Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Moderator: Keshia

Antworten
Benutzeravatar
Goya
Jährling
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:26
Wohnort: Ostfriesland

Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Beitrag von Goya »

Hallo zusammen,

meine Stute zeigt immer wieder mal eine Eigenart, die ich nicht recht einornden kann. Das ganze ist schwer zu erklären, daher hier ein kurzes Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=60NdvJVoHJ0

Seit ein paar Tagen macht sie das wieder verstärkt - unabhängig von irgendwelchen äußeren Einflüssen (Futter, Tageszeit, etc.). Sie steht 24h im Jahr im Offenstall samt Paddock und Reitplatz mit zwei Wallachen. Wiese ist leider wg. EMS nicht möglich, es gibt dafür aber nahezu rund um die Uhr Heu aus Heunetzen und Stroh zum knabbern.

Hat jemand eine Idee? Kann diese "Unart" gesundheitliche Schäden nachsichziehen? Ich könnte das unterbinden in dem ich über dem Tor eine Litze (ohne Strom) ziehe, hab ich letztes Jahr schonmal gemacht, dann wars einige Monate gut.
Viele Grüße

Goya
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Beitrag von Maxima »

Das sieht fast wie ein abgewandeltes Koppen aus - ich denke es kann auf die Dauer nicht gut sein wenn sie sich da dauernd so am Kehlkopf/Hals rumquetscht. Ich würde das schon unterbinden und gut im Auge behalten ob sie sich dann nicht eine Alternative sucht. Ich schätze, den Drang zu so einem stereotypen Verhalten kriegt man aus einem Pferd nicht mehr raus, wenn er erstmal da ist.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11163
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52

Re: Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Beitrag von WaldSuse »

Mir kam der Impuls,daß sie gerne an die grünen Blätter will,es aber nicht geht und dieses Verhalten aus dem Frust entstanden ist,daß sie an die grünen Blätter nicht dran kommt.....
Aber Ahnung habe ich da wirklich nicht.....
ehem User

Re: Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Beitrag von ehem User »

Hat er in dem Bereich vielleicht Hautprobleme? Könnte auch ein komischer Versuch sein sich zu kratzen?

Du schreibst, dass du es voriges Jahr schon mal unterbunden hast. Das heißt das Verhalten ist nicht neu. Gibts Paralellen in der Jahreszeit? Gute grüne Blätter oder Fellwechsel?
Nur so meine Gedanken jetzt..
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19282
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Beitrag von Cate »

Das macht unser eines Einstellerpony auch, bei ihr es die Kombination aus schon Winterpelz, zu warm für die Jahreszeit und Fliegen/Mucken/was-auch-immer.
Helfen tut bei unserem Pony nur kräftiges Bürsten und dann Einschmieren mit einer juckreizstillenden Lotion :-)
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10790
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Beitrag von Heidemi »

Also ich würde auch eher auf eine Abwandlung vom Koppen denken, weil das Pferd nach jedem "Zug" ganz arg die Lippen bewegt. Außerdem setzt sie da auf und dann, wenn es am Hals eine Bewegung gibt, also ein Effekt erzielt wurde, dann schnubbelt sie mit den Lippen, um dann wieder aufzusetzten.
Wenn es ein Juckreiz wäre, würde sie denke ich eher nach links und rechts schrubben und wenn man sie dort kratzt, müsste sie zeigen, dass das angenehm ist.
Bestehen denn bekannte Magenprobleme? Kotwasser, Empfindlichkeit am Bauch auf Berührung oder so etwas? Giften beim Satteln?
Das Heu ist gut, schimmelfrei, keine Silage?Ich kenn mich nicht so mti Magenpferden aus, aber könnte man ihr z.B. Flohsamenschleim füttern, um eventuell den Magen zu beruhigen? (wenn es das ist)
Also vom Bewegungsablauf, dem Aufsetzen, der Halsbewegung, dem Abbrechen, nachdem diese Bewegung am Hals stattfindet dn das anschließende Lippenspiel erinnern mich doch sehr stark an koppen.
Benutzeravatar
Integra
Jährling
Beiträge: 140
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Beitrag von Integra »

Hi,

hat sich das ein TA schon mal angeschaut?

Bei Altivo's Vorgänger hatte ich mal etwas Ähnliches, der hat mit dem ganzen Hals immer Rotiert und seltsame Nickbewegungen gemacht und das in einer tour.

Am Ende war es ein Paddockunfall, hat sich den ersten und zweiten Halswirbel angeschlagen und der Schleimbeutel im Genick war entzündet.
Wir hatten vorher was anderes in vermutung, es gab Schmerzmittel und wir sollten Dehnübungen machen (wie sich im nachhinein rausstellte war es genau verkehrt)
Erst nach dem Röntgen konnten wir die Ursache weitestgehend beheben.

LG
Integra
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können.

besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18765
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Beitrag von Equester »

Sind die Zähne in Ordnung? Ist der Brustbein-Zungenbein-Muskel schon mal kontrolliert worden? Ein Blockade am 1. und 2. HW führen auch zu Schluckstörungen, könnte sein, dass sie so versucht, Futter aus dem Maul wegzubekommen.

Wann genau macht sie das? Nach dem Füttern? Nach dem Saufen? Ständig, ab und an, nach Belastung? Kannst Du ein Muster erkennen?

Strom auf das Tor zu legen beseitig die Handlung, nicht das eigentliche Problem ;) .
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
Goya
Jährling
Beiträge: 86
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:26
Wohnort: Ostfriesland

Re: Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Beitrag von Goya »

Guten Morgen!

Erstmal Danke für eure Antworten und Anregungen.

Ein wirkliches Muster lässt sich nicht erkennen - sie macht das den ganzen Tag immer wieder. Zähne sind eine große Baustelle bei ihr, vier mussten wir schon ziehen (sie ist 19) und bei einem Backenzahn ganz hinten hat sie oben keinen Gegenspieler, so dass der unten immer wächst und wächst... Die Zahnpflegerin ist 1-2 x Jahr da, zuletzt dieses Frühjahr. Inzwischen vermute ich eine Mischung aus Kauproblemen (die Problematik mit dem hinteren Zahn wurde erst vor vier Jahren erkannt) und daraus entwickelter Verhaltensstörung.
Ich habe am Montag ein Band über das Tor gespant (natürlich ohne Strom!) und hatte gestern das Gefühl, dass sie irgendwie erleichtert war - so als ob dieses Verhalten schon zwanghaft ist und sie nun aus diesem Teufelskreis wieder raus kommt (versteht ihr was ich meine?). Leider kenne ich ihre Vergangenheit nicht genau - ich hab sie vor knapp 10 Jahren gekriegt und weiß nur, dass sie als Jährling aus Wales nach Holland kam und da mind. 4 Fohlen hatte und in so nem Labor zur Hormongewinnung stand... Vermutlich hat sie da schon irgendwelche Verhaltensstörungen entwickelt, die immer wieder mal hochkommen.
Das Video werde ich der Zahnpflegerin mal zeigen und gucken was sie dazu sagt. Und ansonsten versuche ich die Tage den Paddock noch etwas interessanter zu gestalten, gerade jetzt im Herbst/Winter sind meine Möglichkeiten sie zu beschäftigen durch die frühe Dunkelheit sehr eingeschränkt.
Viele Grüße

Goya
ehem User

Re: Langeweile? Abgewandeltes Weben?

Beitrag von ehem User »

das sieht schon nach einer stereotypischen BEwegung aus. Völlig unabhängig von der Ursache würde ich das sofort durch eine Stromlitze abstellen, da es ausgesprochen schlecht für den Rücken ist. Der ist dabei völlig nach unten weggedrückt, was langfristig zu Problemen führt.
Antworten