Klettkissen Schwerpunkt ändern?

Moderator: Stjern

Antworten
ehem User

Klettkissen Schwerpunkt ändern?

Beitrag von ehem User »

Hallo ihr Lieben

Ich habe einen Hidalgo Sattel und leider passt der Schwerpunkt nicht mehr. Mein Pony hat etwas zugenommen und scheinbar über den Sommer mehr Schwung im Rücken bekommen. Ich reite ihn noch nicht möchte aber demnächst mal anfangen. Somit ist der Sattel auch noch nicht eingeritten.

Hätte gerne mal eure Meinung und Ideen dazu. Bekommt man den Sattel vielleicht mit umkletten passend? Hab jetzt schon vorn etwas mehr auseinander geklettet aber die Lage der Kissen vorn gefällt mir jetzt nicht mehr ..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
ehem User

Re: Kletzkissen Schwerpunkt ändern?

Beitrag von ehem User »

Ich habe das bei meinem Sattel mit Grandeurpad und Moosgummieinlagen ausgeglichen. Das hat prima geklappt.

Edit: auf dem Foto von hinten sieht der Sattel irgendwie schief aus :kratz:
ehem User

Re: Kletzkissen Schwerpunkt ändern?

Beitrag von ehem User »

Welche denn da genau? Und gibt es da spezielle Einlagen? Ich mein da muss ja schon nen grosser Keil das ausgleichen..

Was meinst du mit schief?

Edit: kann sein, dass die Kissen nicht 100 % symmetrisch geklettet sind .. :S
ehem User

Re: Kletzkissen Schwerpunkt ändern?

Beitrag von ehem User »

Ja, vermutlich liegt das an den Kissen.

Ich habe eine Standard-Schabracke von Grandeur mit Einschubtaschen und Unterseite aus Filz. Bei den Einlagen kann man zwischen verschiedenen Materialien in unterschiedlichen Stärken wählen. Ich habe Moosgummi genommen, die sind 6mm dick und man kann sie ganz einfach zurechtschneiden. Windsor hatte von seinem alten Sattel "Löcher" hinter der Schulter, dadurch war der Schwerpunkt zu weit vorne. Am Anfang hatte ich vorne 2 Einlagen übereinander vorne drin. Jetzt brauch ich nur noch eine.

Es gibt von Hidalgo auch Keilkissen zum Ausgleichen, aber die sind mir zu steif und auch zu dick.
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Kletzkissen Schwerpunkt ändern?

Beitrag von calista »

Beim Foto von hinten sieht das für mich so aus, als ob die Kissen mind. hinten zu dicht zusammengeklettet sind. Die Abdrücke finde ich auch zu scharfkantig. Natürlich kann man das mit Einlagen in eine entsprechende Schabracke ausgleichen (habe ich auch immer unter dem baumlosen Trekker gehabt), passend liegen müssen die Kissen trotzdem.

Die einfachste Möglichkeit, die Kissen fürs Pferd passend zu kletten ist, sie zunächst einmal vom Sattel abzutrennen und ein Kissen mit der Klettseite nach oben so an das Pferd halten, dass es optimal liegt. Dann nimmst Du ein paar bereitliegende Bänder (z.B. Schnürsenkel in flach, nicht rund) und legst sie so über das Klettteil, dass sie auf der gegenüberliegenden Rückseite herunterhängen. Danach nimmst Du das 2. Kissen und hältst es ebenfalls mit Klett nach oben grob so hin, dass es einigermaßen passt. Mittels der Bänder ankletten. Das Feintuning kannst Du dann mit den Bändern (am besten 3 Stck: vorn, Mitte, hinten) ausrichten. Dann brauchst Du nur noch den Sattel passend auf die "Kissenbrücke" auflegen, vorsichtig andrücken, Bänder rausziehen (deswegen vorsichtig ankletten, damit Du die Bänder rauskriegst) und fertig. Dann sollte der Sattel schon ganz anders sitzen.
ehem User

Re: Kletzkissen Schwerpunkt ändern?

Beitrag von ehem User »

Ich kann Dir kein Tip zum Verbessern geben, da ich selber nicht baumlos reite. Auf dem Foto von hinten sieht man gut, dass das Gewicht nur auf der Außenkante liegt.
ehem User

Re: Kletzkissen Schwerpunkt ändern?

Beitrag von ehem User »

Danke für den Tipp für das richtige Positionieren, das werde ich mal ausprobieren. :dance1:

Also Gewicht war noch nie auf dem Sattel ;) Der Abdruck ist leglich vom Longieren ohne Schabracke. Vielleicht sollte ich auch andere Kissen bestellen, denn diese sind schon relativ hart und dick.

Hat jemand noch einen Tipp wo man die Grandeur Decken und die entsprechenden Einlagen herbekommt? Evtl. auch gleich in der Schweiz? :-D
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11279
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Kletzkissen Schwerpunkt ändern?

Beitrag von eseilena »

die größte Auswahl hast du vermutlich bei Grandeur direkt:

http://www.grandeur.de/shop/e_siteNOA.php

aber die sind halt in Deutschland
Antworten