Gutes fürs Fell?

Moderator: Sheitana

Antworten
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Gutes fürs Fell?

Beitrag von Caro-Lina »

Gerade jetzt zum/im Fellwechsel sieht Ponys Fell ein bissel stumpf aus und auch das Langhaar könnte mehr glänzen *denk*

Was gibt es zu empfehlen?


Über Öle gehen die Meinungen ja auseinander, so nach dem Motto, das hatten die Pferde früher auch nicht bzw. in freier Wildbahn.

Sicher, die hatten absolut keine Zusätze und Geld kann man Pferdetechnisch ja ohne Ende ausgeben, aber vielleicht hat jemanden einen guten und hilfreichen Tipp?
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
anouk
Pegasus
Beiträge: 10147
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:34

Re: Gutes fürs Fell?

Beitrag von anouk »

juhu
wenn ich mich richtig erinnere haben bei meinem leinsampellets schönes Fell gemacht u gern als lecker gefressen wurden sie auch :-n

LG
grüßele anouk :schaf:
Lisa-Marie

Re: Gutes fürs Fell?

Beitrag von Lisa-Marie »

Die Ernährungsberaterin, die ich letztes Jahr für mein (verhungertes) Pferd da hatte, hat mir schlaue Tipps gegeben. Und der Haupthinweis ist der, dass der Fellwechsel nicht JETZT zu unterstützen ist, sondern am besten dann erfolgt, wenn das Fell "gebildet" wird und das startet für das Winterfell um die Sommersonnwende (Ende Juni) und für das Sommerfell um die Wintersonnwende (Ende Dezember).
Der Winterfellwechsel (im Herbst der) ist der deutlich anstrengendere und dazu hat sie mir empfohlen, 1 Woche vor und 2 Wochen nach der Sommersonnwende (wie gesagt, Pferd war deutlich unterernährt im März/ April) Leinsamen (aufgekocht), Weißdornkraut getrocknet sowie Weidenrinde zu füttern (als Kur).
Sie meinte jedoch auch, dass das Winterfell noch nicht besonders schön sein wird (hatte sie recht), aber das Sommerfell DIESES Jahr (2016) dann gut wird (Pferd wurde das Jahr über natürlich aufgefüttert). Bisher hat er noch recht viel Winterfell, von dem her kann ich es noch nicht ganz beurteilen...
Zur Wintersonnwende sollte ich nichts machen, sie meinte, das ist nicht notwendig, da dieser Wechsel - wie gesagt - "kein Problem" wäre.
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Gutes fürs Fell?

Beitrag von WaldSuse »

Ich gebe meinem Pferd eigentlich übers ganze Jahr Leinkuchenpellets von M*a*k*a*n*a.Ist günstig,ist sparsam zu verwenden,für mein WB nur eine handvoll tgl.,und er glänzt immer wie ne Speckschwarte. :-D
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Lisa-Marie

Re: Gutes fürs Fell?

Beitrag von Lisa-Marie »

PS: Weißdorn und Weidenrinde fällt unter Doping - falls Du auf Turniere fährst, musst Du damit aufpassen (kommt bei mir nicht vor, deshalb konnte ich das bedenkenlos füttern)
Benutzeravatar
Mylana
Lehrpferd
Beiträge: 3149
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 18:28

Re: Gutes fürs Fell?

Beitrag von Mylana »

Also ich würde vor allem an Zink denken...
Ich füttere jetzt ca. ein halbes Jahr recht hochdosiert Zink (hatte und hat auch immer noch laut Blutbild Mangel, dazu aber auch ne große Wunde, die das Zink sicher auffrisst) und das Sommerfell was jetzt kommt, glänzt sehr schön...

(wobei ich auch viele andere Dinge füttere, z.B. auch die genannte Weidenrinde, aber aus anderen Gründen, so dass ich jetzt natürlich nicht sagen kann, ob es nur am Zink liegt...)
Benutzeravatar
Zaubermieze
Sportpferd
Beiträge: 1367
Registriert: Di 5. Apr 2016, 22:26
Wohnort: Nördliche Hemisphäre

Re: Gutes fürs Fell?

Beitrag von Zaubermieze »

Ich würde nicht wahllos irgendwas dazufüttern, nur damit das Fell glänzt. Wenn ich mir Sorgen um die Gesundheit des Pferdes machen würde, dann würde ichs vom Tierarzt abklären lassen, ob irgendwo ein Mangel besteht, den man mit gezieltem Ergänzungsfutter beheben sollte.
Z.B. der Fellglanz von Leinsamen soll daher kommen, dass der Körper das Öl irgendwie auszuscheiden versucht, und sagt somit nichts über den gesundheitlichen Zustand des Pferdes aus.
Je m'efforcerai de donner le meilleur de moi-même, afin que ces chevaux me jugent bien dans leur gentillesse et que l'harmonie règne par l'entente entre deux êtres vivants.
Nuno Oliveira
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 13005
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Gutes fürs Fell?

Beitrag von november »

Na ja, es ging ja nicht NUR darum, Glanz ins Fell zu bekommen, sondern darum, das Pony im Fellwechsel zu unterstützen. Finde ich jetzt nicht schlimm und Caro-Linas Pony scheint ja nicht wirklich krank zu sein.

Weidenrinde habe ich auch schon gefüttert, allerdings nicht fürs Fell, sondern bei ganz anderen Krankheitsbildern. Ich kenne die als Mittel der Wahl bei entzündlichen Prozessen, habe es meinem Oldie gerne bei Arthroseschüben gegeben. Weißdorn habe ich bisher auch nur im Zusammenhang mit Herz / Kreislauf auf dem Schirm. Beides würde ich nicht "einfach so" füttern, da gibt es für den Fellwechsel glaub ich besser passende Mittel.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Antworten