Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Hina_DK »

Ich fand das auch sehr eigenartig, dass ein Lammfell dazu gegeben wurde. Ein wirklich gut passender Sattel passt am besten mit einer ganz dünnen Satteldecke, die allenfalls den Sattel etwas vor Schweiß schützt. Sowie etwas dickeres runterkommt, stimmen die Verhältnisse ja schon wieder nicht mehr richtig, wenn man das einkammert. Ein Lammfell oder andere Sattelunterlagen, die dazu da sind, Druck wegzunehmen, sollten bei einem gut angepassten Sattel generell überflüssig sein.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

Also die Kammer ist definitiv an das Lammfell angepasst und ich muss sagen, ich bin vorher immer nur mit Eskadron-Schabracken geritten, das Lammfell ist was Schweiß angeht einfach das beste. Selbst bei über 30°C war mein Pferd in der Sattellage nicht geschwitzt...Ich habe damit kein Problem und finde die Decken mit Lammfell besser.
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

Sokki hat geschrieben:
Hina_DK hat geschrieben: Ich vermute sogar, dass zu all dem, was hier schon überlegt wurde, auch die Winkelung der Kissen nicht mit dem Rücken des Pferdes übereinstimmt. Es ist ja auffällig, dass die Abdrücke deutlich am Rand der Kissen zu sehen sind.
Diesen Gedanken hatte ich auch als ich das Bild vom Pad gesehen habe. Die Druckspitzen sind ja nicht direkt hinten, sondern seitlich. Sieht aus als ob der Kissenwinkel im hinteren Bereich für dein Pferd zu steil ist, wodurch die Druckspitzen entstehen, weniger durch ein Kippeln, da der Druck dann direkt hinten und großflächiger wäre.

So wie es hier auf dem Bild ganz unten auf folgender Seite dargestellt ist:

http://sattelcheck.beepworld.de/passform.htm
hey jetzt weiß ich endlich wieder die homepage von dem mädel !! der wollte ich die ganze zeit schon bilder schicken..das mit der Kissenwinkelung...ich glaube das ist wirklich unser problem- meine Trainerin hatte sich das nämlich auch letztens angeschaut und meinte auch so was ähnliches, aber ich hab nicht weiter drüber nachgedacht, aber jetzt wo ich die grafik sehe finde ich das schon sehr eindeutig, der abdruck vom sattel auf dem gel war nämlich nicht direkt unter den kissen
Cocoona
Remonte
Beiträge: 236
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 08:48

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Cocoona »

Wenn du anscheinend nahe genug an der Grenze wohnst, dass du bereit bist Equinomic kommen zu lassen, wäre evtl. auch Breitler ne Möglichkeit. http://www.breitlersattlerei.ch/ Er macht auch Satteldruckmessungen und man kann seine Lagersättel als Mietsättel bekommen.
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

Nein an der grenze wohne ich überhaupt nicht, sondern 400km entfernt in hessen. Er hat aber mehrere termine hier in der gegend.
Cocoona
Remonte
Beiträge: 236
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 08:48

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Cocoona »

Ah ok, Breitler ist glaub ich aber auch regelmässig in D unterwegs...
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

Ja ich möchte nur nicht schon wieder 5 Sattler da haben, ich habe inzwischen schon wieder soviel tolle Sattelhersteller gefunden , kleinere wie zb Philimar aber ich weiß halt bei Equinomic das es echt gut ist und das er auch viel in der Gegend ist, da alleine von meiner Trainerin mehrere Schüler einen Sattel von denen haben.
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

So gestern war der Sattler da...
Der Sattel ist vorne zu schmal bzw zu hoch über dem Pferd, die Kissen sind durch den seeeehr breiten Wirbelkanal kaum tragfähig bzw kaum am Pferd, das was am Pferd ist, verteilt den Druck eben nicht wirklich, daher die Druckspitzen hinten.
Wenn er jetzt einfach nur den Sattel vorne breiter macht, wird der Sattel noch instabiler ( das ist das was man als Kippeln interpretieren konnte). Er wird also komplett die Kissen ändern, damit sie nicht soviel Schwung haben und sie auch deutlich näher an den Baum setzen, damit sie tragen...soweit dazu..Das wird mich sicher ebenfalls ein Vermögen kosten, aber immer noch billiger wie ein neuer Sattel.
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10337
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von tara »

das ist doch mal eine Aussage, mit der man was anfangen kann. Hoffentlich passt der Sattel nach dem Umbau. *daumendrück*

breiter Wirbelkanal ist gut, aber zu breit ist eben auch nix. Muß halt zum Pferd passen... Aber dazu holt man sich ja Fachleute.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

tara hat geschrieben:das ist doch mal eine Aussage, mit der man was anfangen kann. Hoffentlich passt der Sattel nach dem Umbau. *daumendrück*

breiter Wirbelkanal ist gut, aber zu breit ist eben auch nix. Muß halt zum Pferd passen... Aber dazu holt man sich ja Fachleute.
Ja wem sagst du das *augenroll*
Antworten