Scheue Katzen

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
Lady Ooteenee
Einhorn
Beiträge: 5589
Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Lady Ooteenee »

Heidemi hat geschrieben:Später hat sie sich dann aber wieder auf meinen Kopf gelegt. Das war etwas unkomfortabel.
:lol2: Das macht mein Kater auch gerne. Sieht dann immer aus, als würde ich mit so einer russischen Pelzmütze auf dem Kopf schlafen. :gb: für Geschwister.
Liebe Grüße,
Lady Ooteenee :cantina:

Sprich, Freund, und tritt ein.

"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10629
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Heidemi »

Ja, genau, wie eine Fellmütze :lol:
Vorgestern hat sie endlich mal auf dem Kopfkissen neben mir geschlafen, also quasi auf ihrem eigenen Kissen, wollte dann aber doch Kontakt haben und hat dann ihre Ärmchen ausgestreckt und mir ihre Pfoten mit den Ballen auf die Augen gelegt. Auch sehr süß!

Ich richte es Geschwister aus, danke sehr!
Benutzeravatar
Candyline
Lehrpferd
Beiträge: 3576
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 12:59

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Candyline »

na dann :dd: ich mal, dass alles unkompliziert verheilt!
mini ist ja süß :hapseufz:
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12989
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

wollte dann aber doch Kontakt haben und hat dann ihre Ärmchen ausgestreckt und mir ihre Pfoten mit den Ballen auf die Augen gelegt. Auch sehr süß!
Ich will das auch! Ich finde solche Sachen sowas von süß... :herzi:

Gut, dass Geschwister nun versorgt ist. Sie muss ja höllische Schmerzen gehabt haben. Bei meinen katzen sind die Zahn-OPs immer einwandfrei und schnell verheilt (auch bei den FIVies) und ich drücke die Daumen, dass das bei Geschwister auch so geht. Dann kann sie richtig ankommen und aufdrehen. ;)
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10629
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Heidemi »

ok, also das Blutbild ist da und Geschwisterchen hat einen erhöhten FIP Titer.
Ganz doof, zumal Mini einen erhöhten FIV Wert hat, da wollten wir aber noch mal eine zweite Probe nehmen.
Das der erhöhte Wert bei Geschwister erst mal nur heißt, dass sie mit diesen Viren in Kontakt war und gestern Abend sehr munter und aufgeweckt war, gut gefressen hat und zum Schmusen kam, auch die Schwelung im Gesicht abgeklungen ist, beschließe ich mir keine Sorgen zu machen.
Mini und Geschwister teilen sich ihre Katzenklos, das kann ich nicht ändern. Sie leben schon lange zusammen und jetzt wieder und ja, sie haben halt schon einiges erlebt.
Ich bin darin bestärkt, ihnen bei Martin das Freigehege zu bauen und sie nicht mehr zum streunen raus zu lassen. Fertig.
Und erst mal muss Geschwister ganz ankommen und sich richtig einleben und alles muss ausheilen, bevor ich ihr den Stress eines Umzuges antun werde.
Denn Stress soll sie ja möglichst keinen haben.
Insgesamt ist das für mich ok, wir nehmen, was wir kriegen können und werden noch eine ganz tolle Zeit zusammen haben.
Ich weiß ja eh nicht wie alt die zwei sind, die TÄ meinte jung sind sie nicht mehr, aber nach oben traut sie sich keine Zahl zu. 5+ ...?
Also sollen die Katzen Katzen sein und gut ist.

Geschwister kam gestern nachdem sie gegessen hatte und ich Werbeblättchen durchgeblättert habe auf meinen Schoß, aber mit so viel Schwung, dass ich dachte, sie fliegt gleich wieder runter. Ist sie aber nicht und hat sich gleich zusammen gerollt. Als ich dann los musste und sie runter setzen wollte, hat sie sich erst mal fest gekrallt: NIIIICHT RUUUUNTER.
Der Versuch, sie auf dem Küchentisch abzusetzen endete mit einer Kehrtwendung ihrerseits. Also habe ich sie auf den Arm genommen. Da ist sie aber misstrauisch, weil sie noch den Besuch der Tierärztin im Kopf hat. Nähe ist gut, Zwang nicht. Sprich sie mag es feste gehalten zu werden, aber nur nicht festhalten. Also habe ich ihr versucht zu zeigen, dass ich sie nicht festhalte und ihr etwas Luft auf meinem Arm gegeben. Ergebnis war eine ausgewachsene (wenn auch nicht große , ca 3,5kg) Katze, die sitzend auf EINER Hand balanciert. Das hat sie aber dann schon so 2 Minuten durchgezogen und dann haben wir uns geeinigt, dass die schönste Schmuseeinheit auch mal vorbei ist ;)
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Huch, ich muss zugeben, dass ich mcih mit beidem überhaupt nicht auskenne und keine Ahnung von Lebenserwartung etc. hab :tuete: . Ich drück euch einfach die Daumen, dass ihr eine lange und schöne gemeinsame Zeit habt :dd: . Ich find´s ja sehr süß, wie zutraulich die beiden innerhalb so kurzer Zeit geworden sind.
Sprach die Tierärzten da jetzt von JAHREN oder Monaten? :-e
Ich dachte, das wären noch Babys, hab ich das falsch verstanden :-e ?

Heißt das, sie ziehen dann wieder bei dir aus und bei deinem Freund ein? *bisschen den Überblick verloren hab* :shifty:



Ich hab mittlerweile 2 Sofa-Katzen ;)
Minchen hat schon vorletzte Woche ihre ersten zögerlichen Schritte getan, nachdem sie Ron wochenlang von oben kritisch beäugt hat und feststellen konnte, dass er überlebt, selbst wenn ich daneben sitze :mrgreen:
Bei Ron hab ich leider zunehmend das Gefühl, das ihm langweilig ist. Minchen hingegen scheint tatsächlich sehr zufrieden zu sein. Ich versuche jeden Abend eine halbe Stunde mit den beiden zu spielen. Das gelingt mir meistens auch, aber so wirklich viel ist das halt nicht...
Nun ja, mal sehen, wie sich die Dinge noch entwickeln ;)
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Wallinka »

Wie schön, dass die beiden immer weiter auftauen :breitgrins: manches braucht halt einfach gaaaanz viel Zeit.

Es gibt doch ganz viele Möglichkeiten, Katzen zu beschäftigen, auch wenn man selber grad nicht so viel Zeit hat:

Ich verstecke in der Wohnung an unterschiedlichen Stellen immer mal wieder ein bißchen Futter oder Spielzeug, was ich vorher länger nicht mehr angeboten habe. Dann lohnt sich das Durchstreifen der Wohnung in deiner Abwesenheit, es könnte ja irgendwo was spannendes sein.
Immer mal wieder etwas mitbringen, was untersucht werden kann:
Ein Karton
Eine Papiertüte
etwas ungiftiges Laub
ein Schälchen Erde
viele Katzen fahren auch auf unterschiedliche Gewürze ab, meine mögen zB Curry, da reibe ich ein bißchen in ein altes Tuch ein und es wird beschnuppert, die Katzen reiben sich dran, beißen rein...
ein Schälchen Rasenschnitt
zerknülltes Zeitungspapier


oder such mal nach Bauanleitungen für Fummelbretter, Snackbälle,
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10629
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Heidemi »

Huhu, also ja, beide sind erwachsen. Also mindestens 5 Jahre alt. Bei Mini ist es schwer zu schätzen, weil sie so mini ist und bei Geschwister ist es schwer zu schätzen, wegen ihrer Zähne. Das zehrt ja an der ganzen Katze. Da meinte sie, von den Zähnen müsste sie 99 sein :lol:
Um so schöner, dass sich beide so gut an die Situation gewöhnt haben, Wohnungskatzen zu sein.
Und ja, ich finde es auch erstaunlich, wie anhänglich die zwei sind.
Als ich Mini geholt habe, konnte ich Geschwister nur anfassen, wenn sie etwas zu essen vor sich hatte.
Und beide waren ja sehr scheu als ich sie kennen gelernt habe.
Auf den Schoß nehmen- nicht aus zu denken.

Ich habe aber auch beobachtet, dass sich die Katzen sehr viel von einander abschauen. Genau wie du schreibt, wenn eine Katze etwas macht, bei dem längere Zeit nichts passiert und das auch noch schön zu sein scheint, dann probiert die andere Katze das vermutlich irgendwann auch mal.
Schön, dass Minchen sich da jetzt viel mehr öffnet. Toll!
Übrigens ist die Mini Katz auch etwas unter beschäftigt. Aber sie ist total glücklich. Und ich hoffe wenn Geschwister erst mal gesünder ist, dann werden sie auch zusammen spielen. Sie liegen auch immer mal schon dicht nebeneinander. So ist das immerhin schon mal was.
Und so spannend war das Leben draußen auch nicht, da waren sie halt damit beschäftigt, sich um ihr Überleben zu kümmern. Viel unterwegs waren die beiden auch nicht, bei den anderen Katzen war das anders. Aber die haben sich nur um ein trockenes Plätzchen zu schlafen gekümmert, um essen und um einen Fleck Sonne als einzige für die Katzen mögliche rehabilitative Maßnahme.
Also etwas langweilen oder draußen ums Überleben kämpfen... Da ist die Wahl einfach.
Früher habe ich auch strikt gesagt: Eine Katze muss raus gehen können. Ich sehe das inzwischen anders und würde empfehlen, das immer am Individuum fest zu machen.
Also mach dir nicht zu viele Gedanken!

Ja, mein Freund und ich haben schon vor, sein Haus zu unserem Lebensmittelpunkt zu machen. Ich habe noch meine Wohnung, er eben sein Haus.
Weil die tolle Tierärztin bei mir um die Ecke ist und es in meiner Wohnung einfach ruhiger ist, weil wir und die Hunde mehr bei ihm sind, war zum Eingewöhnen und Genesen erst mal meine Wohnung meine erste Wahl.
Langfristig sollen dann die Katzen ins Haus einziehen und da werden wir ihnen auch auf dem einen sehr großen Balkon ein Freigehege bauen, der ist sehr gut zu sichern und wird überhaupt nicht genutzt. Da können sie dann raus, sind aber sicher. Ich finde das ist ein guter Kompromiss.
Aber ich will echt warten bis sich Geschwister ungefähr so eingewöhnt hat wie Mini jetzt. Sie zeigt Stress nämlich viel weniger an, da vertue ich mich schnell.
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10629
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Heidemi »

Achja, zur Beschäftigung, mal so als Anfang habe ich meinen in der Zoohandlung einen ausgehöhlten Ast mit 3 Löchern drin geholt und da packe ich TroFu rein. Entweder sie pföteln es sich raus, oder sie müssen den Ast rollen, also so ähnlich wie ein Snackball, nur für Anfänger :lol: .
AM ANfang saßen sie davor :nix: :wahrsagen: :haeh: , inzwischen: :hunger: :lol:
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Danke für deine Tipps, Doro!
Irgendwer (warst vielleicht eh du) hat hier schon mal einiges vorgeschlagen und ich hab auch schon einiges ausprobiert, finde es aber schwierig, weil sich die beiden einfach nach wie vor für NIX interessieren :nix:

Papiertüte, Zeitungspapier, Kiste mit Laub/Heu... das wird alles vollkommen ignoriert. ich war ja schon richtig happy, als ich letztens den Wäschekorb in der Wohnung stehen ließ und Ron drinnen saß :lol: .
Mir Gerüche kann ich mal ausprobieren, das hab ich ncoh nicht!
Letztens hab ich eine Schachtel hin gestellt und zerknülltes Zeitungspapier rein und da dann ein paar Leckerlis versteckt. Ron holt sich das. Hermine zeigt auch daran absolut kein Interesse
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten