Gibt es eigentliche eine Pflicht für Hundeschule? Ich habe aktuell nicht das Bedürfnis danach.

Ich kenne ein paar die hier in der Gegend Hundeschulen besuchen. Was die so machen sagt mir nicht so zu. Das ist wie mit der Pferdeausbildung, ich bin da irgendwie speziell.
Unser Odin ist jetzt den 5. Tag bei uns und ich finde, es läuft gut. Wir haben keinen Zaun, trotzdem verlässt er das Grundstück nicht. (Da muss man sicher gucken wie das wird, wenn er älter ist. Aber ich hoffe ja, wir kriegen dieses Jahr noch einen Zaun.) Ich bin mit ihm sehr oft die Grenze abgelaufen, das hat er sich schnell gemerkt. Er kommt schon recht sicher auf Abruf, ist quasi stubenrein (wenn Frauchen die Signale bemerkt

) und läuft brav bei unseren Minispaziergängen (max. 10 Minuten bis jetzt). Er läuft zwar mit Leine, weil das mir einfach Sicherheit gibt, aber die Leine hängt durch und ähnlich wie im Garten läuft er mir brav hinterher. Anfangs wollte er überholen, aber er hat schnell begriffen, dass das nicht erwünscht ist.
Aktuell sehe ich keinen Grund für externe Hilfe.
Welpenspielstunden fallen für mich eh weg, ich halte da nicht viel von. Ich werde ihn gezielt mit (eher älteren) Hunden zusammen bringen, die ich kenne und die erzogen sind.
Die einzige Situation, die noch "schwierig"ist, ist der Abruf bei starker Ablenkung. Gerade wenn meine Tochter da ist, konzentriert er sich sehr auf sie. Aber das wird immer besser und hey, 5 Tage erst. Ich darf da auch nicht zu streng mit uns sein.
