Tja, die leidige Matschsache...
Das Problem mit dem "einfach-nur-auf-Schlamm-verlegen" ist (zumindest bei unserem Lehmboden), dass dies nur eine kurzfristige Reparatur ist. Sehen wir gerade selbst, als wir auf die Schnelle einen Fressplatz eingerichtet haben.
Wir haben die Otto-Lochmatten, welche - wie die meisten Matten - nur mit ordentlichem Unterbau verlegt werden. Sonst kann das Wasser einfach nicht ablaufen und es bildet sich auf den Matten eine Schmodderschicht (die man mit einem langborstigen Besen aber wegkriegt).
Zu befestigen war eigentlich auch unser Plan gewesen, aber wir werden es vermutlich zeitlich einfach nicht schaffen eine große Befestigungsaktion in Szene zu setzen.
Darum "pfuschen" wir, wohlwissend, dass es nicht optimal funktionieren kann. Es ist jedoch allemal besser als nix...
Aber mir graut´s schon davor, die festgesogenen Matten nach der Matschsaison wieder rauszuhebeln
