Wanless-Methode

Moderatoren: Sheitana, Cate

Lisa-Marie

Re: Wanless-Methode

Beitrag von Lisa-Marie »

:bittebitte:
Da mein Pferd sowieso nicht vor dem 8. LJ (voraussichtlich *seufz*) geritten werden wird, hab ich also auch noch Zeit (und Geduld- wenn es SEIN muss!!!)
Das wär doch superklasse!
Bis dahin ist Leni vll auch soweit...wer weiß, wer weiß....
ehem User

Re: Wanless-Methode

Beitrag von ehem User »

etwas OT :shy: - Aber kann mir jemand erklären, warum es so wichtig ist, dass jemand Training XY / Schein Z absolviert hat, um für einen Kurs angefragt zu werden? Hier waren ja jetzt gleich mehrere von euch, die meinten: "Wenn du dann das Training gemacht hast, buchen wir dich."

Das mit Plüschi ist jetzt eher nur ein Beispiel. Aber sie hat mir eigentlich die genau gleichen Tipps gegeben, wie ich sie von Elaine bekommen hatte, plus noch einige zusätzliche Bilder. Der entscheidendste Tipp kam von Plüschi, nicht von Elaine - und das, obwohl Elaine seit Jahren unterrichtet. Ich will damit keinesfalls sagen, dass Elaine nicht (sehr!) gut ist oder dass das nicht umgekehrt hätte sein können. Ich meine nur: Es hängt doch weder gezwungenermassen am Schein noch an X Jahren Erfahrung, wie gut jemand unterrichtet? *nachdenklichbin*
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Wanless-Methode

Beitrag von Schnucke »

Ich mach malmit beim OT ich würd Plüschi auch ohne Schein buchen, ich mach nix mehr von irgendwelchen Scheinen abhängig. Ich hab mich aber auch vom Gedanken verabschiedet DEN Trainer zu finden.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
DamiP
Pegasus
Beiträge: 11617
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 08:48
Wohnort: Sachsen

Re: Wanless-Methode

Beitrag von DamiP »

Ich würde sie definitiv auch ohne Schein buchen. Mir geht's eher drum, dass ich den Kurs auch an jemanden verkaufen muss. Sprich ich brauche, wenn ich selber Kurse veranstalten will auch etwas, was ich auf die Flyer drucken kann um Fremdreiter zu akquirieren. Da ist natürlich ein Schein oder was auch immer eher ein Zugmittel.

Also ich denke da geht's auch um Bekanntheit. Ein E.M. bucht man vielleicht schon aus dem Namen heraus, weil er bekannt ist wie ein bunter Hund. Ohne plüschi auf die Füße treten zu wollen, ist sie um DD eine bekannte Größe, hier im Eck würden mich glaub die meisten fragend anschauen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

viewtopic.php?f=14&t=12355
Lisa-Marie

Re: Wanless-Methode

Beitrag von Lisa-Marie »

Mir ist das mit dem Schein auch total wurscht :nix:
Mir ging es nicht um den Schein, sondern ich hatte Plüschi so verstanden, dass sie selbst erst noch "Zeit" braucht oder so...hab ich vll falsch gelesen. Und da Heupferdchen dieses Jahr wohl nicht mehr reitintensiv wird und ich NOCH nicht, wird es vielleicht eben doch erst 2018. Und ob mit oder ohne "Lizenz" - das ist mir echt total schnuppe - ich bin froh über JEDEN, der mir Reiten erklären kann (auch Du, snöfli, bist herzlich willkommen :flirty: :flirty: :flirty: )

PS: und ich müsste mich eh irgendwo anhängen, da bei uns im Stall ja nur Super-Dressur-Cracks Kurse geben dürfen... für mich ist also noch nicht mal das "Aushängeschild" wichtig.

PPS: Also, schon, doch, ich brauch schon "irgendein Aushängeschild" hier im Forum, damit ich weiß, WER von Euch Plüschi bucht :teehee: - und wann ich dann wohin fahren muss mit dem Ross ;-)
ehem User

Re: Wanless-Methode

Beitrag von ehem User »

Okay, danke :-)

Na dann bin ich mal sehr beruhigt :kicher: *ohne-schein-coacht* (ne, deswegen hab ich nicht gefragt ^^ )

@Schnucke: Ich finde auch, dass es DEN Trainer nicht gibt, aber das ist, denke ich, völlig normal. :-n
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Wanless-Methode

Beitrag von Heupferdchen »

snöflingan hat geschrieben: Di 24. Jan 2017, 14:56 etwas OT :shy: - Aber kann mir jemand erklären, warum es so wichtig ist, dass jemand Training XY / Schein Z absolviert hat, um für einen Kurs angefragt zu werden?
:hm:
Bei mir kommt es drauf an. Wenn ich sehe, dass ein RL/Ausbilder einen guten Job macht, ist mir dessen Qualifikation wurst. Wenn ich aber explizit Unterricht nach Mary Wanless/Pat Parelli/Rolf Becher/Michael Geitner/... weißderGeierwelcheberühmtePersönlichkeit ... haben möchte, suche ich mir bevorzugt jemanden, der dort eine Ausbildung erfolgreich absolviert hat. In der Reiterwelt schmückt man sich als Ausbilder gern mit berühmten Namen. Ich möchte aber sicher gehen, dass mein Ausbilder zumindest die Grundprinzipien des jeweiligen Systems verstanden hat und vermitteln kann, wenn ich 'Unterricht nach ...' haben möchte. Wer eine Sitzschulung 'inspiriert von Mary Wanless' oder Bodenarbeit 'beeinflusst von Mark Rashid' anbietet, hat möglicherweise gerade mal ein Buch der jeweiligen Person nachts unterm Kopfkissen gehabt. :nix:

Für mich auch ein Gebot der Fairness: Der Ausbilder nutzt ein System, das ein anderer entwickelt hat, und wirbt mit einem berühmten Namen. Dann soll der Entwickler dieses Systems doch auch was davon haben, oder?

Natürlich spielt auch die Person, die unterrichtet, eine große Rolle. Die Ausbildungen sind von unterschiedlicher Intensität und Qualität. Nicht jede ist für jedes Trainerlein sinnvoll oder bezahlbar. Beim PP-System hab ich aber festgestellt, dass die 'oberen Ränge' in dessen Ausbildungssystem insgesamt einen sehr guten Job machen - während mir beim Wald-und-Wiesen-Trainer, der 'nach PP' unterrichtet, in der Regel gruselt.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13395
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Wanless-Methode

Beitrag von Schnucke »

Nö auch wenn jemand "nach" ..... unterrichtet ist mir das egal ob mit oder ohne Schein. Ich seh mir vor dem Kurs sowieso an wie derjenige unterrichtet, ausbildet ect. deshalb ist mir der Schein da echt egal. Nur weil jemand zB nicht die Kohle hat, die Ausbildung bei XYZ komplett zu machen um das Papierstück zu haben, kann er ja durchaus ein toller Lehrer sein.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
ehem User

Re: Wanless-Methode

Beitrag von ehem User »

Mir geht es wie Schnucke.

Mich interessiert einzig die Qualität, die ein jemand bringt. Und die hängt von unendlich viel mehr als einem Schein ab.

Das macht das Leben im Allgemeinen allerdings nicht einfacher :kicher:
Benutzeravatar
Biggi01
Einhorn
Beiträge: 8822
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:36
Wohnort: LKr HN

Re: Wanless-Methode

Beitrag von Biggi01 »

Ich finde einen Schein auch nicht so wichtig. Höchstens würde er mich neugierig auf einen fremden, evtl. weiter entfernten Trainer machen. Aber lieber ist es mir, erst mal zuschauen zu können, und mir dann selbst ein Urteil zu bilden.

(Aber ich finde es natürlich toll, wenn jemand so eine Ausbildung macht. Nur eben - wenn die Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist, ein Teil oder eine Prüfung fehlt, fände ich halt nicht so schlimm)
Fuchsis Tagebuch

Neues vom Fuchsi


Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein. Freddy Knie sen.
Antworten