

hihi

Da empfehle ich dann eine normale Longierpeitsche mit langem Schlag, sodass du dann noch rankommst. Es ist sonst schade, wenn das das Ausschlusskriterium für eine Übung oder Vorgehensweise ist.Schimmelin hat geschrieben:
Noch mal eine kurze Nachlese von uns:
Habe jetzt "schon" zweimal wieder mit Darinchen nach LK gearbeitet (mehr wirds halt leider wirklich nicht). Der Unterschied zu vor dem Kurs ist echt enorm.
Super, das höre ich gerne![]()
Mein Plan ist jetzt rechts mehr in der Nähe an der Stellung und nur kurz auf Distanz im Trab zu arbeiten, aber eben insgesamt beide Hände von der Zeit her gleich lang zu arbeiten. Nur eben mehr Schritt rechts, mehr Trab links. Erst wenn sie dann rechts auch besser wird, will ich dort mehr Trab und auch dann erst den Galopp dazu nehmen.
Finde ich gut den Plan. Aber an sich fand ich ihren Galopp gar nicht schlecht, den sie auf dem Kurs gezeigt hat - linke Hand. Den würde ich für sie schon dazu nehmen. Wenn es dann für dich geht...
sobald sie nämlich der Schlag der Fahrpeitsche nicht mehr erreicht, kommen wir wieder rein![]()
Hab ich auch schon überlegt. Mal gucken wie oft ich mich da verhederelisak hat geschrieben:
Da empfehle ich dann eine normale Longierpeitsche mit langem Schlag, sodass du dann noch rankommst. Es ist sonst schade, wenn das das Ausschlusskriterium für eine Übung oder Vorgehensweise ist.
Weil ihr seid sonst definitiv Distanzbereit
Na da bin ich gespannt aufs GuckenSchimmelin hat geschrieben:Hab ich auch schon überlegt. Mal gucken wie oft ich mich da verhedereda hat Darinchen wenigstens auch was zum lachen. Vielleicht wirds heute noch. Brexi kann ja Zeuge spielen
Man müsste die Peitschen wie ne Longe verlängern und verkürzen können...
Vll. eine Teleskoppeitsche, die du dann nach Bedarf verändern kannst. Wobei ich die meist vom Gleichgewicht nicht so gut finde
Der Galopp ist nicht immer so gut wie zum Lehrgang, da habe ich auch noch kein vorher Erkennungsmerkmal. Wenn sie flott ist, falle ich zu schnell zurück und wirke dann beim durchparieren und abwenden auf die Volte schräg rückwärts. Das findet sie dann logischerweise auch doof.
OK, dann ist dein Plan sehr gut
Hab übrigens das letzte Mal nen Video im Gelände im Galopp gemacht, muss aber noch konvertiert werden damit mans aufn Rechner angucken kann und passt auch thematisch nicht hier rein. Schimmelchen hat meine Ablenkung da gleich genutzt mir mal einen Buckler im Galopp unterzusetzendas ist neu - ne Trulla halt