
Ich würde nicht spitz mit Gewichten rechnen, wenn ich ein lebendes Tier, das sich im Hänger ja ggfs. auch bewegt, transportieren möchte.

Angefangen davon, dass ich - da ich den Anhängern leihen muss - es mir unnötig schwer mache, wenn ich aufs Anhängergewicht achten muss, damit es zusammen mit dem Pferd halbwegs passt. Die meisten Leihanhänger sind tatsächlich eher schwer bei uns rum.
Bis hin zu, dass ich, wissend dass es schwer ist Transportmöglichkeiten zu finden, mit meinem Knowhow auch gern helfe, wenn ich kann und das Pferd ist dann evtl. nicht der knapp 500 kg Schmalhans ist.
Außerdem habe ich vorm Anhänger wirklich gern ein Fahrzeug, das den Anhänger auch von der Masse ein bisschen ... abdeckt.
Und wenn man ein Mal ein Zugfahrzeug hat, finden sich gern auch noch viele andere Sachen, wo man schnell mal mit dem Anhänger ... ein paar Möbel ... Material fürs Haus ... Holz für den Kamin ... das Motorrad von A nach B ... (bei uns auch mal eben Autos - 27 Hobbies hab

2 - 2,5 t sind wirklich nicht zu wenig, wenn man ein Mal anfängt.
