
Ich bin Steffi, 21 Jahre und habe seit 6 Monaten mein eigenes Pferd – Lady, Österr. Warmblutstute, 7 Jahre.
Gleich anfangs als sie zu mir gekommen ist, habe ich mit dem Longenkurs angefangen – FIS und Übertreten lassen – lief für den Anfang eigentlich recht gut und ich war überrascht das es so gut funktioniert. Für die weiteren Schritte wollte ich aber den Longenkurs in live abwarten der im September stattgefunden hat – bin also in den letzten Monaten immer mehr vom Longenkurs abgekommen und ging erst mal viel ausreiten und machte Bodenarbeit.
Nun war ich beim Longenkurs live dabei, habe viele Tipps und Tricks mitgenommen und wollte mich wieder mit meiner Stute ranmachen um dies alles umzusetzen.
Nun zum Problem: In letzter Zeit, nach nur wenigen Einheiten, kommt es immer mehr zu Probleme: zB: Führen in Stellung – sie bleibt links herum einfach stehen und lässt sich am Kappzaum nicht mehr weiterführen. Ich gehe dann sogar auf Distanz aber sie bewegte sich auch nicht weiter - sie bleibt einfach stehen! Sie lässt sich dann manchmal nicht mal mehr normal führen (also ohne Hand auf Kappzaum). Wenn ich sie sanft mit der Gerte auffordere geht sie nur rückwärts und wird grantig. Ich achte aber sehr auf meine Körperhaltung und versuche auch in die Richtung zu schauen in die ich gehen will. Ich bekomme sie dann nur vorwärts, wenn ich auf die andere Seite von ihr gehe (also in diesen Fall rechts). Gehe ich wieder auf die linke Seite, fängt das Spiel von vorne an. Anfangs war es nur an der linken Hand, seit gestern selbes Spiel auf rechter Hand.
Komischerweise funktioniert es manchmal dann doch wieder ganz gut und dann kommt es mir so vor, wie wenn sie denken würde „ So wir haben 2 Runden geübt, Schluss für heute

Ich vermute, dass sie mich testet und dies ein Dominanzproblem ist, da ich auch so ähnliche Probleme beim Spazieren gehen habe.
Aus ihrer Vergangenheit weiß ich einfach, dass ihr die Vorbesitzerin sehr viel durchgehen hat lassen und sie meist ihren Willen bekommen hat, deshalb ist mir schon klar, dass sie das bei mir auch testet. Ich trau mich auch zu behaupten, dass ich einerseits konsequent bin und andererseits mich aber auch immer auf das Pferd einstelle und nicht nur den Plan durchziehe den ich mir heute vorgenommen habe. Doch früher oder später möchte ich doch auch wieder einmal Fis und dergleichen üben.
Ich bin ratlos und weiß nicht wie ich ihr auf einen gewaltfreien Weg dies beibringen kann.

Für eure Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar!
LG, Steffi