Geschwollene Ohrspeicheldrüsen?

Moderator: Sheitana

Antworten
Lisa-Marie

Geschwollene Ohrspeicheldrüsen?

Beitrag von Lisa-Marie »

Mein Pferd (und wohl auch einige andere in der Herde) hat seit gestern geschwollene Ohrspeicheldrüsen (und sogar ein bißchen dicken Kehlgang), die Lymphknoten sind in Ordnung.
Ich kenne das Phänomen von meinem früheren RB-Wallach, hab aber niemals erfahren, woran das liegt. Das ging nach einiger Zeit wieder weg.
Nun wollte ich wissen, ob es inzwischen Erklärungen für dieses "Schauspiel" gibt und ob es Hilfen zur Besserung gibt. Weiß jemand darüber etwas?

Zusätzlich hätte ich noch eine Teilfrage dazu:
wenn einem Pferd die Ohrspeicheldrüsen durch zu viel Rollkur (oder low-deep-round :? ) gequetscht wurden und sie etwas anschwellen - geht diese "Schwellung" IRGENDWANN wieder zurück? Also, nach Wochen, Monaten oder Jahren der Erholung?

Danke Euch schonmal :danke2:
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 12879
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: Geschwollene Ohrspeicheldrüsen?

Beitrag von Riff »

Meinst du nicht eher die Schwellung, die die beim Fressen von zu kurzen Gras bekommen?
That's the way the cookie crumbles :keks:
Lisa-Marie

Re: Geschwollene Ohrspeicheldrüsen?

Beitrag von Lisa-Marie »

Naja, die Erklärung weiß ich eben nicht. Kurzes Gras? Gestresstes Gras? Inhaltsstoffe? Wetter?
Also Teil 1 meiner Frage kenn ich von "Koppel-Gängern" und das haben eben wohl grad bei uns ein paar Pferde aus der Herde.

Teil 2 meiner Frage ist mir aufgefallen, seit ich ihn habe. Er hat einfach etwas dickere Ohrspeicheldrüsen, als ich jemals an einem Pferd gesehen habe... und mit seiner Vorgeschichte hat mich eben interessiert, ob das jemand kennt oder weiß, wie sowas verläuft.
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11279
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Geschwollene Ohrspeicheldrüsen?

Beitrag von eseilena »

zu Teil 1 deiner Frage: meine hatte das immer wieder mal im Frühjahr und Herbst, offenbar vom kurzen Gras. Seit auf der Koppel eine ständig befüllte Heuraufe steht, ist es nicht mehr aufgetreten. Früher war das bei uns immer vorbei, wenn das Gras länger wurde, oder zum Winter hin, wenn fast gar kein Gras mehr vorhanden war.

zu Teil 2: keine Ahnung
Lisa-Marie

Re: Geschwollene Ohrspeicheldrüsen?

Beitrag von Lisa-Marie »

Danke Dir! Das finde ich auch überall... Heu steht jedoch rund um die Uhr zur Verfügung - aber ob er da immer rankommt? Mal sehen, wie es verläuft.
Benutzeravatar
Grinsekatze
Jährling
Beiträge: 91
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 20:15

Re: Geschwollene Ohrspeicheldrüsen?

Beitrag von Grinsekatze »

Meiner hat immer dickere Ohrspeicheldrüsen. Er wurde NIE gerollkurt oder zusammengezogen.
Der TA, den ich darauf mal ansprach, meinte es wäre normal für ihn.
Es ist halt jeder unterschiedlich.
Dass sie im Frühjahr und Herbst auch dicker werden, das kenne ich von vielen Pferden.

LG Grinsekatze
Ich grüße mich mittlerweile recht freundlich, wenn ich mir selbst im Weg stehe. Ist ja nicht das erste Treffen! :ohm:
Antworten