Trachten kürzen wurde ja schon erwähnt - wenn man die etwas zurückschneidet, kriegt man den Auffußungspunkt auch weiter zurück zum Ballen. Der liegt hier auf den Fotos zu weit vorn, da die Trachten zu lang sind.
Und ich würde die Eckstreben auch nicht ganz ignorieren, die hebeln ziemlich zur Seite, weil sie ebenfalls zu hoch sind. Die Höhe würde ich also mit der Messerfinne runterschneiden - zumindest so weit runter, bis die Eckstrebe wieder einen schönen, geraden Verlauf hat. Auf den Fotos macht sie ja schon eine Kurve.
Zehe ist zu lang, aber das wurde auch schon gesagt. So wie es auf den Fotos aussieht, kann man da locker 0,5cm wegraspeln.
Rolle an der Zehe: Damit ist die "Mustangroll" gemeint. Der Tragrand wird abgerunden, damit der Huf besser abrollen kann. Das ist von den Mustangs in Nordamerika abgeschaut, die täglich über Geröll laufen. Der Huf schleift sich "rund". Das kann man sehen wie man will; NHC macht die Mustangroll, Strasser z.B. gar nicht. Da wird nur gerade runtergeraspelt. Ich selber gehe zwar in die Strasserrichtung, aber ich habe gerade bei meinem den Selbstversuch gewählt, diese beiden Bearbeitungsrichtungen mal zu kombinieren - er läuft sehr gut und ich bin zufrieden mit den Hufen, wie schon lange nicht mehr.
Eckstreben und Trachten werden von mir penibel gekürzt; an der annähernden (!) Bodenparallelität des Hufbeins halte ich fest, genauso wie an dem stören zu hoher und langer Eckstreben. Meiner zeigt das, indem er rückständig steht, sobald ihm die zu hoch werden und zu drücken anfangen.
Bei der Sohle habe ich beim letzten Mal ausschneiden vor gut anderthalb Wochen eigentlich gar nichts weggenommen. Nur mit dem Messer drübergeschabt, um zu sehen, ob wo Einblutungen/Quetschungen sind. Das war nicht der Fall, also habe ich die Sohle in Ruhe und wenig schüsselförmig belassen. Sohle trägt nach wie vor nicht am abgestellten Huf; es sind ein paar Millimeter "in der Luft".
Dazu eine leicht berundete Zehe. Ich kenne mich mit der richtigen Mustangroll nicht aus, also hab ich weniger gemacht, aber auch "rund".
Bub lief/läuft zu meiner freudiger Überraschung sehr gut. Vor allem auch über Schotter, was früher bei seinen verformten Hufen nie leicht war. Ich werde das jetzt mal weiterverfolgen. Bis jetzt gefällt mir das Ergebnis. Was wieder mal beweist, man lernt nie aus
