Oktober 2019
"Frau Isländer hat HR nen passabel verheilten Griffelbeinbruch, nen ausgeheilten Sehnenschaden der TBS, mehrere Narben von Prügeleien... und ne fette Galle am Fesselkopf. Madame ist 26 udn das Bein ist inzwischen eigenltich dauerhaft immer ein wenig schwammig. sie lahmt nicht, sie tickt (wegen Arthrose im Knie) zeitweise mit dem Bein, spackt aber grad auch fröhlich vorm Sulky rum. läuft sie doch mal mau, gehen wir halt schritt. ab und an würde ich aber doch gern nochmal optimieren versuchen.
Schmieren, Tonerde, mehrere Blutegelsitzungen in kurzen Abständen brachten keinen dauerhaften Erfolg. Dann hab ich einen, der Tabelle nach, passenden Equicrown (dahinter steckt JuZo aus dem humanbereich) Strumpf in den Kleinanzeigen geschossen. passte auf den ersten Blick auch, bis auf dass er in der fesselbeuge an eine alte narbe stieß. hab dann unterstes häkchen offen gelasen und gut wars.. sobald das Hüh aber losläuft, schlägt er ne fette Falte auf halber höhe. mehrfachen öffnen, schließen, anders zuhaken, lockerer, fester, whatever, bringt keine änderung. ignorieren kann ich die Falte auch nicht, nach spätestens fünf Minuten fängt das Pony an, vehement auszuschlagen. recht hat se.
Vermute, der ist evtl zu lang und hab die obersten drei haken auch mal aufgelassen. das gleich in grün. ansonsten schmiegt er sich schön ans bein an.
Der Firma hab ich ebenfalls geschrieben und das Foto gezeigt, da warte ich ncoh auf antwort. "
Equicrown hat mich dann via Mail beraten und wir haben festgestellt, dass für mein zartes Pony die kleinste Hinterbein-Größe zu lang ist. man riet mir, die Variante für vorne zu nehmen (kürzeres Röhrbein, also standardmäßig kürzerer Strumpf). Da das Teil schonmal da war, hab ich ihn stumpf auf Vorderbeinlänge laut Tabelle eingekürzt und erneut versucht. bei viel Bewegung rutscht er noch immer leicht. meine Osteo unkte, ich solle doch einfach noch nen (Zweibeiner

ach, und noch ne Info, falls für irgendwen interessant:
Krämer verkauft die Dinger ja auch als Felix Bühler Kompressionsstrumpf. Tatsächlich sind auch das Equicrown-Strümpfe, jeweils in der Kurzversion (hab grad günstig noch einen geschossen und einmal das Label studiert - verkauft wurde er, weil dem Pferdchen zu kurz, die bestellt sich jetzt die normale länge bei EC). nach knapp 5 Wochen halbtags Strumpf ist das beinchen weiterhin wunderbar schlank und pony läuft prima ---
Letztlich bin ich also auf die Krämer-Version mit Reißverschluss umgestiegen. die hielten nach anfänglcicher skepsis auch ohne Unterstrumpf faltenfrei, weil der RV einfach mehr stabilität bringt. hatte mir Equicrown auch so erklärt. dafür ist das häkchenmodell halt praktisch, wenn man nach ner akuten Sache erstemal ein richtig dickes bein hat, denn das kann man dann sukzessive enger haken.
Die gut pflaumengroße Galle ist mit den Strümpfen komplett verschwunden und auch nicht wiedergekommen. die Strümpfe sind seit Ende November eingemottet, aber vllt brauch ich sie ja nochmal