
Nachdem ich in einigen Tagebüchern gelesen habe, dass auch mehrere Foris mit ihren Pferden wippen, kam mir der Gedanke, dazu mal einen Thread zu eröffnen, wo vielleicht ein paar Erfahrungen ausgetauscht werden können.

Welche Wippen habt Ihr im Einsatz? Zweibein- oder Ganzkörperwippe? Selbst gebaut oder vom Profi-Bauer gekauft? Wie oft und wie lange wippt Ihr mit euren Pferden? Clickert Ihr oder arbeitet Ihr ohne zu clickern? Habt Ihr Unterricht oder arbeitet Ihr nach eigenen Trainingsplänen? Bemerkt Ihr Veränderungen bei den Vierbeinern, seit gewippt wird?
Mein Pony und ich haben vor vier Monaten mit dem Wippentraining angefangen. Wir besitzen eine Zweibein- und eine Ganzkörperwippe von Steigerw*ld.
Ich clickere das Wippen, und mein Pony ist mit voller Begeisterung dabei.
 
 Schöne Vor- und Zurück - Bewegungen auf der Ganzkörperwippe gelingen schon ganz gut, hin und wieder setzt er seinen Kopf noch zu sehr zum Schwung holen ein.
Bei der Zweibeinwippe hapert es noch, da versteht er noch nicht so richtig, dass es seitliche Bewegungen sind, er versucht dann gerne vor und zurück zu wippen.
 
 Im Prinzip haben wir auch Unterricht bei einer Trainerin, wäre da nicht dieses Problem mit C...
 Da bleibt oft nur Videocoaching, und das liegt mir nicht so gut.
  Da bleibt oft nur Videocoaching, und das liegt mir nicht so gut. 


 Da bin ich dabei!
  Da bin ich dabei! 
 

 die war theoretisch groß genug, konnte der Masse aber nichts entgegen setzen.
 die war theoretisch groß genug, konnte der Masse aber nichts entgegen setzen.


 
 

 ). Bei der ersten war ein dicker Baumstamm unter der Podestfläche für den Wippeffekt, bei unserer jetzigen ist die Unterseite halbrund gemacht.
). Bei der ersten war ein dicker Baumstamm unter der Podestfläche für den Wippeffekt, bei unserer jetzigen ist die Unterseite halbrund gemacht.

 . Wir haben im Herbst damit begonnen, darüber zu laufen. Dann in der Mitte stehen bleiben, kleinen Schritt vor, dass die Wippe kippt, wieder stehen bleiben. Dann kam der Schnee, und wir haben nicht weiter gemacht.
. Wir haben im Herbst damit begonnen, darüber zu laufen. Dann in der Mitte stehen bleiben, kleinen Schritt vor, dass die Wippe kippt, wieder stehen bleiben. Dann kam der Schnee, und wir haben nicht weiter gemacht.
