
Wenn man sich den Aralsong „I‘m walking“ vorstellt, Atmen sie mindestens doppelt so schnell wie der Takt ist und das auch minutenlang nach der Rückkehr in den Stall.
Moderator: Sheitana
Kommentar von meinem TA "Die Rasse, bei der Lungenschädigungen in meiner Praxis am häufigsten vorkommen, sind Isis..."
Das ist bei uns genauso. ich staune immer, wenn die aus dem gelände wiederkommen, so wie manche isis atmen, würde ich Maya sofort Pulmicort inhalieren lassen und den TA rufen. Auf Nachfrage sagen die Besitzer, das sei bei Isländern so, die atmen anders. Geglaubt habe ich das nie so recht...Also ehrlich gesagt find ich, dass die Isis bei uns irgendwie alle Schnappatmung haben.
Wenn man sich den Aralsong „I‘m walking“ vorstellt, Atmen sie mindestens doppelt so schnell wie der Takt ist und das auch minutenlang nach der Rückkehr in den Stall.
Ja, wie ein sehr schnelles hecheln.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... eEBgWJjjyWWährend der Untersuchungen bei unterschiedlichen Jahreszeiten bzw.
Außentemperaturen fiel auf, dass die Islandpferde vor allem zu den wärmeren
Jahreszeiten vermehrte abdominale Atmung bei erhöhter Atemfrequenz zeigten.
Die Untersuchungsdaten, die zu verschiedenen Außentemperaturen erhoben
wurden, wurden in drei Gruppen gegliedert, die in der nachfolgenden Tabelle
aufgelistet sind.
[...]
Innerhalb der Rasseunterscheidung fielen die Islandpferde mit signifikant
abweichenden Atemfrequenzen von denen der Voll- und Warmblutpferde auf.