Mut zur Strecke -Forumsedition-

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10682
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von Scheckenfan »

Ach weißt du, so wichtig wars mit dann auch nicht :teehee:
Und hätte genug anderes im Kopf als noch an sowas zu denken...
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22121
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von lungomare »

ich hatte mal grob im Kopf überschlagen, dass unser Reitplatz einen umfang von 100m hat und man ja nur runden zählen müsste. aber es kommt mir halt komisch vor. als würde ein Marathonläufer in ner 20x40 sporthalle (wie groß sind die tatsächlich?) eben seine 400 runden rennen, um sich auf den nächsten Lauf vorzubereiten :lol:
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39317
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von A.Z. »

Im Zweifel macht ein Marathonläufer das sogar, wenn die Bedingungen draußen gerade laufunfreundlich sind. :kratz:

Runden zählen :vampschreck: - wenn ich Pferd wirklich sinnvoll longieren will, hab ich soviele andere Dinge zu beachten, da ist kein Platz für Runden zählen. :-u
Da werden ja nicht stur irgendwelche Runden außen rum geeiert ... also ja, am Platz geht's um anderes als Meter machen. Aber ich wär schon neugierig, wieviel das am Ende vielleicht doch ist.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22121
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von lungomare »

wird aber auch da die ausnahme sein. vorstellen kann ich mir kilometern noch auf Galoppbahnen oder auf ner Ovalbahn, die haben ja zumindest mal 250m aufwärts als umfang. aber je kleiner, desto... amüsanter. wie gesagt, in der offiziellen MzS Gruppe trakcen viele auch ihre Dressurstunde und zählen die Kilometer mit. muss jeder selbst wissen. ich hab auf dem platz eben den Schwerpunkt auf anderen Dingen :)
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10682
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von Scheckenfan »

Lungo, auf wie viel kommen die denn so pro Reitplatzeinheit? Würde mich mal interessieren :frech:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
SillyWalks
Einhorn
Beiträge: 6226
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 20:34

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von SillyWalks »

A.Z. hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 09:45 Im Zweifel macht ein Marathonläufer das sogar, wenn die Bedingungen draußen gerade laufunfreundlich sind. :kratz:

Runden zählen :vampschreck: - wenn ich Pferd wirklich sinnvoll longieren will, hab ich soviele andere Dinge zu beachten, da ist kein Platz für Runden zählen. :-u
Da werden ja nicht stur irgendwelche Runden außen rum geeiert ... also ja, am Platz geht's um anderes als Meter machen. Aber ich wär schon neugierig, wieviel das am Ende vielleicht doch ist.
zumal meine runden nicht immer gleichgroß sind
wenn ich tracke, wie lang ich schritt und trab reite, dann kann ich es grob ueberschlagen...
DEMOKRATEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
Sunday
Sportpferd
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 25. Mär 2019, 10:48

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von Sunday »

Wir haben Pferdebesitzer in der Gegend da wird auf dem Dressurviereck gelaufen... also ich finde es auch zum Schmunzeln.
Auf dem Platz tracken finde ich komisch, denn meist geht es auch darum die Komfortzone zu verlassen und mal
raus zu gehen.
Tatsächlich ist reines Geländereiten manchmal wie eine Kur und danach geht manches leichter ;-)
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22121
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von lungomare »

schecki, angeblich 5km und mehr.
gab letztes Jahr immer mal Fragen a la "mein Tracker funzt auf dem Platz nicht, was kann ich ansetzen?" und Leute, die dann meinten, man könne von mind. 7km/h ausgehen und könne das dann ja auf die am Platz verbrachte Zeit umrechnen ;) halte ich bisweilen für fragwürdig. ist ja was anderes , ob ich da Galopparbeit mache oder akademisch rückwärts im Schritt vorm Pferd herlaufe und zB Seitengänge übe.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8731
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von Labeo »

Wozu nur, frag ich mich.
:nix:

(Also indoor Strecken tracken)

Wenn man eine schwache Outdoor Bilanz hat, so wie wir in den letzten Monaten, dann ist das einfach so.
Und ich finde, mit Pferd im Gelände sein ist was völlig anderes als auf RP, in Halle und co.
Zuletzt geändert von Labeo am Mo 1. Feb 2021, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SillyWalks
Einhorn
Beiträge: 6226
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 20:34

Re: Mut zur Strecke -Forumsedition-

Beitrag von SillyWalks »

:nix: fuer ne einheit normales reiten aufm platz oder auch longieren, mit ca 30 min trab und galopp, wären 5km eher niedrig angesetzt.
fuer 30 min handarbeit im schritt wären es wohl eher 2.


@labeo - aus demgleichen grund wie draussen? um einfach eine idee zu bekommen.
ich finde km irgendiwe aussagekräftiger als zeit.
und ne dressurstunde aufm platz kann mehr energie kosten als 2 std durchs gelände trödeln.

geht ja auch nicht drum, eins uber das andere zu stellen
DEMOKRATEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
Antworten