
Ich hab da mal eine vielleicht etwas komische Frage und wollte wissen, ob ihr mich aufklären könnt.
 
 Es gibt ja hundert verschiedene Bodenarbeitsmöglichkeiten. Es geht mir jetzt um die gymnastizierenden mit Trense bzw Kappzaum (also nicht Zirkuslektionen).
Mir fallen ein: Longe, Doppellonge, Handarbeit, Kurzzügel, Langzügel, Fahren vom Boden aus... hab ich was vergessen?

Jedenfalls mich würde mal interessieren, wo da eigentlich die Unterschiede sind?
Also bitte nihct falsch verstehen
 Ich weiß natürlich den Unterschied zwischen Longe und Doppellonge. Handarbeit kann ich Dank dem Hillberger auch noch einordnen, aber wo ist jetzt z.b. der Unterschied zwischen Handarbeit und Kurzzügel-Arbeit? Und wie unterscheiden sich Doppellonge, Fahren vom Boden und Langzügel?
  Ich weiß natürlich den Unterschied zwischen Longe und Doppellonge. Handarbeit kann ich Dank dem Hillberger auch noch einordnen, aber wo ist jetzt z.b. der Unterschied zwischen Handarbeit und Kurzzügel-Arbeit? Und wie unterscheiden sich Doppellonge, Fahren vom Boden und Langzügel? Ist es die Position Mensch zu Pferd? Auf welcher Position befindet man sich denn z.b. bei der Doppellonge und beim Langzügel?
Oder gibt´s da keine Unterschiede, sondern nur verschiedene Bezeichnungen?


 
 



