
Der Bär war da ja auch von Anfang an super empfindlich und hat sich mit Händen und Füßen gewehrt. Schlussendlich hab ich es zuerst mit dem ganz weichen Kappzaum von Perlenspieler probiert. Der ist super toll und total leicht und hat den Bären auch überhaupt nihct gestört


Schlussendlich hab ich kapituliert und mir den Kappzaum von Babette geholt und mit dem funktioniert es. Mit dem hab ich wirklich fast alles gemacht: Bodenarbeit, Handarbeit, sogar angeritten hab ich ihn damit.
Der ist halt echt super weich gepolstert und schmiegt sich total gut an. Das Biothane ist dazu einfach besser geeignet als Leder, weil es anschmiegsamer ist. Und trotzdem verbiegt und verzieht sich der nicht.
Ich persönlich hab jetzt nicht so recht eine Idee für eine Alternative zum Kappzaum

Zum Spazieren gehen nutze ich aber viel lieber die Lama Leine von LTJ. Damit hab ich die besten Einwirkung, wenn Pferd bunte Ideen entwickelt

Du guckst dir beides am Wochenende einfach an, Tatiana
