
Ich reite ja auch gelegentlich zu Zielen, wos nen Anbindebalken gibt und man dann ein paar Meter mit Bierglas in der Hand Auge auf die Pferde sich beiseite stellen oder setzen möchte.
Dort ist es einfach nur nervig, wenn ein Pferd nicht gelernt hat, wirklich genau so stehen zu bleiben, wie es abgestellt wurde. Wenn dann eine Truppe von 5 - 6 Pferden aufgescheucht hin und her tritt, weil eines keine Ruhe gibt, wirds ungemütlich.
Wenn man sowas nicht möchte, kann man auch bei weniger bleiben.
Wobei auch in einem Einstellerstall mal ausschließlich die Möglichkeit gegeben sein kann, sein Pferd an einer bestimmten Putzstelle zu putzen etc. Hatten wir schon und ich hätte ehrlich jeden Besitzer

Ich glaube Trygg meint auch nicht, dass du deinen Kleinen auf Gedeih und Verderb hinstellen sollst, wenn er sich aufregt und deshalb umhergeht, Katja.
Ich denke, wenn du ihn lang genug kennst, wirst du merken, ob er umhertritt, weil er etwas Aufregendes entdeckt hat oder weil es langweilig ist oder ob er irgendwie "aus Prinzip" macht.
Ersteres kannst du meiner Meinung nach problemlos dulden und korrigieren, sobald Ruhe eingekehrt ist. Zu zweitem sollte es nicht kommen, dass hast du in der Hand vorher aufzuhören. Bei letzterem solltest du ihn schon in aller Seelenruhe wieder so hinstellen, wie er zuvor stand und erst dann weiter machen.