Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
anouk
Pegasus
Beiträge: 10147
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:34

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von anouk »

danke nelchen :danke2: das du dir dafür Zeit genommen hast!
grüßele anouk :schaf:
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Keshia »

So, ich bin wieder hier. :winken:

Hier: viewtopic.php?f=13&t=635&start=1020#p438812 seht ihr Bilder von Lenis Hufen von vor ein paar Wochen.
Heute hab ich mal neue gemacht, und mich interessieren eure Meinungen. Vor allem, was zu verbessern wäre und eure Ideen, wie man da hin kommt. Ich sammel momentan einfach Einschätzungen, damit ich selbst dazu lerne. Eine Einschätzung, obs eher besser oder schlechter wird, wäre auch super. :-n
Die Hufbearbeiterin war vor einer Woche da.

Erstmal vorne links:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Vorne rechts:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hinten links:

Bild
Bild
Bild
Bild

Und einmal Hinten rechts von schräg oben, denn da sieht man eventuell eine Einbuchtung an der Wand, die an allen 4 Hufen vorhanden ist.

Bild

Hinten rechts:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Oh, Lenihufe, spannend! :-)

Also erst mal finde ich, dass sie a) insgesamt gar nicht übel und b) besser ausschauen als letztes Jahr. :-n Vor allem sind sie kürzer, die Zehe finde ich viel besser! (Dürfte aber immer noch etwas kürzer finde ich).

Aber die Trachten sind zu lang, würde ich sagen, und dadurch etwas untergeschoben mMn. Das siehst du bei der Seitenansicht daran, dass die Hornröhrchen der Zehe steiler sind als diejenigen der Trachten: Sie "kippen" quasi, der Winkel zum Boden ist flacher als vorn.

Das gleiche sieht man auch unten: Vorn bei der Zehe sind die Wände fast abgelaufen und hinten hast du einen ziemlichen Wandüberstand, bis zu den Trachten anwachsend. Dementsprechend hebeln dir auch die Seitenwände etwas weg, siehst du bei der Frontalansicht recht gut. Plus: Die Eckstreben sind tatsächlich stark umgelegt und drücken nach aussen weg, was nicht hilft.

Ich habe auch das Gefühl, dass die Wände etwas ungleich hoch sind, das finde ich schwierig zu sagen. Wahrscheinlich würde sich das geben, wenn man die Wandüberstände nehmen würde. Wobei ich mich da vorsichtig rantasten würde!! Denn: Dieses "Aufbauen" der Trachten passiert tendenziell, weil die Pferde den hinteren Hufbereich etwas schonen und es tut häufig weh, wenn man den plötzlich voll in die Last nimmt. Soweit jedenfalls meine Erfahrung.

(Interessehalber: Hattest du einen HO am Pferd?)
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Keshia »

Danke snöf :-)

Die Zehe ist jetzt beim letzten Mal bearbeiten vor allem gekürzt worden, und das gefällt mir auch besser. Die untergeschobenen Trachten (Hufpflegerin meinte, sie seien nur leicht untergeschoben) wollte sie stehen lassen, weil keine Höhe da sei und sie sonst auf dem Ballen laufen würde. :kratz:
Die kippenden Winkel sehe ich, und wenn ich richtig sehe, sind die auch bei den ersten Bildern noch mehr gekippt?

Zu den Eckstreben: die wachsen wahnsinnig schnell für mein Empfinden. Das heißt, ich frage mich, woher das kommt. Warum legen sich Eckstreben um?

Die leicht hebelnden Wände sehe ich auch. Hilft da eine Senke?

Die Wandüberstände sind gewollt. Die Hufpflegerin meinte, sie sollten ein paar mm überstehen. (NHC-Bearbeiterin) Was sind Vor-oder Nachteile von Wandüberständen?

HO ist Huforthopäde? Soweit ich weiß, war da keiner am Pferd. Meine alte Hufpflegerin hat soweit ich weiß nach keiner bestimmten Richtung geschnitten und die, die jetzt einmal da war, nach NHC. Warum fragst du?

Ich freue mich, wenn ich noch mehr Ansichten sammeln kann. :comeon: :-)
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ne, das ist ein (populärer) Irrtum, dass untergeschobeneTrachten zu kurz sind. Da bin ich mir sicher! Die sind zu lang und schieben deshalb unter. Du darfst nicht vom Boden aus messen, sondern du musst dir die Länge der Röhrchen anschauen.

Kann sein, dass die noch mehr gekippt waren, ich hab grad zu langsames Internet, sorry :tuete: - Ich habe in Erinnerung, dass vorher von vorn bis hinten zu sehr gekippt waren und jetzt eher nur noch die hinteren.

Die Eckstreben wachsen öfters mal schnell, wenn der Huf etwas "instabil"/unphysiologisch ist, hätte ich gesagt. Je besser z.B. AEgirs Hufe werden, dh je kräftiger das Strahlpolster und je tiefer das Gewölbe, desto weniger wuchern die :-n
Man könnte evtl argumentieren, dass der Huf das braucht :-e - Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass es eine eher "schlechte" Massnahme des Hufs ist, um zu stabilisieren und dass es eher ungute Auswirkungen hat (Hebelwirkung und Einblutungen und in letzter Konsequenz manchmal auch Geschwüre wegen des übermässigen Drucks).

Ich persönlich nehme Hebel von aussen mit einer nach hinten gezogenen Mustang Roll, und von unten, indem ich die Wand bis auf Sohlenniveau nehme :nix: - Senken mach ich eher dann, wenn ich den Kronrand/die Wandlängen betrachte, wobei ich mich damit ehrlich gesagt nicht tiefgreifend auseinandergesetzt habe, weil AEgirs Hufe wenig Hebel aufweisen.

Wegen HO (Ja, Huforthopädie) habe ich gefragt, weil die normalerweise die sind, die bewusst Wandüberstand lassen. Das hat in meinen Augen den Vorteil, dass die Pferde zwar insgesamt besser laufen, aber den Nachteil, dass das Strahlpolster immer etwas "schwach" bleibt. AEgir hatte vor mir immer eine gute HO und jetzt arbeite ich daran, das Strahlpolster kräftig zu bekommen, damit er dann auch über den groben Schotter hoffentlich irgendwann nicht mehr autscht. (Mit mehr Überstand ist er wie Leni: Meistens gut, aber einfach nicht 100% zufriedenstellend, sobald es in Richtung Schotter geht).
Lisa-Marie

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lisa-Marie »

Snöfli, danke Dir auch schonmal...lese hier soo interessiert mit und Du kannst so schön erklären!
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Maxima »

Ich finde Lenis Hufe von der Substanz her sehr gut und positiv ist auch daß der Strahl jeweils schön mitträgt.
Aber mit Deiner Huftante mußt Du wirklich mal Tacheles reden - die macht VIEL zu wenig, wenn da wirklich die Bearbeitung erst eine Woche her ist, dann war sie ihr Geld nicht wert. Es sieht so aus als würde sie sich überhaupt nicht trauen, die Hufe wirklich zu bearbeiten.

Die Eckstreben müßte sie wenigstens soweit zurücknehmen daß sie nicht mehr auf die Sohle drücken und sie hat die Wandüberstände so lang und vor allem so stark hebelnd gelassen, daß das Problem mit der aufreißenden weißen Linie so nie weggehen kann.
Auch am Strahl hätte sie als (angehender) Profi etwas mehr machen müssen, da sind etliche Stellen wo es drunter gammelt, die müßten besser versäubert werden weil sich da Bakterien und Pilz in den blätterteigartigen Hohlräumen besonders wohl fühlen.

Also insgesamt alles nix Wildes, aber Deine Huffrau braucht mal einen kräftigen Schubs in die richtige Richtung und eine gehörige Portion Selbstvertrauen.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Grundsätzlich sehen Lenis Hufe ziemlich gut aus, finde ich. Die untergeschobenen Trachten sind weniger geworden.
Die übergelegten Eckstreben sind mir auch aufgefallen, wenn da die Bearbeitung erst ne Woche her ist hat die Huffrau wirklich viel zu wenig gemacht. An den Hinterhufen hätte mehr gekürzt & berundet werden müssen, damit die weiße Linie sich wieder erholen kann.

Was mir im Vergleich zu den alten Bildern aufällt: Zumindest vorn scheint die Balance der Hufe schlechter geworden zu sein? Die Bilder sind da nicht so 100%ig, daher mit nem Fragezeichen, aber die Sohlenansicht sah damals doch sehr symmetrisch aus, bei den aktuellen Bildern ist aber schon eine Asymmetrie da, die sich auch im schiefen Kronrandverlauf beim Bild von vorn zeigt.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Keshia
Pegasus
Beiträge: 10873
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 10:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Keshia »

Danke euch für eure Einschätzungen.
Maxima, genau das wäre mein Plan. Daß ich sie nochmal anrufe, ihr von meinen Beobachtungen berichte und ihr sozusagen noch eine zweite Chance gebe. Sie war ja das erste Mal am Pferd. Vielleicht auch deswegen noch vorsichtig, wer weiß.
Es beruhigt mich schonmal, daß die Hufe an sich ganz gut sind, den Eindruck habe ich nämlich auch. Eckstreben sind Thema, das werde ich ansprechen. Könnt ihr mir dazu noch sagen, was genau ihr da tun würdet?

Schecki, das mit der Hufbalance ist mir auch aufgefallen. Zum einen scheint mir vorne eine Schiefe drin zu sein - ich werde nochmal gucken, ob ich falsch fotografiert habe oder das in real so ist. Zum anderen scheint sie vorn gerade eine Zehenfußung zu haben und sie stolpert manchmal. Nicht oft, aber das hatte sie früher halt nie.

Eventuell werde ich die Bearbeitung auch nochmal wechseln, ich finde halt nur, jeder hat immer eine zweite Chance verdient.

Danke euch nochmal. :hug:
Der späte Wurm entgeht dem Vogel.

"Wenn Du meinst, daß das Abenteuer gefährlich ist, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich."
(Paolo Coelho)

Leni Müller sucht das Glück
:animals-cow:


www.pferde-lehren.de

Praktikum CR und TTEAM in der Schweiz
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22170
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von lungomare »

bezügl Eckstreben: bei Leni wachsen die so, wie die roten strichlein hier im Bild und legen sich dann nach außen auf die Sohle. das kann auch dieses Weghebeln im Seitenwandbereich verursache, zumindest aber begünstigen... man sollte sie entlang der eingezeichneten grünen Linie einkürzen, sodass sie nciht mehr auf der sohle liegt.

Fein, dass Du ihr ne zweite Chance gibst... ich hab in der AUsbildung auch gelernt, lieber zu wenig, als zu viel zu machen.... man muss einfach erst lernen, sich zu trauen, weil man sonst ewig den Huf"problemen" nen Schritt hinterher ist.
Hafi-Luna2.jpg
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Antworten