
Dosierungen dürfen hier nicht gepostet werden

Zwecks Rehe hätte ich bei Cetirizin keine Bedenken, aber vielleicht weiß da jemand anderes mehr? Wirkt ja auf keine Weise über den Zuckerstoffwechsel.
Moderator: Sheitana
Sicher, dass Ahorn jetzt noch blüht? Ich würde denken, ich hab da schon die grünen Samen dran gesehen letzte Woche bzw. hatten die vermutlich Kinder abgerissen und auf den Weg geworfen.Belgano hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 17:10 Von der Zeit her würde Ahorn passen, ist grade volle Pollensaison.![]()
Dosierungen dürfen hier nicht gepostet werden![]()
Zwecks Rehe hätte ich bei Cetirizin keine Bedenken, aber vielleicht weiß da jemand anderes mehr? Wirkt ja auf keine Weise über den Zuckerstoffwechsel.
Ahorn ist jetzt nicht so der typischste Allergieauslöser..Als sogenannter Mittelblüher hat der Ahorn seine Blütezeit zwischen März und Juni. Vor allem im April und Mai können Allergiker in der Nähe von Ahornbäumen unter Beschwerden leiden, obwohl es sich beim Ahorn um einen insektenbestäubten und keinen windbestäubten Baum handelt.
hey sillywalksSillyWalks hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 17:16 es ist ein antihistamin, kein corticosteroid,
ich kann gern mal genauer in den wirkmechanismus reinschauen, kann die heut abend dann bescheid geben.