Meine Hündin Emma ist am Stall immer dabei und findet es toll wenn wir die Pferde longieren. Mit ihr habe ich schon an zwei Kursen Horse & Dog Trail teilgenommen. Das fand sie ganz gut. Emma wird jetzt im April 2 Jahre alt und zum Ausreiten hatten wir sie noch nicht dabei. Das wird dieses Jahr ausprobiert
Reitbegleithund
Moderator: Wallinka
- Der Muckel
 - Schulpferd
 - Beiträge: 1038
 - Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
 - Wohnort: im Münsterland
 
Re: Reitbegleithund
Tolles Thema!
Meine Hündin Emma ist am Stall immer dabei und findet es toll wenn wir die Pferde longieren. Mit ihr habe ich schon an zwei Kursen Horse & Dog Trail teilgenommen. Das fand sie ganz gut. Emma wird jetzt im April 2 Jahre alt und zum Ausreiten hatten wir sie noch nicht dabei. Das wird dieses Jahr ausprobiert
			
			
									
									Meine Hündin Emma ist am Stall immer dabei und findet es toll wenn wir die Pferde longieren. Mit ihr habe ich schon an zwei Kursen Horse & Dog Trail teilgenommen. Das fand sie ganz gut. Emma wird jetzt im April 2 Jahre alt und zum Ausreiten hatten wir sie noch nicht dabei. Das wird dieses Jahr ausprobiert
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben... 
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
						Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Re: Reitbegleithund
Ich wollte auch immer einen Reitbegleithund, und irgendwann haben wir dann einen Jack Russell angeschafft   
 , naja eigentlich dachte ich zu klein.
Und ich finde um an der Leine neben dem Pferd (1,50) zu gehen finde ich ihn wirklich zu klein aber sonst war ich erstaunt wie flott der kleine Kerl immer war.
Ich habe viel Zeit und Ausbildung (Begleithundprüfung etc.)in Fiete gesteckt und ich muss sagen am Besten hat er immer am Pferd gehört.
Im Trab ist er noch gut mit gekommen nur bei längerem oder schnellerem Galopp mussten wir am Ende einfach warten. Auch Wild war am Pferd kein Thema, hatte allerdings auch ein Top Pferd, wenn Hund doch mal in Versuchung kam konnte ich schnell starten und ihm sofort einhalt gebieten, es genügte einfach das ich gleich Nah an ihm dran war
 . Leider ist dann man tolles Pferd früher von uns gegangen als erhofft und mit meinem Nachwuchs hatte ich im Gelände genug zu tun. Tja und jetzt geht Pferd nicht mehr ins Gelände und Hund ist zu alt  
 .
Unsere junge Leonbergerin ist leider nicht zu gebrauchen, zu viel Jagdtrieb
  und viel zu viel Angst vor den Pferden  
  
			
			
									
									Und ich finde um an der Leine neben dem Pferd (1,50) zu gehen finde ich ihn wirklich zu klein aber sonst war ich erstaunt wie flott der kleine Kerl immer war.
Ich habe viel Zeit und Ausbildung (Begleithundprüfung etc.)in Fiete gesteckt und ich muss sagen am Besten hat er immer am Pferd gehört.
Im Trab ist er noch gut mit gekommen nur bei längerem oder schnellerem Galopp mussten wir am Ende einfach warten. Auch Wild war am Pferd kein Thema, hatte allerdings auch ein Top Pferd, wenn Hund doch mal in Versuchung kam konnte ich schnell starten und ihm sofort einhalt gebieten, es genügte einfach das ich gleich Nah an ihm dran war
Unsere junge Leonbergerin ist leider nicht zu gebrauchen, zu viel Jagdtrieb
...und hier gehts zu den schönen Momentenviewtopic.php?f=14&t=11701
und hier mein aktuelles TB viewtopic.php?f=14&t=12140