Bentaiga Campo Flex

Moderator: Stjern

Antworten
Benutzeravatar
Cashew
Lehrpferd
Beiträge: 4140
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:10

Bentaiga Campo Flex

Beitrag von Cashew »

Kann jemand hier etwas zu dem Sattel-Modell berichten?

Meine HB hat einen gebrauchten Campo Flex ab zu geben und könnte mir auch ein kurzes Modell besorgen. Mein Traber hat einen leichten Senkrücken, allgemein sehr angespannte Rücken-Muskulatur, ganz kurze Sattellage (ca. 48 cm). Er wird momentan mangels passendem Sattel mit einfachem Barefoot-Pad geritten, was auch ganz gut klappt, aber ich denke es müsste doch ein Sattel her. Für einen guten Maßsattel fehlt leider das nötige Kleingeld...
Viele Grüße,
Sarah und Co


Das Tagebuch des Herrn Nuss
in memoriam Die Orgelpfeifenbande
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13410
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Bentaiga Campo Flex

Beitrag von Schnucke »

Selber habe ich keine Erfahrung gemacht, weil mich die Erfahrungen im Umfeld abgeschreckt haben. Die Firma war ja mal in meiner Nähe angesiedelt, ich fand die Sättel einfach schön und bequem beim Probesitzen. Zum Termin am Stall kams dann nicht mehr, weil die Firma damals schon Terminchaos hatte. Dann kamen die ersten Probleme bei bekannten, Sättel sollten geändert werden, hatten zum Teil auch Verarbeitungsprobleme und man bekam keinen Termin, einen Fremdsattler ans Pferd zu war war auch doof, wegen Garantie und so richtig trauen die sich auch nicht dran.
Das war dann für mich der Grund dort nicht mehr nach einem Termin zu betteln. Vom Sattel her fand ich die Bentaigas aber echt nett, waren auch gut auf Fremdpferden zu reiten, wenn sie den gerade mal paßten.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 12880
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: Bentaiga Campo Flex

Beitrag von Riff »

Mir ging es ähnlich... immerhin hatte ich einen Termin, das war aber nicht soooo der Bringer... Der Probesattel kam per Post und es wurde einfach gesagt: paßt schon, reiten sie erstmal... ähm?

Bei dem Model, das du meinst- soweit ich mich erinnere war damals (weiß nicht, wie das jetzt ist) eine Art Bauschaum als Füllung. Eine Bekannte hatte einen gebraucht gekauft und wegen irgendwas öffnen lassen. Möchte aber nicht sagen, dass das heute noch so ist. Kann auch Zufall gewesen sein, der Sattel war ja gebraucht. Aber ich meine, ich habe sowas schon mal gelesen...

Ansonsten: sehr bequeme Sättel!!! Wobei ich mal einen Vaquero Sattel direkt aus Spanien hatte (für kleineres Geld), der war toll!! Und hatte Schafswolle als Füllung.
That's the way the cookie crumbles :keks:
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13410
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Bentaiga Campo Flex

Beitrag von Schnucke »

Riff ich hatte auch nen Termin :kicher: , zumindest im Kalender stehen, Sattler kam aber einfach nicht :seufz:
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Benutzeravatar
Avalon
Lehrpferd
Beiträge: 3918
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 19:24

Re: Bentaiga Campo Flex

Beitrag von Avalon »

Aufgrund der vielen schlechten Service Erfahrungen habe ich lange Zeit Abstand vom Kauf eines Bentaiga genommen.
Mittlerweile hat sich Firmenstruktur geändert.
Im Februar hab ich mir einen gebrauchten Omega Mercedes im Internet gekauft und den Service kontaktiert.
Der E-Mail Kontakt mit Herrn W. war schnell und freundlich.
Einen Termin zur Sattelanpassung hatte ich binnen 14 Tagen und Hr. W. war pünktlich zum vereinbarten Termin da.
Über die Beratung kann ich mich auch nicht wirklich beschweren.
Bei meinem Sattel wurde alles ausgetauscht....Baum, Kopfeisen, Kissen
Der Sattel kam innerhalb einer Woche wieder mit allen Änderungen.

Das sind zumindest meine bisherigen Erfahrungen
__________________________________________________________________________________

In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen

unser Tagebuch
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Bentaiga Campo Flex

Beitrag von Caro-Lina »

Es ist echt zum Verrückt werden...........


Fragst Du 15 Leute, kriegst Du 22 verschiedene Antworten. Der hat die Erfahrung, der hat die Erfahrung...........

Das ist mein Problem ja auch im Moment (sehr stark)............... :( :( :(
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Avalon
Lehrpferd
Beiträge: 3918
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 19:24

Re: Bentaiga Campo Flex

Beitrag von Avalon »

Ja, das ist wirklich so.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht zwangsläufig auf den Omega angewiesen bin da ich einen weiteren passenden Sattel in der Hinterhand habe.
__________________________________________________________________________________

In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen

unser Tagebuch
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Bentaiga Campo Flex

Beitrag von Caro-Lina »

Avalon hat geschrieben:Ja, das ist wirklich so.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht zwangsläufig auf den Omega angewiesen bin da ich einen weiteren passenden Sattel in der Hinterhand habe.

Du Glückliche!
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Cashew
Lehrpferd
Beiträge: 4140
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:10

Re: Bentaiga Campo Flex

Beitrag von Cashew »

VIelen Dank schonmal für die ersten Rückmeldungen!

Also ich behalte schon mal, dass früher Probleme beim Service bestanden, die aber möglicherweise inzwischen gelöst sind. Für mich wäre das im Prinzip das kleinste Übel, da ich den Sattel ja von einer Bekannten übernehmen könnte und dementsprechend beim ersten Termin checken könnte, wie reibungslos oder aber kompliziert das verläuft.

So, ich behalte auch, dass der Sattel für den Reiter sehr bequem ist.

Meine Hauptsorge aber jetzt: ist er das auch für das Pferd? :breitgrins: Und ist der Sattel (also auch dieses Modell) tatsächlich so gut anpassbar wie angepriesen?
Viele Grüße,
Sarah und Co


Das Tagebuch des Herrn Nuss
in memoriam Die Orgelpfeifenbande
Benutzeravatar
Avalon
Lehrpferd
Beiträge: 3918
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 19:24

Re: Bentaiga Campo Flex

Beitrag von Avalon »

Ob der Sattel für dein/das Pferd bequem ist kann Dir wohl niemand im Vorfeld sagen.
DAS bin ich ja auch gerade am austesten mit meinem Omega ;)

Wenn man der Beschreibung vom Campo Flex auf der HP glauben schenken darf und es sich dabei ähnlich verhält wie beim Omega, bei dem tatsächlich alles austauschbar ist, dann würde ich sagen der Campo Flex sollte genauso anpassbar sein.

Schreib doch einfach eine E-Mail und schildere Dein Problem/deine Fragen.
Hab ich genauso gemacht vorher und Bilder hab ich auch geschickt.
__________________________________________________________________________________

In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen

unser Tagebuch
Antworten