher:


Wie Muriel schon schrieb, würde ich mal einen TA gucken lassen, auch eben Herz abhören etc.
Wenn schwerwiegende Ursachen ausgeschlossen werden können, kann man den Kreislauf mit Kräutern und/oder homöopatisch unterstützen. :-)
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Blackavar
Jährling
Beiträge: 145
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 23:13

Re: Angelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Beitrag von Blackavar »

Oh ja sorry, das sollte natürlich nicht eingelaufen heißen :-)

Eingedeckt wird sie nicht, das ist eben nur, wenn sie rumsteht.
Aber ich kenn das von einigen Pferden dass die dicke Füße bekommen, wenn sie z.B. eine Nacht oder einen Tag in der Box verbringen.

Werd das auf jeden Fall mal überprüfen, wobei ich mir bei ihrer Fitness nicht vorstellen kann, dass etwas am Herzen nicht stimmt.

Aber trotzdem danke.

LG
Hier geht´s zum Tagebuch: viewtopic.php?f=14&t=4069
Benutzeravatar
Muriel
Schulpferd
Beiträge: 942
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:30

Re: Angelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Beitrag von Muriel »

Es ist halt verdächtig dass es nur die Hinterfüsse sind und dann "stark" angelaufen. Wenn ein Pferd allgemein eine Bindegewebsschwäche hat (so wie mein Pony zb) dann sind nach einer Boxennacht eher alle Beine leicht und gleichmässig dick.
Wenn nur die Hinterfüsse betroffen sind bedeutet dass, dass der Kreislauf es nicht schafft, die am weitesten vom Herzen entfernten Gefässe gut zu aktivieren, so dass auch die Lymphe eben etwas versackt.

Hast du denn die Möglichkeit, dass sie evtl in einer Paddockbox wohnt, oder in einem Offenstall? So wäre stetig ein wenig Bewegung vorhanden.
"Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt."
M. Twain
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Angelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Beitrag von HP-Manu »

Hast du denn die Möglichkeit, dass sie evtl in einer Paddockbox wohnt, oder in einem Offenstall? So wäre stetig ein wenig Bewegung vorhanden.
Das Pferd steht doch im Offenstall ;)

Ich habe dies um diese Jahreszeit auch oft bei meinen Kundenpferden, und auch vermehrt hinten und immer erst ab dann, wenn sie eingestallt werden. Dann veringert sich die Bewegung und das schlechte Eiweiss lagert sich ab und bildet dicke Haxen.
Helfen tut auf jedenfall bewegung, damit dieses Eiweiss wieder abtransportiert wird. Ansonsten würde ich darauf achten, dass sie kein Kraftfutter in der Zeit bekommt und auch keine anderen Eiweisshaltige Pordukte
Blackavar
Jährling
Beiträge: 145
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 23:13

Re: Angelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Beitrag von Blackavar »

Danke für den Hinweis Manu,

ja ich kenne das eben auch von anderen Pferden, sobald Bewegungsmangel herrscht.

Und da hilft auch der Offenstall nicht, wenn es regnet wie aus Eimern steht sie bloß mampfend am Heunetz und nutzt den Paddock nicht.
Heute war sie wieder draußen und es war überhaupt nichts zu sehen.

Kraftfutter bekommt sie nicht. Zu keiner Zeit.
Ich bin sowieso gegen Getreide als Pferdefutter und wenn sie Bedarf hat, bekommt sie natürliches Mineralfutter.

Am Donnerstag kommt eine Osteo zum Stall, bin mal auf ihre Meinung gespannt.


LG
Hier geht´s zum Tagebuch: viewtopic.php?f=14&t=4069
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Angelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Beitrag von HP-Manu »

vielleicht habt ihr bei euch die Möglichkeit viele heunetze im Stall verteilt auf zu hängen, dann wird sie zum laufen animiert.
Der Bericht der Osteo würde mich dann auch sehr interssieren :dance1:
Blackavar
Jährling
Beiträge: 145
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 23:13

Re: Angelaufene Beine bei mangelnder Bewegung

Beitrag von Blackavar »

wir haben viele heunetze, im winter sind es sechs stück für vier pferde.
doch luna verteidigt "ihr" netz und harrt dort aus, bis es leer ist.
von bewegung keine spur...

und wie gesagt, sie haben riesige weiden wenn das wetter entsprechend ist :-)
Hier geht´s zum Tagebuch: viewtopic.php?f=14&t=4069
Antworten