hat einer von euch tips, wie wir bei sehr kleereichen weiden vorgehen können, um sie pferdetauglich zu machen?
hat man da chancen ohne herbizide?
wir gehen jetzt in eigenregie und haben rel viel weide für maximal 4 pferde.
(wobei ich aus eigener erfahrung sagen kann, dass ich mich schon oft verschätzt hab, wenn ich dachte, irgendow wäre viel weide)
wir haben viel klee und auch ampfer. ansonsten fett aussehendes gras. sieht leider nicht so nach richtiger pferdeweide aus.
der boden müsste lehm sein, ist aber sandiger als 500 m weiter wo wir jetzt noch stehen.
ich hätte jetzt die tendenz, unsere pferde auf die neuen weiden erstmal nur stundenweise zu stellen,
die parzellen eher groß abzuteilen (dafür dann eben die pferde nach einigen stunden runter nehmen), um zu vermeiden, dass ein kleines parzellchen gleich zertreten wird, was dem klee ja sicher größte freude bereiten würde
und umzutreiben solange die aktuelle weide noch ausreichend gras hat? denn wenn die ganz runter ist, hat der klee auch wieder konkurrenzlos freude, oder?
alle tips sind willkommen
