Lieben Dank euch für die Antworten! Heute war meine HB da, praktischerweise auch Physio und Sattelfrau. Sie hat es sich angeschaut und findet die Kombi auf dem Pony ganz ok, sofern ich ihn richtig positioniere. Ideal ist es nicht, weil er vorne auf den Widerrist drücken könnte. Hmm.
squirrel hat geschrieben: ↑Do 27. Jun 2019, 21:42
Ich habe so ein Reitpad von Krämer. Da könnte man auch Steigbügel dran machen, aber das hat zu nem ganz komischen Sitz geführt. Rundes Pony, Steigbügel und kurze Kinderbeine passen nicht so recht zusammen.
Meine Mädels kamen aber ohne Bügel immer gut damit zurecht. Da ist so eine Art großer Maria-Hilf-Riemen dran.
Wenn du willst, kann ich es dir zum testen mal schicken. Wir brauchen es zur Zeit nicht wirklich. Die Mädels sind nämlich auf meine Pferde gewechselt und ich darf jetzt zu Fuß gehen
Bekommst PN
Biggi01 hat geschrieben:
Wie alt ist dein Sohn? Ich habe die besten Erfahrungen mit voltigiergurt gemacht bei kleinen Kindern. Da können sie sich super festhalten und sitzen aufrecht. Ich weiß allerdings nicht, obs für sehr kleine Ponys da was anständiges gibt.
Er wird im Herbst fünf. Wir haben nur einen DIY-Volti-Gurt: ich habe an meinen Longiergurt ein Baumwollseil geknotet an dem er sich festhalten kann.

Funktioniert zwar nicht so gut wie ein richtiger Volti-Gurt mit steifem Ring, aber er ist damit immerhin schon mal (ungewollt

) gesprungen. Pony macht das so gerne dass er auch schon mal für eine Stange maßlos übertreibt
Cat_85 hat geschrieben:
Das Reitkissen von Winter Mann ich empfehlen. Müsste man gucken, ob das aufs Shetty passt, für ein 1m Pony passt es auf jeden Fall.
War da die Auto-Korrektur im Spiel und kann ich W*ntec lesen? Mit dem hatte ich liebäugelt, vor allem weil man es im Moment in irgend nem Webshop viel günstiger bekommt. Rein optisch sieht dieser Bardette-Sattel dem ziemlich ähnlich, der W*ntec sieht halt nicht so nach Plastik aus...
Cate hat geschrieben:
Unser Sohn ist auch früher mit Voltigurt + Satteldecke geritten.
Ich finde die Lösung an und für sich prima, zumindest auf dem Platz. Sitztechnisch wahrscheinlich nicht zu übertreffen, und eine gute Lehrschule. Falls ich ihn aber tatsächlich ins Gelände mitnehme, hätte ich am liebsten etwas, das ihn mehr unterstützt, vor allem weil das Pony ja viel trabt um mit dem Großen mit zu halten.
Labeo hat geschrieben:Die Torsions gibts auch in Kindergröße.

Gentiana hat geschrieben:
Die Zwerge bei unserem Reitverein reiten auch mit Pad und Voltigurt. Für die Ponies (Classic Pony) hat die RL aber auch noch solche Pony-/Kindersättel von Barefoot. Die Kids bekommen allerdings keine Steigbügel dran, damit sie im Notfall einfach runterrutschen und nicht noch irgendwo hängen bleiben können...
Hmm, interessant. Ob es die auch so kurz gibt, dass die dem Krümelchen passen würden?