Da holen wir uns ja was weg. Schecki und ich sind ja eher Schönwetterreiter!

Wenn ich auflade und es in strömen gießt ist das ja noch nicht so wirklich problematisch, aber wenn ich dann ablade schon. Ich müsste am Anhänger fertig machen und bis dahin sind wir beide klatschnass, wenn es in Strömen regnet. Alleine schon der Sattel, das wäre eher schlecht dafür.
Jetzt war meine Überlegung, den Schecken zu Hause im trocknen zu putzen, satteln, etc., Regendecke drüber, aufgeladen und losgefahren. Ist nur ein guter Km zur RH.
Von der breite auf dem Anhänger würde es mit sattel gehen, spricht denn etwas dagegen, es so zu machen???
Welche Gefahren lauern, die mir nicht bewußt sind?
Kenne einen Englischreiter, der macht das schon seit Jahrzehnten und für die ist das normal.
Also, her mit Euren Erfahrungen......