Das kommt meiner Erfahrurg nach einfach aufs Pferd und seine Vorlieben an

Ziel muss es immer sein, einen leistungsfähigen Barhuf zu haben, mit kräftigen inneren Strukturen, kräftigem, gesunden Strahl, geschlossener weißer Linie usw. Aber der Weg bzw. das "Ergebnis" ist halt oft unterschiedlich - zumindest in unserer nicht repräsentativen 13köpfigen Herde.

Alle werden ("zufällig") vom selben NHC-Bearbeiter gemacht, viele haben keinen Wandüberstand und laufen gut auf allen Böden hier - Lehm/Wiese, Sand, Asphalt/Beton, relativ feiner Schotter -, andere laufen nur mit Wandüberstand und dürfen den dann auch haben, und manche laufen draußen bisher nur mit Hufschuhen.
EDIT - ich muss hier jetzt nicht um jeden Preis Recht haben

, das sind einfach meine Beobachtungen über Jahre an immer den gleichen Pferden, die vom gleichen Hufbearbeiter gemacht werden.

Ich rede jetzt auch nicht von einem künstlich aus der Sohle herausgeschnitztem Wandüberstand, sondern von einem Millimeterchen oder zweien, die manche Pferde halt möchten, trotz kräftigem Strahl.