Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
Moderator: Sheitana
Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
Also ich kenne von mehreren SBs hier aus der Region die Aussage, daß der Break-even bei ca 30 Einstellerpferden liegt um ungefähr kostendeckend arbeiten zu können. Sinnigerweise hat man natürlich mehr weil es sonst wenn ein paar Einsteller gehen auch schnell eng werden kann.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball 

- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
Haben die alle neu gekauft/gebaut oder geerbt?sacramoso hat geschrieben:Also ich kenne von mehreren SBs hier aus der Region die Aussage, daß der Break-even bei ca 30 Einstellerpferden liegt um ungefähr kostendeckend arbeiten zu können. Sinnigerweise hat man natürlich mehr weil es sonst wenn ein paar Einsteller gehen auch schnell eng werden kann.
Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
Wobei ich mich dann echt immer Frage, ist da eine zusätzliche Arbeitskraft eingerechnet oder nicht? Denn auch 30 Pferde voll zu versorgen ist eine Hausnummer, selbst wenn man maschinell gut angelegt ist.
Meine Überlegungen gehen ja auch in die Richtung später mal Einsteller aufzunehmen, wenn mein eigener Pferdebestand sich reduziert hat. Wobei die Überlegungen eher dahin gehen einen Stalltrakt incl. Koppel, komplett an Selbstversorger zu verpachten.
Meine Überlegungen gehen ja auch in die Richtung später mal Einsteller aufzunehmen, wenn mein eigener Pferdebestand sich reduziert hat. Wobei die Überlegungen eher dahin gehen einen Stalltrakt incl. Koppel, komplett an Selbstversorger zu verpachten.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
Aber was heisst break-even...
break even deckt die kosten - aber im reitverein reicht das natuerlich, als SB muss man dann aber sein eigenes gehalt mit einrechnen, damit man davon leben kann, und da kommt's natuerlich drauf an, wie hoch man das ansetzt.
Oder aber break even bedeutet tatsaechlich nur rein betrieblich gesehen, dann wirft das ganze aber noch keinen gewinn ab, und als SB hat man nix davon sondern halt nur keinen verlust gemacht, aber selbst auch nix in der tasche...
break even deckt die kosten - aber im reitverein reicht das natuerlich, als SB muss man dann aber sein eigenes gehalt mit einrechnen, damit man davon leben kann, und da kommt's natuerlich drauf an, wie hoch man das ansetzt.
Oder aber break even bedeutet tatsaechlich nur rein betrieblich gesehen, dann wirft das ganze aber noch keinen gewinn ab, und als SB hat man nix davon sondern halt nur keinen verlust gemacht, aber selbst auch nix in der tasche...
Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
ah, schnucke
Ich denke, wenn man von break even spricht, rechnet man entweder seine eigene arbeit (und entsprechendes gehalt) mit ein, oder aber man rechnet mit arbeitslohn fuer angestellte und lebt selbst vom profit (gewinnausschuettung), aber beim break even hat man natuerlich keine...
So rein theoretisch waer's eigentlich immer billiger, leute einzustellen, also wenn man sonst softwarebranchen gehalt gewoehnt ist

Ich denke, wenn man von break even spricht, rechnet man entweder seine eigene arbeit (und entsprechendes gehalt) mit ein, oder aber man rechnet mit arbeitslohn fuer angestellte und lebt selbst vom profit (gewinnausschuettung), aber beim break even hat man natuerlich keine...
So rein theoretisch waer's eigentlich immer billiger, leute einzustellen, also wenn man sonst softwarebranchen gehalt gewoehnt ist

- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
Hmm, ich kann mir ehrlich fast nicht vorstellen, wie man mit 30 Pferden davon leben soll 
Wenn man sich ein eigenes Gehalt gibt und selbst wenn das nicht viel ist... Krankenversicherung, Rentenversicherun etc..... Dann ist man locker zwischen 3000 und 4000 schon los. Und da sind dann noch keinerlei Kosten weggegangen

Wenn man sich ein eigenes Gehalt gibt und selbst wenn das nicht viel ist... Krankenversicherung, Rentenversicherun etc..... Dann ist man locker zwischen 3000 und 4000 schon los. Und da sind dann noch keinerlei Kosten weggegangen

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
das ist es denke ich - es ist break-even, gehalt nicht eingerechnet.
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
Eine Bekannte wollte vor einem Jahr mal einen Hof kaufen. Investitionssumme rund 1,1 Millionen. Alleine die Abtragung hätte bei rund 6000 EUR im Monat gelegen... 

- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
Allerdings kann ich euch sagen, alleine die Planerei ist es schon wert... Es gibt sooooo tolle Sachen 

Re: Stallbesitzer/betreiber - ratschlaege/ideen bitte...
Oooh ja 
Wenn wir endlich ein Haus/Hof gefunden haben, muss ich wohl ein Ideensammlungsthema eröffnen. Je mehr Leute, umso kreativer

Wenn wir endlich ein Haus/Hof gefunden haben, muss ich wohl ein Ideensammlungsthema eröffnen. Je mehr Leute, umso kreativer
