nun bin ich hier schon einige Tage registriert und hatte leider bisher keine Zeit mich vorzustellen. Das muss ich nun dringend nachholen!
Mein Name ist Margaretha, ich bin 25 Jahre alt und habe vor einem Jahr mein Staatsexamen zur Pflegefachkraft (schimpft sich auch examinierte Altenpflegerin *lach*) bestanden. Seitdem arbeite ich in meinem Ausbildungsbetrieb weiter.
Meine Freizeit, die mir sehr wertvoll ist, verbringe ich nur mit Dingen, die mir wirklich Spaß und Freude bereiten. Mein Freund, mit dem ich nun schon fast 9 Jahre mein Leben teile, ist mir eine große Stütze und hilft mir stets, wo er kann. Leider sind Pferde nicht so sein "Ding", daher betreibe ich dieses Hobby alleine.
Zu unserer kleinen Familie gehören unsere weltbesten Hunde Buito und Nala, die wir aus dem Tierschutz haben. Beides waren ehemalige Straßenhunde in Spanien und Ungarn und besonders von Buito habe ich eine Menge über Körpersprache und Kommunikation gelernt, da er ein Angsthund ist.
Buito "Boomie":

Nala "Fluse":

Mein Traum war es immer, ein eigenes Pferd zu haben. Ich erfüllte mir diesen Traum auch, doch leider musste ich meinen Norkierhengst aufgrund von Krankheit viel zu früh gehen lassen, er wurde noch nicht mal 2 Jahre alt. Doch ich trage meinen Linus stets im Herzen.
Linus:

Nach Linus' Tod zog mein Alegro bei mir ein, ein 6- jähriger Haflinger, und er ist Haflinger, und zwar durch und durch. Er ist das Pferd, was ich eigentlich nieeee in meinem Leben haben wollte- "Niemals einen Haflinger!", sagte ich stets, doch es kommt im Leben immer anders als man denkt, und so zog Alegro bei mir ein.
Wir hatten stellenweise große Probleme, da ich mit seinen 6 Jahren schon die 4 Besitzerin war und er einige Stall- und Ortswechsel mitmachen musste. Er hat ein großes Sicherheitsbedürfnis und braucht eine konsequente und dennoch liebevolle Hand, die ihm Sicherheit vermittelt, doch das konnte ich lange Zeit nicht, bis ich "meine" Trainerin durch Zufall gefunden habe, die mir ab dem Zeitpunkt sehr regelmäßig mit Rat und Tat zur Seite steht. Nun sind wir gerade dabei und reiten meinen Alegro mit Ruhe und Gelassenheit ein.
Alegro:

Seit Anfang diesen Jahres vervollständigt noch mein Mini Shetty Gimly unsere kleine Runde. Mit seinen 80 cm Stockmaß ist er der Kleinste in unserem Stall, doch liebendgern mischt er immer bei den großen Pferden mit und legt sich dann auch das eine oder andere Mal mit unserem Schleswiger Kaltblut an. Er ist eine Mischung aus "Mr. Charming" und "Everybody's Darling" und für jeden Spaß zu haben. Im Gelände ist er absolut straßensicher, auch Panzer sind kein Problem. Von seiner Gelassenheit können sich die anderen Pferde bei uns im Stall ruhig eine oder zwei Scheiben abschneiden. Zu seinen größten Hobbys gehört auf jeden Fall das Schwimmen im See, das genießt er immer sehr und freut sich im wahrsten Sinne des Wortes. Er wird von mir in der Bodenarbeit und am Langzügel ausgebildet, damit er später mal vor der Kutsche laufen kann.
Gimly "Pupsie" oder "Stöpsel"

Zu der "Wege zum Pferd"- Seite kam ich durch eine Freundin. In meiner verzweifelten Zeit mit meinem Alegro schickte mir meine Freundin Tanias "So ein Rüpel"- Artikel, der mein ganzes Denken komplett veränderte (Artikel: http://wege-zum-pferd.de/hafiblog/2011/ ... ein-rupel/). Seitdem haben wir beide unendlich viel gelernt, doch am meisten lernte ich über mich selbst. Ich hoffe, dass ich noch sehr viel lernen werde. Da ich mich als Anfängerin sehe, bin ich für Ideen und Kritik stets offen und auch dankbar.
Viele liebe Grüße von der Flensburger Küste!
Margaretha