Flecht- und Knotstube

Zeigt her euer Selbstgemachtes...

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Flecht- und Knotstube

Beitrag von ehem User »

Und dann habe ich 8m Schnurr umsonst abgeschnitten und muss es wegschmeißen weil ich es nicht mehr benutzen kann :breitgrins2: NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Benutzeravatar
kleiner Geist
Nachwuchspferd
Beiträge: 365
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:49
Wohnort: Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Flecht- und Knotstube

Beitrag von kleiner Geist »

Hö? :-D
Strippen markieren? Andere Strippen nehmen? :whistle:
Liebe Grüße :-)

:bauer2: :foof:
ehem User

Re: Flecht- und Knotstube

Beitrag von ehem User »

Ich hab jetzt einfach nachgemessen !!

Hab 8m genommen und wenn ich bei meinen 2,80m Zügel angekommen bin messe ich was ich an Stängen noch über hab ;) und aus dem Rest mach ich ne Trense
ehem User

Re: Flecht- und Knotstube

Beitrag von ehem User »

Also ich hab heute geflochten hab 4 m abgeschnitten, und hab 2,80 geflochten rausbekommen bei 3mm Stärke, muss unbedingt mal Fotos machen.

Nun meine neue fragt, wueviel Schnur Brauch ich für ein sidepull, Stirnband und Kehlriemen? :-D

Und ich glaub mein Brutus bekommt ein schickes Halsband mit neuer Leine :lol:
ehem User

Re: Flecht- und Knotstube

Beitrag von ehem User »

Dann muss ich mich echt voll vermessen haben :breitgrins2:
Naja ... bleibt noch genug für die passende Trense :herzi:

FOTOS wollen wir natürlich gern sehen ... :sofort:

Wegen Sidepull und co kannst du es dir doch jetzt super ausrechnen ... Mess mal nach wieviel Meter du für ein komplettes Sidepull brauchst und dann rechnest du ;)
ehem User

Re: Flecht- und Knotstube

Beitrag von ehem User »

fotos sind leider von keiner guten quali

Bild

Bild

die farben sind eigentlich viel schöner

wie meinste denn das mit dem sidepull?? Das ist doch eine andere flechttechnik, brauch ich dann dafür mehr seil? Reicht 1m??
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9659
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Flecht- und Knotstube

Beitrag von WaldSuse »

BOAH! :shock: :sofort: Solltest du mich bewichteln,weißt du,was ich gerne hätte....... ;) :lol:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
ehem User

Re: Flecht- und Knotstube

Beitrag von ehem User »

In welchen Farben??? :mrgreen:
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9659
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Flecht- und Knotstube

Beitrag von WaldSuse »

Wenns geht,kein blau.....aber so grün,braun ist schon schön! :-D
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10083
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Flecht- und Knotstube

Beitrag von Scheckenfan »

Für die "normalen" Flechtmuster, also alles, wo nicht geknotet sondern wirklich geflochten wird, muss man immer ca. 1/3 draufrechnen. Für 3m Zügel also ca. 4 m Seil, kommt schon hin ;)

Habe schon nen ganzen Haufen Dinge geflochten, mein Pferd ist mit allem ausgestattet :tuete:
Zügel, Trensen, Halsriemen, Halfter umflochten,...
Muss mal schauen, ob ich Bilder finde...

Ich bin übrigens so begeistert am flechten, dass ich auch gern für andere Leute was mache :zaunpfahl:
(Liebe Mods, ich verdiene damit kein Geld, hoffe das fällt nicht unter Werbung?)

@ Isi_Luca: Mit welcher Technik sind die Halfter etc. geflochten? Das ist mehr geknotet, oder? Das hab ich so jedenfalls bisher nciht gesehen :lupe:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Antworten