So, gefunden. Allerdings nur ein Foto mit "original-Maulkorb", also bevor ich die Riemen rausgeschnitten habe. Das habe ich mal als "Beweis" gemacht, weil eine Bekannte nicht geglaubt hat, dass man damit fressen kann

Den "verbesserten" Maulkorb habe ich leider nicht mehr, der ist verbrannt, und im Moment brauche ich keinen.
Ich habe die unteren dünnen Riemen über den Nüstern rausgeschnitten, dann links und rechts einen dünnen Riemen gelassen und sie hinten wieder rausgeschnitten.
Der Maulkorb sieht auf dem Foto ziemlich eng aus, ist aber Warmblutgröße und war recht locker.
Wie gesagt, mit diesem Modell habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.

Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien