Stiche, Stiche, every where are Stiche

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Vaena
Einhorn
Beiträge: 8175
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 11:52
Wohnort: Zürich

Stiche, Stiche, every where are Stiche

Beitrag von Vaena »

:weird:

Hallo
kurz vorgeschichte... 2008 - 2011 Stall nähe Sumpf. = Sommerekzem... Bauchnaht mit 100erten Kribbelmücken-stichen übersägt, Brust verstochen... Schweif & Mähnen kratzen... Mit dick Melkfett einschmieren und 1x die Woche Schweifwaschen wars im Griff...
2011 - 2012 jetzt OS weit weg von Nässe/Sumpf... Kein Kratzen nix...

seit 1 woche nun neuer Stall. Auslaufboxe mit Sandauslauf... Weide 21.30 - 7.00h, tagsüber im Auslaufbox (Sandauslauf 9x17m).
sie geht seit vorgestern über nacht raus, vorher erst stundenweise wegen eingewöhnung...

nach der 1. nacht gestern abend bauchnaht geschwollen, bauchnabel geschwollen bis zum euter rauf (euter aber nicht). melkfett hatte nicht geholfen.. es juckt sie auch unglaublich *arme maus :cry: *

Nun, hab jetzt mal kühl-lehm (was man auch auf wunden tun kann) gekauft... das schmier ich dick ein und hoffe, es hilft.. wie kann ich abr sonst vorbeugen? ekzemerdecke würde wohzl nur bedingt helfen (dh. sie hasst decken und macht sie eh gern kaputt).

gibts tricks mit schmieren oder salben? hat wer evt ein hausmittel?
Danke
ehem User

Re: Stiche, Stiche, every where are Stiche

Beitrag von ehem User »

steinöl? stinkt voll. aber das: http://www.tiroler-steinoel.de/xt-comme ... inoel.html zum Einschmieren

und das: http://www.tiroler-steinoel.de/xt-comme ... noel-.html um die viecher fern zu halten.
gute besserung!!


und zum thema sommerekzem hast du dich warhscheinlich eh schon durch sämtliche infos gewühlt und ein auge auf den stoffwechsel?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Stiche, Stiche, every where are Stiche

Beitrag von Hina_DK »

Solche Stinkbomben würde ich nicht an mein Pferd schmieren. Pferde haben einen sehr feinen Geruchssinn und den reizt man dann durchgängig. Und auf einem Pferd, das so widerlich stinkt, würde ich auch nicht unbedingt reiten wollen. Ist auch nicht so das große Vergnügen für den Reiter ;). Für die Sozialkontakte der Pferde untereinander ist es auch nicht unbedingt förderlich. Ich benutze geruchloses Permethrin (Tectonik) aber Chemie aufs Pferd zu geben, ist natürlich auch nicht jedermanns Sache. Aber spätestens bei den Bremsen wirken die meisten natürlichen Sachen nicht sonderlich und da war dann für mich die Frage, was nun das größere Übel ist. Das Zeug gibt es aber nicht in Deutschland zu kaufen, nur bei uns in Dänemark und in Holland. Wird in der Landwirtschaft für Weidevieh, wie Milchkühe, Schafe usw. verwendet. Ebenfalls Permethrin aber als Emulsion und nicht so wirkungsvoll, weil bei Regen abwaschbar, ist das in Deutschland erhältliche Wellcare.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Stiche, Stiche, every where are Stiche

Beitrag von Caro-Lina »

Da kann ich leider auch nicht helfen, nur berichten, dass es heute eins der Privatpferde getroffen hat. Himmel.........sah das Pferd aus............

Pusteln, Quaddeln............überall!!! :(

Der TA sollte noch vorbeikommen, bin gespannt, ob und was ich am WE erfahre und wie es dem Pferd geht.


Steinöl habe ich noch nie gehört, allerdings kann ich die Argumente von Hina auch verstehen.

Alles nicht so einfach mit diesen blöden Flugviechern............


Gute Besserung für Dein Pferd Vaena!!!
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Stiche, Stiche, every where are Stiche

Beitrag von cabrito »

Hallo, wir haben bei uns auch so einen Aspiranten. Wenn man nicht aufgepasst hat, hat er sich im Sommer den Bauch geschubbert, bis das Blut lief. Von seiner Mähne ganz zu schweigen. Auch meine alte Dame reagiert an der Bauchnaht empfindlich. Wir haben das jetzt mit Wiemerskamper (hp: wiemerskamper.de) recht gut im Griff. Es nimmt den Juckreiz und hält die Viecher mäßig fern. Für ganz schlimme Zeiten eben Wellcare.
LG cabrito
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Stiche, Stiche, every where are Stiche

Beitrag von Maxima »

Ich hab meinen Ekzemer immer recht erfolgreich mit Zedan gerettet, das ist zwar nicht ganz billig, aber es wirkt gut auch gegen Bremsen und was ganz wichtig war, es darf auch auf wunde Hautstellen gelangen! Die hat man beim Ekzemer ja doch gehäuft.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Stiche, Stiche, every where are Stiche

Beitrag von Caro-Lina »

cabrito hat geschrieben:Hallo, wir haben bei uns auch so einen Aspiranten. Wenn man nicht aufgepasst hat, hat er sich im Sommer den Bauch geschubbert, bis das Blut lief. Von seiner Mähne ganz zu schweigen. Auch meine alte Dame reagiert an der Bauchnaht empfindlich. Wir haben das jetzt mit Wiemerskamper (hp: wiemerskamper.de) recht gut im Griff. Es nimmt den Juckreiz und hält die Viecher mäßig fern. Für ganz schlimme Zeiten eben Wellcare.
LG cabrito

Hm..........Dein Link hört sich auch interessant an.

Wenn man bloß wüsste, was so wirklich DAS Richtige ist.......... :?:
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39391
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Stiche, Stiche, every where are Stiche

Beitrag von A.Z. »

DAS Richtige scheint bei jedem Pferd was anderes zu sein. :kratz:

Egal wo man liest, unterm Strich hilft nur ausprobieren und behalten, was hilft.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Matte
Fohlen
Beiträge: 5
Registriert: Do 9. Aug 2012, 14:25
Wohnort: Münchner Süden

Re: Stiche, Stiche, every where are Stiche

Beitrag von Matte »

Also ich habe im Mai 2011 einen jungen Spaniermix gekauft. ....damals ohne Ekzem. (im Nachhinein betrachtet ist auch klar warum ohne: da ging nämlich immer Wind an dem Verkaufsstall :roll: ...sprich keine Kriebelmücken und somit auch kein Ekzem).
Als er ca 1,5 Wochen bei mir war ging das Geschrubbel los.
Ich hab dann die Wiemerskamperöle ausprobiert. Aber die haben bei ihm garnicht geholfen. :(
2011 war er dann am Ende des Sommers kahl am Mähnenkamm und an der Schweifrübe :cry:
2012 hab ich gleich zu Anfang der 'Saison' mit DERFEN geschmiert. Ca. alle 3 bis 5 Tage. ...immer wenn er wieder angefangen hat zu schubbern.
Bisher haben wir KEINE EINZIGE Scheuerstelle!!! :dance1: :clap:
http://www.hipposport.de/shop/pflegemit ... p-847.html

Ich habe das Derfen auch an vier meiner Huf-Kunden-Pferde weiter gegeben die alle zwischen geringem und schwerem Ekzem litten. Eine Stute davon war seit 14 Jahren jede Saison an Mähnenkamm und Schweifrübe nackt. Auch dieses Jahr war sie dort schon nackt. Mit dem Derfen sind die Haare in wenigen Wochen nachgewachsen. Und sie schubbelt sich kaum mehr.
Aber auch die anderen Pferde sind, richtige Anwendung natürlich vorausgesetzt, bisher symptom frei.
Also mein Fazit des Ganzen: aus meiner bishering Erfahrung kann ich momentan ein 100% Wirksamkeit vom Derfen bestätigen. :dance1:

Ich bin mit dem Mittel wirklich suuuper glücklich! ...bis auf die Tatsache das es etwas <räusper> riecht. :mrgreen:

Viele Grüße und gute Besserung,
Matte
Benutzeravatar
Okapi
Remonte
Beiträge: 285
Registriert: So 15. Jul 2012, 13:24

Re: Stiche, Stiche, every where are Stiche

Beitrag von Okapi »

@Matte: ist das wirklich so, dass das sehr stark riecht und man das eher nicht an die Hände kommen lassen sollte wegen des Geruchs? Bin nämlich auch grad auf der Suche...
"Dear God, what is it like in your funny little brains? It must be so boring!"
- Sherlock -
Antworten