
Hallo
kurz vorgeschichte... 2008 - 2011 Stall nähe Sumpf. = Sommerekzem... Bauchnaht mit 100erten Kribbelmücken-stichen übersägt, Brust verstochen... Schweif & Mähnen kratzen... Mit dick Melkfett einschmieren und 1x die Woche Schweifwaschen wars im Griff...
2011 - 2012 jetzt OS weit weg von Nässe/Sumpf... Kein Kratzen nix...
seit 1 woche nun neuer Stall. Auslaufboxe mit Sandauslauf... Weide 21.30 - 7.00h, tagsüber im Auslaufbox (Sandauslauf 9x17m).
sie geht seit vorgestern über nacht raus, vorher erst stundenweise wegen eingewöhnung...
nach der 1. nacht gestern abend bauchnaht geschwollen, bauchnabel geschwollen bis zum euter rauf (euter aber nicht). melkfett hatte nicht geholfen.. es juckt sie auch unglaublich *arme maus

Nun, hab jetzt mal kühl-lehm (was man auch auf wunden tun kann) gekauft... das schmier ich dick ein und hoffe, es hilft.. wie kann ich abr sonst vorbeugen? ekzemerdecke würde wohzl nur bedingt helfen (dh. sie hasst decken und macht sie eh gern kaputt).
gibts tricks mit schmieren oder salben? hat wer evt ein hausmittel?
Danke