Dein Pferd ist garantiert ranghoch, oder? Als Besitzerin eines rangniedrigen Pferdes lege ich auch grössten Wert darauf, dass "auch ja jedes Pferd etwas abbekommt". Weil ich nicht möchte, dass mein Pferd (mit seinem ebenso rangniedrigen Kumpel) dumm aus der Wäsche gucken muss während die ranghohen Pferde abwechselnd die Raufe blockieren. Wir haben eine grössere Raufe, die theoretisch 8 Fressplätze bietet. Leider kommt es häufig genug vor, dass 3 der ranghohen Pferde die Raufe "besetzen"und an der zweiten, kleineren Raufe stehen 2 andere ranghöhere und schon gucken die rangniedrigen (meiner + 2 andere) in die Röhre. Theoretisch hätten beide raufen zusammengenommen bei uns genügend Fressplätze für die 8 vorhandenen Pferde, praktisch kommt es ohne zusätzliches Heuverteilen (auch am Rand der Liegefläche) häufig vor, dass die rangniedrigen eben NICHT zum Fressen kommen. Und wenn das rangniedrige Pferd dann zusätzlich noch recht alt ist und altersbedingt einfach mehr Futter braucht ist das nämlich ganz schön blöd.Außerdem wird dann immer noch auf den Liegeflächen großzügig Heu verteilt, damit auch ja jedes Pferd etwas abbekommt
Ich greife das hier so auf, weil ich mich regelmässig im Stall ärgern muss über eine Einstellerin (Besitzerin eines ranghohen, leicht asozialen Pferdes...) die nämlich immer rumnörgelt, wenn noch zusätzlich Heu verteilt wird. Klar, ihrer beißt sich seinen Platz an der Raufe ja auch einfach frei.
Stallwechsel kommt für mich nicht in Frage, das möchte ich meinem alten, auch nicht mehr wirklich fitten Pferd, nicht mehr zumuten. Zumal er sich an sich wohlfühlt dort, solange er eben auch stressfrei(!!!) jederzeit Zugang zu Heu hat. Ich suche ja nicht einen Stall mit ad.lib Heu, wenn mein Pferd dann aufgrund nur theoretisch ausreichender Fressplätze ständig Kohldampf schieben muss. Weil - irgendein Ranghoher steht IMMER an der Raufe. Wenn 3 grad dösen stehen halt 2 andere da und mampfen.
Um noch was zum Thema zu sagen: das Mistproblem kenne ich auch. Im aktuellen Stall ist es zum Glück ok. Nicht immer super, aber so, dass ich damit leben kann. Solange genug Luftaustausch stattfindet kann ich da mit gewissen "Einschränkungen" leben.
 Ich glaub es ging eher um das Verteilen des Heus auf der Liegefläche und die dadurch entstehende "Sauerei" und nicht generell um die Heu-Häufchen, damit jeder was abbekommt....
  Ich glaub es ging eher um das Verteilen des Heus auf der Liegefläche und die dadurch entstehende "Sauerei" und nicht generell um die Heu-Häufchen, damit jeder was abbekommt.... Außerdem ist das bei uns ein bisschen sinnlos, finde ich - sobald dann zwei Pferde in den Heuhaufen geäppelt/gepieselt haben und zwei weitere durch den Heuhaufen gelaufen sind und ihn schön verteilt haben, frisst da eh kein Pferd mehr dran und das Heu landet zu schätzungsweise 80% in der Einstreu. Die Stalldienst-Mädels lassen ja wie gesagt dann alles einfach so liegen und schmeißen fröhlich einfach den nächsten Heuhaufen auf die ganze Sauerei oben drauf. Für mich ist das doppelt und dreifacher Aufwand, die Äppel aus dem Heu zu holen, weil sich Stroh einfach einfacher misten lässt als Heu. Da verstehe ich nicht, warum man das Heu nicht außerhalb der Liegefläche verteilt oder sogar Heunetze stopft (gut, Heunetze stopfen ist zu viel Aufwand, es muss ja alles schnell gehen)...
 Außerdem ist das bei uns ein bisschen sinnlos, finde ich - sobald dann zwei Pferde in den Heuhaufen geäppelt/gepieselt haben und zwei weitere durch den Heuhaufen gelaufen sind und ihn schön verteilt haben, frisst da eh kein Pferd mehr dran und das Heu landet zu schätzungsweise 80% in der Einstreu. Die Stalldienst-Mädels lassen ja wie gesagt dann alles einfach so liegen und schmeißen fröhlich einfach den nächsten Heuhaufen auf die ganze Sauerei oben drauf. Für mich ist das doppelt und dreifacher Aufwand, die Äppel aus dem Heu zu holen, weil sich Stroh einfach einfacher misten lässt als Heu. Da verstehe ich nicht, warum man das Heu nicht außerhalb der Liegefläche verteilt oder sogar Heunetze stopft (gut, Heunetze stopfen ist zu viel Aufwand, es muss ja alles schnell gehen)...


 
 

 (video geht wegen schnarchinternet hier grad nciht), haben zwei haken in der holzwand, haken das netz ein, es fällt nach vorn auf, heu rein, netz ab, knoten rein.
 (video geht wegen schnarchinternet hier grad nciht), haben zwei haken in der holzwand, haken das netz ein, es fällt nach vorn auf, heu rein, netz ab, knoten rein.

