
Also einen Welpen würde ich mir wirklich nur wieder holen wenn ich richtig viel Zeit und Lust dazu habe. Es ist zwar super schön aber auch anstrengend.
Klar, man kann auch Glück haben aber gerade so zwischen dem 6. und 24. Monat

Also unser Ridgeback ist wirklich eine Seele


Bluhthund haben wir einen bei uns im K9 Suchteam. Wahnsinnsnasen haben die, aber ich glaube die gehören auch gefördert

Zum Thema HSH:
Mira würde am liebsten den ganzen Tag im Garten liegen und wachen.

Abgesehen davon stellt sie auch und wacht nicht nur.
Aber auch wenn wir untewegs sind muss sie auf jeden Hügel um den Überblick zu bekommen.
Überall wo sie sich länger als ein paar Minuten aufhält wacht sie. Das ist ein Grund warum ich sie schlussendlich nicht mehr mit zum Stall nehmen konnte, sie hat keinen auf den Hof gelassen. (Oder hätte, sie war natürlich an der Leine).
Das wäre mir bei einem Nachfolgerhund einfach zu stressig.
Zum Thema Neid:
Ich war auch immer neidisch auf alle anderen Hundebesitzer, die scheinbar einen nicht so neurotischen und komplizierten Hund haben wie ich. Ich habe mir ständig Vorwürfe gemacht, ich würde nicht genug üben und irgendwie bekomm ich nichts gebacken und selbst Kleinigkeiten funktionieren nicht.
Das ging sehr lange, bis Jimmy bei uns eingezogen ist. Bei ihm habe ich eigentlich die Grunderziehung übernommen und der abgesehen von "first world Pubertätsproblems" zwar aktuell an der Schleppleine läuft, aber im Großen und Ganzen super brav, aufmerksam und willig ist

Da wurde mir klar, dass es nicht (nur) an mir liegt, sondern Mira einfach besonders ist und ich sie in gewisser Weise die letzten Jahre so nehmen muss wie sie ist.
Natürlich steuern wir trotzdem gegen und machen sehr viel, jeder Spaziergang ist Training, anders geht es nicht, aber es gibt eben Grenzen

Deshalb passe ich mein Leben ihr an, das ist anstrengend aber die einzige Möglichkeit. Wenn man das nicht kann oder will (was ich verstehe), dann sollte man vorher überlegen was es für ein Typ Hund sein soll. Das werde ich in Zukunft auch

