Impfen
Moderator: Sheitana
Re: Impfen
Ich impfe Tetanus im zwei Jahres-Rythmus und Influenza im Jahres-Rythmus - letzteres weil wir auch auf Kurse gehen und da dann oft die Grenze der Stallbesi ist.
Herpes impfe ich nicht, ebensowenig Tollwut.
Herpes impfe ich nicht, ebensowenig Tollwut.
Re: Impfen
Ich impfe Tetanus. Und das bestenfalls im 3-Jahres-Abstand.
Ich bin kein großer Impf-Freund und würde Kurse und ähnliches wahrscheinlich eher ausfallen lassen, bevor ihc mein Pferd dafür impfen würde. Allerdings wird bei uns in den Ställen auf sowas meistens nicht so geachtet.
Ich bin kein großer Impf-Freund und würde Kurse und ähnliches wahrscheinlich eher ausfallen lassen, bevor ihc mein Pferd dafür impfen würde. Allerdings wird bei uns in den Ställen auf sowas meistens nicht so geachtet.

"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Impfen
Hallo zusammen!
Unsere sind gegen Tetanus und Influenza geimpft. Influenza aber nur jährlich und auch nur, weil wir eine kleine Wanderdüne bei uns im Stall haben, die immer mal wieder zum Turnier oder in den Urlaub fährt.
LG, cabrito
Unsere sind gegen Tetanus und Influenza geimpft. Influenza aber nur jährlich und auch nur, weil wir eine kleine Wanderdüne bei uns im Stall haben, die immer mal wieder zum Turnier oder in den Urlaub fährt.
LG, cabrito
Re: Impfen
Meine Pferde sind nur gegen Tetanus geimpft, mein alter Berry war nicht mal mehr das, weil er COPD hatte und Allergiker war. Den 2-Jahres-Abstand finde ich auch viel zu kurz und bin auch der Meinung, dass das nur von den Medi-Herstellern "erfunden" wurde. Deshalb lasse ich auch immer viel später Nachimpfen.
Leider kann man so nicht bei allen Kursen usw. mitmachen, weil oft Impfungen vorgeschrieben sind. Aber das ist es mir wert, da verzichte ich gerne.
Leider kann man so nicht bei allen Kursen usw. mitmachen, weil oft Impfungen vorgeschrieben sind. Aber das ist es mir wert, da verzichte ich gerne.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Re: Impfen
Ja, ist auch meine Haltung.
Zumal es totaler Blödsinn gewesen wäre, meine Ponydame wegen Kursen impfen zu lassen- und daheim 2-3 Pferde zu haben, die ein erhöhtes Impfrisiko haben/hatten.
Dann lieber nicht hingehen. Zum Glück verlangte meine RL damals "nur" ein aktuelles TA- Gesundheitszeugnis von den Pferden, die sie nicht ständig betreut hat oder die von weiter weg kamen.
Zumal es totaler Blödsinn gewesen wäre, meine Ponydame wegen Kursen impfen zu lassen- und daheim 2-3 Pferde zu haben, die ein erhöhtes Impfrisiko haben/hatten.
Dann lieber nicht hingehen. Zum Glück verlangte meine RL damals "nur" ein aktuelles TA- Gesundheitszeugnis von den Pferden, die sie nicht ständig betreut hat oder die von weiter weg kamen.
Re: Impfen
Meiner ist auch nur gegen Tetanus geimpft (ich auch!
) Wobei es hier in der Gegend schon Gewohnheit ist, die Pferde auch gegen Influenza zu impfen, denn die TA muss die separaten Tetanus-Impfungen meist extra für uns bestellen.

- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31867
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Impfen
Unsere Jungpferde sind gegen Tetanus geimpft. Die Großen zusätzlich mit Resequin, weil wir eben auch Turniere gehen.
Ich bin am Überlege, ob ich Herpes überhaupt noch Impfen soll. Andererseits, unsere Pferde haben null Probleme mit der Impfung. Man merkt ihnen gar nicht an, wenn sie geimpft wurden. Never change an running system, oder so...
Ich bin am Überlege, ob ich Herpes überhaupt noch Impfen soll. Andererseits, unsere Pferde haben null Probleme mit der Impfung. Man merkt ihnen gar nicht an, wenn sie geimpft wurden. Never change an running system, oder so...

Re: Impfen
bei mir werden weder pferd noch hund noch ich selber geimpft und ich würde auch niemandem eine impfung empfehlen.
wenn wer doch impfen lässt find ich es hald wichtig das wirklich nur beim intakten immunsystem zu machen und keine mehrfachimpfungen zu machen weil das einfach extrem anstrengend für den organismus ist.
wenn wer doch impfen lässt find ich es hald wichtig das wirklich nur beim intakten immunsystem zu machen und keine mehrfachimpfungen zu machen weil das einfach extrem anstrengend für den organismus ist.
Re: Impfen
Ich impfe nur gegen Tetanus. Und das auch nur alle paar Jahre. Mein TA hat zwar die Hände über den Kopf geworfen, als ich sagte, im Juni 2009 wäre er zuletzt dagegen geimpft geworden, aber ich sehe das so: Ich als Mensch werde auch nur alle 10 Jahre gegen Tetanus geimpft. Wieso soll ich mein Pferd mit dem gleichen Imstoff also 2x im Jahr dagegen impfen? (Wenn ich jetzt vom Turniersport ausgehe).
Das ist ja hirnrissig!
Tetanus sehe ich als sinnvoll. Grippe weniger. Mein Hausarzt will mich auch jedes Jahr davon überzeugen, mich grippeimpfen zu lassen. Ich tu es nicht - und lebe trotzdem noch.
Davon abgesehen, was ich persönlich wirklich schlimm finde, sind diese Blockimpfungen. Eine Spritze, dafür 3 oder noch mehr Erreger.
Ein Erreger reicht, um das ganze Immunsystem hochfahren zu lassen, um Antikörper zu produzieren. Wenn da plötzlich 3 oder noch mehr Erreger da sind - wie stellen die´sich das eigentlich vor, wie der Körper da reagieren soll? Das finde ich übrigens bei Menschenbabys heutzutage auch schlimm ... ein paar Tage auf der Welt, und dann kommt gleich so eine 3-4-fache Chemiebombe ...
Wenn ich mich impfen lasse, dann auch in Teilschritten und nicht alles auf einmal.
Aber gut, mein Pferd ist kein Turnierpferd, wird auch nie eins werden, und der Stall hat keine so großen Pferdewechsel.
Das ist ja hirnrissig!

Tetanus sehe ich als sinnvoll. Grippe weniger. Mein Hausarzt will mich auch jedes Jahr davon überzeugen, mich grippeimpfen zu lassen. Ich tu es nicht - und lebe trotzdem noch.
Davon abgesehen, was ich persönlich wirklich schlimm finde, sind diese Blockimpfungen. Eine Spritze, dafür 3 oder noch mehr Erreger.
Ein Erreger reicht, um das ganze Immunsystem hochfahren zu lassen, um Antikörper zu produzieren. Wenn da plötzlich 3 oder noch mehr Erreger da sind - wie stellen die´sich das eigentlich vor, wie der Körper da reagieren soll? Das finde ich übrigens bei Menschenbabys heutzutage auch schlimm ... ein paar Tage auf der Welt, und dann kommt gleich so eine 3-4-fache Chemiebombe ...
Wenn ich mich impfen lasse, dann auch in Teilschritten und nicht alles auf einmal.
Aber gut, mein Pferd ist kein Turnierpferd, wird auch nie eins werden, und der Stall hat keine so großen Pferdewechsel.
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31867
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Impfen
@ Ayira
Tetanus gehört auch nicht zu dem 6monatigen Impfrhytmus für Pferde. Das muss alle 2 Jahre, aber auch das ist viel.
@admirals miss Grundsätzlich würde ich dir sofort zustimmen. Ich bin auch sicher kein Impfbefürworter (außer Tetanus) und würde meine Pferde sicher nicht impfen, wenn ich nicht auf Turnier gehen würde.
Ich weiß, dass Resequin verschrieen ist. Nur haben meine Pferde bis dato wirklich keine Probleme damit, deswegen scheue ich mich schon etwas, jetzt den Wirkstoff zu wechseln. Auch, wenn der Andere harmloser sein soll.
Tetanus gehört auch nicht zu dem 6monatigen Impfrhytmus für Pferde. Das muss alle 2 Jahre, aber auch das ist viel.
@admirals miss Grundsätzlich würde ich dir sofort zustimmen. Ich bin auch sicher kein Impfbefürworter (außer Tetanus) und würde meine Pferde sicher nicht impfen, wenn ich nicht auf Turnier gehen würde.
Ich weiß, dass Resequin verschrieen ist. Nur haben meine Pferde bis dato wirklich keine Probleme damit, deswegen scheue ich mich schon etwas, jetzt den Wirkstoff zu wechseln. Auch, wenn der Andere harmloser sein soll.