Wurmkur

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Wurmkur

Beitrag von ehem User »

Danke für die Antworten zum McMaster - darunter kann ich mir was vorstellen. :-)

Habt ihr noch zu meiner anderen Frage eine Meinung? :engel:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 38502
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Wurmkur

Beitrag von A.Z. »

Bei uns macht ja auch jeder so ein bisschen, was er möchte, wobei die meisten mittlerweile an der selektiven Entwurmung teil nehmen.
Am vorigen Stall wurden alle zum Zeitpunkt X entwurmt und fertig.

Rose ist mit Wurmbefund. Bei der ersten Testung (direkt nach dem Umzug) - meine ich - leichter Befall, jetzt deutlich, sodass sie entwurmt werden soll. (Mylana?)

Der Traber hat nach wie vor nix. Also in meinem Befund steht einfach immer nur "negativ" (Parasitologische Unterschung quantitativ, Nachweisgrenze 25 Eier/Oozysten pro Gramm Kot) :nix:

Ich finde, das spricht nicht eben für die Theorie, dass wenn dann der ganze Bestand entwurmt werden muss.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
ehem User

Re: Wurmkur

Beitrag von ehem User »

Ne, es geht auch nicht darum, dass der komplette Bestand entwurmt werden muss.
Die Aussage war nur, man solle am besten den Bestand immer gemeinsam prüfen lassen.

Und ich frage mich, was das für einen Unterschied macht, wenn doch die Verbreitung eh nicht wirklich geschehen kann, wenn ein- bis zweimal täglich jeder Äppelhaufen weggeräumt wird.
Oder habe ich da gerade einen Denkfehler? :-e

Die Praxis aus dem vorherigen Stall fand ich auch nicht gut, deswegen habe ich ja gern zur SE gewechselt. :-)
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 38502
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Wurmkur

Beitrag von A.Z. »

Ich sehe da keinen Denkfehler. :-ü

Bei uns werden zwar alle Kotproben möglichst am selben Tag (mindestens selben Zeitraum - um ein paar Tage hin oder her) gemacht. Das hat aber eher den Grund, dass doch die Meisten von uns zu den Öffnungszeiten der Lufa garnicht da hin kommen, unsere SB hingegen das einrichten kann.

Ich weiß garnicht, wieviele Pferde diesmal auf Grund des positiven Befundes entwurmt werden. Aber was würde mir das auch sagen, da mein Pferd negativ getestet ist? Und was sagt es denen mit positivem Befund, dass meiner negativ ist?

Die Folge ist doch dieselbe - die entwurmen, ich nicht und im Herbst wird wieder getestet.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Elin89
Remonte
Beiträge: 296
Registriert: Di 18. Mär 2014, 20:19

Re: Wurmkur

Beitrag von Elin89 »

Hm also ich hab jetzt zwei Mal getestet, einmal im Frühjahr und einmal jetzt vor kurzem, über "Der Wald". Aber die machen und nur nach McMaster und sagen ja auch, das reicht. War auch beide Male negativ... muss ich jetzt trotzdem unsicher sein? Also weil nur nach McMaster getestet wurde?
ehem User

Re: Wurmkur

Beitrag von ehem User »

Elin89, ich kann dir dazu leider nichts sagen ...

... habe selbst eine Frage. Jetzt habe ich auch McMaster bekommen, von einer neuen Kotprobe, weil sie das vergessen hatten. Ich habe also "geringer Befund" bei Flotation etc. und jetzt 267 Eier bei McMaster. Leider stehen keinerlei Angaben dabei, was viel und was wenig ist. Ist das jetzt doch so viel, dass ich eine Wurmkur geben sollte?
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 38502
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Wurmkur

Beitrag von A.Z. »

Bei uns wird wohl ab über 200 entwurmt.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Wurmkur

Beitrag von Sheitana »

Wir entwurmen auch ab 200 das ist die gängige Empfehlung.
ehem User

Re: Wurmkur

Beitrag von ehem User »

ah, okay, danke euch!
Rastafari
Fohlen
Beiträge: 27
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 18:12

Re: Wurmkur

Beitrag von Rastafari »

Ich mache meine Proben auch über "Der Wald". Erstes Ergebniss im Herbst lag bei Strongyliden bei 200 - da eh die Dasselkur anstand habe ich entwurmt. Zweites Ergebniss im Frühjahr war trotz Entwurmung im Herbst und täglichem Paddockabappeln im Winter höher, 360 oder so, also wieder Entwurmt und es kamen auch massig Würmer raus :oerks: Letzte Probe jetzt vor ein paar Wochen ertmals unauffällig, alles < 50. Bei uns am Stall entwurmt übrigens auch jeder wie er will und sonst leider keiner selektiv :cry:
Antworten