Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Moderator: Stjern
Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Nachdem bei uns ja gestern der TA da war und meinte, ich solle mir doch mal Gedanken zu einem sinnvollen Beinschutz auf der Weide machen, dachte ich, frag ich mal hier.
Mich würde interessieren:
- Was für Beinschutz nutzt ihr und warum?
- Nutzt ihr den Beinschutz nur zum reiten oder auch auf der Weide?
- Wann nehmt ihr generell einen Beinschutz?
- Könnt ihr etwas empfehlen für die tägliche Arbeit?
Bin mal gespannt, was ihr so berichtet.
Mich würde interessieren:
- Was für Beinschutz nutzt ihr und warum?
- Nutzt ihr den Beinschutz nur zum reiten oder auch auf der Weide?
- Wann nehmt ihr generell einen Beinschutz?
- Könnt ihr etwas empfehlen für die tägliche Arbeit?
Bin mal gespannt, was ihr so berichtet.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)
viewtopic.php?f=14&t=12355
viewtopic.php?f=14&t=12355
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10699
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Nach Allem, was ich bisher so gelesen hab, gibt es keinen sinnvollen (Dauer-)Beinschutz.
Bandagen sind gänzlich sinnlos, die schützen so gut wie gar nicht und hemmen dafür den Lymphfluss und die Durchblutung.
Gamaschen verstärken laut Tests die Stöße sogar noch, wenn sie nicht sehr gut passen, und auch wenn sie gut passen ist die Schutzwirkung eher gering.
Dazu entsteht unter egal welchem Bein"schutz" immer ein Wärmestau, der nicht förderlich ist.
Hinzu kommt auch noch die Gefahr, dass Schmutz hinein kommt und scheuert.
:-ü Nee, mein Pferd stand & steht ohne Schutz. Hilft ja eh nix
Bandagen sind gänzlich sinnlos, die schützen so gut wie gar nicht und hemmen dafür den Lymphfluss und die Durchblutung.
Gamaschen verstärken laut Tests die Stöße sogar noch, wenn sie nicht sehr gut passen, und auch wenn sie gut passen ist die Schutzwirkung eher gering.
Dazu entsteht unter egal welchem Bein"schutz" immer ein Wärmestau, der nicht förderlich ist.
Hinzu kommt auch noch die Gefahr, dass Schmutz hinein kommt und scheuert.
:-ü Nee, mein Pferd stand & steht ohne Schutz. Hilft ja eh nix

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Also hast du auch dauerhaft nix dran. Auch nicht bei der Platzarbeit?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)
viewtopic.php?f=14&t=12355
viewtopic.php?f=14&t=12355
Re: Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Ich hatte beim Max einen Beinschutz (Streichgamaschen mit einem festen Löffel) beim Fahren, weil er eine Fehlstellung hatte (beim Laufen extrem zeheneng) und sich mit den Hufschuhen verletzt hat. Beim Reiten war das kein Problem und auf der Weide ohne Hufschuhe erst recht nicht.
Sonst habe ich nur fürs Pony einen Satz Gamaschen, Fesselkopfgamaschen aus Neopren. Die hatte ich bisher nur beim Extreme-Trail an und Pony hat sie dort auch schon geschrottet, als wir über "Windbruch" gestiegen sind. Beim normalen Reiten oder auf der Weide nutze ich keine.
Mein Araber hat ab und zu umgedrehte Hufglocken an, weil er immer mal Phasen hat, wo er auf die Fesselgelenke fällt und sich aufschlägt. Das sind so Neoprenteile mit Klett, die ich aber ersetzen muss, weil die nach ein paar Tagen scheuern. Da sollen so feste Gummiteile besser sein, muss ich mal porbieren. Der Kleine hatte noch nie Beinschutz an und das neue Pony bisher bei mir auch nicht.
Sonst habe ich nur fürs Pony einen Satz Gamaschen, Fesselkopfgamaschen aus Neopren. Die hatte ich bisher nur beim Extreme-Trail an und Pony hat sie dort auch schon geschrottet, als wir über "Windbruch" gestiegen sind. Beim normalen Reiten oder auf der Weide nutze ich keine.
Mein Araber hat ab und zu umgedrehte Hufglocken an, weil er immer mal Phasen hat, wo er auf die Fesselgelenke fällt und sich aufschlägt. Das sind so Neoprenteile mit Klett, die ich aber ersetzen muss, weil die nach ein paar Tagen scheuern. Da sollen so feste Gummiteile besser sein, muss ich mal porbieren. Der Kleine hatte noch nie Beinschutz an und das neue Pony bisher bei mir auch nicht.
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Re: Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Geht´s dabei um reinen "Schlagschutz" für die Beine oder meint dein TA, dass dein Pferd etwas zum "Stützen" der Sehnen haben sollte ?
Als Schlag- bzw. Trittschutz könnte ich mir Stallgamaschen (also die mit so ´nem dicken Polster und Neopren-Gamsche ringsherum) vorstellen, vielleicht in Kombination mit Hufglocken. Ich habe solche Gamaschen von Ba... on Tra... mal eine Weile für mein Pferd benutzt, war allerdings für eine andere Geschichte - da sollte Wärme an die Beine... Durch das Polster sitzen die nicht so unheimlich fest. Du hast dann allerdings auch immer Wärme am Bein...
Von solchen Geschichten zum "Stützen" halte ich nicht viel. Meiner Meinung nach behindern eng/straff sitzende Bandagen und Gamaschen die Bewegung der Sehnen/Bänder und die Durchblutung am Bein. Für die "Arbeit" benutze ich keinen Beinschutz, auch damals (als wir noch jung waren
) nicht, als wir noch ab und an Distanzritte gegangen sind. Ich muss aber dazusagen, dass mein Pferd auch äußerst selten mit Sehnenproblemen und Co. zu kämpfen hat und hatte...
Als Schlag- bzw. Trittschutz könnte ich mir Stallgamaschen (also die mit so ´nem dicken Polster und Neopren-Gamsche ringsherum) vorstellen, vielleicht in Kombination mit Hufglocken. Ich habe solche Gamaschen von Ba... on Tra... mal eine Weile für mein Pferd benutzt, war allerdings für eine andere Geschichte - da sollte Wärme an die Beine... Durch das Polster sitzen die nicht so unheimlich fest. Du hast dann allerdings auch immer Wärme am Bein...
Von solchen Geschichten zum "Stützen" halte ich nicht viel. Meiner Meinung nach behindern eng/straff sitzende Bandagen und Gamaschen die Bewegung der Sehnen/Bänder und die Durchblutung am Bein. Für die "Arbeit" benutze ich keinen Beinschutz, auch damals (als wir noch jung waren

Re: Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Es geht eher um den Anschlagschutz. Stützend ist der Beinschutz eh nicht und das sieht der TA genau so. Er meinte eher, weil die sich gern mal selber in die Fesseln langt.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)
viewtopic.php?f=14&t=12355
viewtopic.php?f=14&t=12355
Re: Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Da gibt es ja unterschiedlichste Theorien. Die letzte, die ich gehört hab, war, dass es prinzipiell (außer, das Pferd hat eine Fehlstellung wie bei Berry beschrieben) besser wäre, ohne Schutz laufen zu lassen, damit die Pferde lernen, aufzupassen wo und wie sie ihre Füße setzen (bei Otto-Normalreiter). Und "Greifen in die Fesseln" ist oft ein Zeichen für Imbalance des Körpers, da hilft am besten eine fundierte Ausbildung fürs Pferd.
- Scheckenfan
- Pegasus
- Beiträge: 10699
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39
Re: Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Wenn Pferde sich greifen, kann da auch die Hufbalance nicht stimmen. Wenn beispielsweise der Abrollpunkt der Vorderhufe nicht gut liegt und die Vorderbeine daher verspätet vom Boden wegkommen, kann der Hinterhuf schon mal greifen. Kürzt man die Zehe an den Vorderfüßen und optimiert damit den Abrollpunkt, kann das Problem erledigt sein.
M.E. ist das der Grund, warum sich so viele beschlagene Pferde immer und immer wieder die Vordereisen abtreten
M.E. ist das der Grund, warum sich so viele beschlagene Pferde immer und immer wieder die Vordereisen abtreten

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
- Mahatma Ghandi
Re: Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Mit reingreifen meinte ich jetzt weniger von hinten in die Vorderbeine sondern seitlich die Fesseln aneinander. Die steht aber tendenziell auch etwas zu eng. Ich denke wenn unsere Wunde verheilt ist, kommt nix auf der Weide an die Beine. Ansonsten für die Arbeit kommen weiter die Streichkappen ran. *in Huffred verschwinde*
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)
viewtopic.php?f=14&t=12355
viewtopic.php?f=14&t=12355
Re: Beinschutz - Erfahrungsaustausch
Es gibt bei Kr. .er so dünne aus einem Fleece artigen Material. Die sollen wohl nicht ganz so die Wärme stauen lassen wie dickes Neopren. Ob es aber als Schutz ausreicht, weiß ich nicht.
Gelassenheit, Heiterkeit und viel Geduld sind die Basis jeder harmonischen, respektvollen Beziehung.(Audrey Hasta Luego)
Levi - ein kleiner Held wird groß
Levi - ein kleiner Held wird groß