Wie einige vielleicht mitbekommen haben, musste ich heute eine spontane Änderung des Schmiedes vornehmen. Aus diesem Grund würde mich mal interessieren, wo der Unterschied zwischen Eier- und Stegeisen liegt?
Wann wird was genommen?
Wie sieht es mit pro/contra aus?
Vielleicht weiß ja jemand etwas dazu. Danke schon mal.
Unterschied Steg-/Eiereisen
Moderator: Sheitana
Unterschied Steg-/Eiereisen
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)
viewtopic.php?f=14&t=12355
viewtopic.php?f=14&t=12355
Re: Unterschied Steg-/Eiereisen
Nach meinem Wissenstand ist das Eiereisen tatsächlich in Eiform geschmiedet, während beim Stegeisen nur ein Steg (Blech) zwischen die Schenkelenden geschweißt wird. Das Eiereisen verändert die Fußungs- bzw. Stützfläche des Hufes, und auch den Bewegungsablauf des Pferdes (wird öfter bei Sehnenpatienten in der Rekonvaleszenz genutzt), während das Stegeisen vor allem den Trachtenbereich ruhigstellen soll.
Hier, ziemlich unten, wird es näher erklärt, bin doch eigentlich überzeugter Barhufer
Hier, ziemlich unten, wird es näher erklärt, bin doch eigentlich überzeugter Barhufer

Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


Re: Unterschied Steg-/Eiereisen
Ah danke für den Link Cate. Mir müssen ja jetzt leider wieder Eisen aufmachen lassen und es hatte mich mal interessiert. 

Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)
viewtopic.php?f=14&t=12355
viewtopic.php?f=14&t=12355