Nachdem Jack letztes We ja an einer Kolik oder was auch immer vorbeigeschrammt ist (Magen war leer und ich hatte eh für Anfang April einen Termin bei der Zahnfee!!) und immer schlechter Heu fraß, hatten wir nun Freitag einen kurzfristigen Termin bei der Ersatz-Zahnfee.
Und wieder ging die Diskussion um Schneidezähne kürzen oder nicht, zu viel geglättet und Kanten stehen lassen oder nicht von vorne los.
Ich bin es leid. Ehrlich!
Ich hatte im August zum zweiten mal Napiponys Zahnfee da. Leider haben wir Befunde in Form von Frakturen. Bei beiden Pferden. Deshalb war der Termin ja nun schon nach nicht mal einem Jahr und weil ich die letzten Wochen gesehen hatte, dass sich Jack mehr und mehr mit Wickeln abmüht.
Nun sagt Zahnfee zwei, das käme vom zu starken Kürzen der Schneidezähne. Sie macht das gar nicht. Dann sollen die Schneidezähne eben immer spitzer im Winkel werden. Fände sie nicht so dramatisch.
Wichtig wäre, dass sie fressen können und keine Frakturen passieren.
Ich hatte aber auch im Winter 2016/2017 Steine in den Kräutern eines namhaften Händlers.... Daher können die m.M.n.genauso kommen.
Jacks Zähne waren gegen 10 Uhr fertig. Er hat aber den ganzen Tag keinen Halm Heu mehr genommen, egal was ich angeboten hatte. Eimerfutter ging halbwegs. Gras rupfen (gab leider nicht viel bei dem Wetter....) ging auch leidlich. Am nächsten Tag fing er zaghaft wieder an Heu zu fressen. Am übernächsten Tag (gestern) ging es wieder ein Stück besser. Wickel hat er seit der Behandlung nicht mehr gemacht.
Da ich nun Anfang April noch einen Termin mit der Zahnfee (die auch Schneidezähne kürzt) habe für den Buben, steh ich nun wieder da und weiß nicht, was nun richtig oder falsch ist.
