Jup, der Traber hat diese Diagnose vor gut 2 Jahren bekommen (oder waren es schon drei

?)
Wir waren in der Tierklinik und haben das dort abklären lassen und die Diagnose wurde bestätigt. Bisher haben wir außer kürzen nichts gemacht. Als das Zahnfleisch mal dolle entzündet war, habe ich einen Aufguß aus Süßholzwurzel gemacht und so warm wie es ging aufs Zahnfleisch gedrückt (täglich). Das hat er sehr genossen. Nachdem die akute Entzündung weg war habe ich noch eine ganze Zeit mit kollodialem Silber das Zahnfleisch behandelt. Die Zähne werden alle halbe Jahre kontrolliert und wenn notwendig dann gemacht. Seit der letzten Behandlung kann er sogar wieder von Äpfeln abbeissen, bisher kann ich nicht feststellen, dass bei der Fütterung über Heunetz Probleme hat. Wenn das nicht mehr geht, bin ich inzwischen zum Glück in der Lage, ihm auch Heu ohne Netz anbieten zu können.
In der Klinik meinten sie, dass sie erst ziehen, wenn es gar nicht mehr anders geht und das Pferd völlig abmagert, also nur als absolute Endlösung. Ich hoffe, wir können den Termin noch lange raus schieben.
Die alte Stute, mit der er zusammen steht hat schon seit einigen Jahren keine Vorderzähne mehr, sie kommt damit sehr gut zurecht.