Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
Moderator: Stjern
Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
naja, aber du hattet doch eingangs was von vrstrubbeltem fell hinten geschrieben - war das auch von anfang an?
-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47
Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
das verstrubbelte fell ist unter der lammfelldecke also das lammfell ist da etwas anders verstrubbelt als am rest der decke, das kommt natürlich erst mit der zeit
Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
ah, ok, das ist natuerlich was adneres - und den impressionenpad-test haste nicht direkt am anfang schon mal gemacht...
naja, läuft aufs gleiche raus - sattlerin damit konfrontieren, was der pad-test zeigt und die schabracke
ein schuhtick ist doch viel pflegeleichter
naja, läuft aufs gleiche raus - sattlerin damit konfrontieren, was der pad-test zeigt und die schabracke

ein schuhtick ist doch viel pflegeleichter

-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47
Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
nein weil ich mir sicher war , dass der sattel passt und ich da auch die person mit dem pad nicht kannte, normalerweise nehmen die leute ja nochmal knapp 100 für so nen test
Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
Gibts auch wesentlich billigerFrau Gretel hat geschrieben:nein weil ich mir sicher war , dass der sattel passt und ich da auch die person mit dem pad nicht kannte, normalerweise nehmen die leute ja nochmal knapp 100 für so nen test

Wenn ein Sattel wippt, folgt er nicht der Rückenlinie des Pferdes. Zusätzliches polstern hilft da in der Regel sehr wenig, weil das ja nichts an der Konstruktion des Baumes ändert. Die Druckpunkte werden bleiben, vielleicht nur ein wenig abgeschwächter. Man müsste dann nämlich hinten und vorne fester polstern als in der Mitte und erhält damit ungleichmäßige Polster. Das bringt dann wahrscheinlich die nächsten Probleme. Und ja, sehr viele Leute reiten mit wippenden Sätteln und sind sich dessen nicht bewusst. Sieht man auch nicht immer so deutlich mit bloßem Auge aber im Film in Nahaufnahme dann schon. Wippnde Sättel machen sogar noch größere Schäden am Pferd, als Sättel, die nicht ausreichend Schwung für das Pferd haben und damit eine Brücke bilden. Bei der Wippe fokussiert sich nämlich der Druck im Prinzip auf einer einzigen Stelle.
Insgesamt kann sich das ganze im Laufe der Zeit bei Deinem Pferd durch Muskelaufabau am Rücken verstärkt haben aber dennoch war es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit von Anfang an ein Problem, nur noch nicht so offensichtlich.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47
Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
echt ? ich habe keinen gefunden, der sein pad hergibt zum ausleihen für weniger als 90 €...aber meine huffrau bringt mir ihres eben notfalls wieder mit..Hina_DK hat geschrieben:Gibts auch wesentlich billigerFrau Gretel hat geschrieben:nein weil ich mir sicher war , dass der sattel passt und ich da auch die person mit dem pad nicht kannte, normalerweise nehmen die leute ja nochmal knapp 100 für so nen test. Man kann die sich auch ausleihen und selbst den Test machen.
Wenn ein Sattel wippt, folgt er nicht der Rückenlinie des Pferdes. Zusätzliches polstern hilft da in der Regel sehr wenig, weil das ja nichts an der Konstruktion des Baumes ändert. Die Druckpunkte werden bleiben, vielleicht nur ein wenig abgeschwächter. Man müsste dann nämlich hinten und vorne fester polstern als in der Mitte und erhält damit ungleichmäßige Polster. Das bringt dann wahrscheinlich die nächsten Probleme. Und ja, sehr viele Leute reiten mit wippenden Sätteln und sind sich dessen nicht bewusst. Sieht man auch nicht immer so deutlich mit bloßem Auge aber im Film in Nahaufnahme dann schon. Wippnde Sättel machen sogar noch größere Schäden am Pferd, als Sättel, die nicht ausreichend Schwung für das Pferd haben und damit eine Brücke bilden. Bei der Wippe fokussiert sich nämlich der Druck im Prinzip auf einer einzigen Stelle.
Insgesamt kann sich das ganze im Laufe der Zeit bei Deinem Pferd durch Muskelaufabau am Rücken verstärkt haben aber dennoch war es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit von Anfang an ein Problem, nur noch nicht so offensichtlich.
interessanterweise habe ich mal alle alten reitvideos angeschaut mit insgesamt 3 anderen sätteln...
einem wintec - der absolut zu gerade ist für den rücken da wippt nix hat aber dafür gesorgt dass dellen im rücken wahrscheinlich für immer bleiben
einen kentaur dressursattel - sieht genauso aus wie der jetzt nur der schwerpunkt lag schon vom sehen her auf dem pferd zu weit hinten
einen sommer espaniola - ebenfalls wippend
und alle drei wurden für passend erklärt

so wie du das jetzt schreibst, heißt es doch aber das es der baum ist und der ist nun mal speziell für mein pferd gebaut worden...
Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
Dann verstehe ich aber nicht, warum die Sattlerin Dich nicht in dem Sattel vorreiten lassen hat. Das ist eigentlich das mindeste, was man bei einer Sattelprobe verlangen kann, wenn schon keine Druckmessung gemacht wird. Eigentlich müsste der Sattel, wenn er direkt für das Pferd gefertigt ist, auch sehr gut ohne das Lammfell passen. Aber das verwendest Du doch auch schon, weil es Probleme gab ?
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47
Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
sie hat mich doch vorreiten lassen - auch letzten monat nochHina_DK hat geschrieben:Dann verstehe ich aber nicht, warum die Sattlerin Dich nicht in dem Sattel vorreiten lassen hat. Das ist eigentlich das mindeste, was man bei einer Sattelprobe verlangen kann, wenn schon keine Druckmessung gemacht wird. Eigentlich müsste der Sattel, wenn er direkt für das Pferd gefertigt ist, auch sehr gut ohne das Lammfell passen. Aber das verwendest Du doch auch schon, weil es Probleme gab ?
nein das lammfell bzw die schabracke von mattes gibts von ihr gratis zum sattel dazu, bei jedem gekauften sozusagen
ich hatte keine passenden satteldecken ansonsten
Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
Ah o.k. Ist denn die Sattelanpassung auch mit dem Lammfell gemacht worden, oder auf dem nackten Pferd? So ein Lammfell verändert nämlich durchaus auch die Druckverhältnisse eines Sattels. Aber Du schriebst ja, dass Du das komplette Gel verdrängt hast, es handelt sich dann ja nicht nur um eine kleine Sache. Wenn das komplett verdrängt ist, ist das eine sehr heftige Baustelle.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 556
- Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47
Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?
ich stell hier mal das foto rein..Hina_DK hat geschrieben:Ah o.k. Ist denn die Sattelanpassung auch mit dem Lammfell gemacht worden, oder auf dem nackten Pferd? So ein Lammfell verändert nämlich durchaus auch die Druckverhältnisse eines Sattels. Aber Du schriebst ja, dass Du das komplette Gel verdrängt hast, es handelt sich dann ja nicht nur um eine kleine Sache. Wenn das komplett verdrängt ist, ist das eine sehr heftige Baustelle.