Hallo!
Wir sind gerade auf der Suche nach einer neuen Abschwitzdecke für Laura, weil ihre alte nicht mehr passt. Die spannt vorne beim Brustkorb und der Halsausschnitt ist auch recht knapp.
Ich habe nun ein wenig im I-Net gestöbert, aber ich habe bisher nur eine Abschwitzdecke speziell für Kaltblüter entdeckt mit extra großem Halsausschnitt und längeren Seitenteilen.
Welche Abschwitzdecken habt ihr für eure Kaltblüter? Einfach eine Größere, oder gibt es Modelle die vorne weiter geschnitten sind?
PS: Laura ist für einen Noriker schon relativ groß, sie müsste jetzt zwischen 1,65 und 1,70m Stm haben.
Abschwitzdecke für Noriker
Moderator: Stjern
- norikermädchen
- Lehrpferd
- Beiträge: 2915
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Abschwitzdecke für Noriker
Ui, das ist aber wirklich groß für eine Norikerin
Für meine zwei (Stockmaß 1,60) habe ich die "Fleecedecke Collar" von Krämer in 165cm. Die passt eigentlich ganz gut, allerdings wird´s vorne rum ein wenig eng wenn sie in Fressposition sind. Zum ein Stündchen abschwitzen lassen kann ich damit ganz gut leben.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass handelsübliche Fleece-Kuscheldecken für´s Sofa genau so viel Abschwitzleistung bringen
Ist aber wirklich nur für mal schnell über den Rücken schmeißen oder zum Entzug der Restfeuchte bisher verwendet worden.

Für meine zwei (Stockmaß 1,60) habe ich die "Fleecedecke Collar" von Krämer in 165cm. Die passt eigentlich ganz gut, allerdings wird´s vorne rum ein wenig eng wenn sie in Fressposition sind. Zum ein Stündchen abschwitzen lassen kann ich damit ganz gut leben.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass handelsübliche Fleece-Kuscheldecken für´s Sofa genau so viel Abschwitzleistung bringen

Liebe Grüße,
Vicky
Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Vicky
Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Re: Abschwitzdecke für Noriker
Danke für deine Antwort.
Ich habe jetzt mal eine von Bucas in 165 bestellt. Da gibt es zur Not noch eine Erweiterung für vorne.
Das Paket ist heute angekommen - bin schon gespannt ob die passt.
Ich habe jetzt mal eine von Bucas in 165 bestellt. Da gibt es zur Not noch eine Erweiterung für vorne.
Das Paket ist heute angekommen - bin schon gespannt ob die passt.

- norikermädchen
- Lehrpferd
- Beiträge: 2915
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Abschwitzdecke für Noriker
... na dann: 

Liebe Grüße,
Vicky
Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Vicky
Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Re: Abschwitzdecke für Noriker
Oder bei Reitsport Großmann eine bauen lassen
.

Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Abschwitzdecke für Noriker
Sooo... - die Decke wurde getestet.
Von der Länge und Breite her passt sie sehr gut. Ohne Deckenerweiterung gehts nicht, aber damit sollte sie dann ganz gut passen.
Von der Länge und Breite her passt sie sehr gut. Ohne Deckenerweiterung gehts nicht, aber damit sollte sie dann ganz gut passen.

Re: Abschwitzdecke für Noriker
Falls du eine Blöfferdecke willst, die hier hat auch eine gute Passform http://www.norikersport.at/fan-shop-de.htm scheint es allerdings nicht mehr zu geben? Soweit ich weiss, ist es eine Kavalkade, ich habe sie in 1.65. Die Eskadron Dralon in 1.65 passt auch gut und ansonsten habe ich noch zwei günstige von Schou equestrian, die sind eher knapp und eine HKM 1.65 ist zu klein.